• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mallorca 312 - 2025

Ich ziehe das an worauf ich Lust habe und nicht was der Veranstalter möchte. Für die Stange Geld ;).
Habe bislang 3.200 km in den Beinen, bis zum Event wahrscheinlich 4.000 km.
 
Habt ihr eine richtige Vorbereitung hinter euch und wieviel KM habt ihr schon in den Beinen? Bin mit total unsicher mit unserem Fitnessstand.
wie immer: nein ;-) Rund 2.200km, aber derzeit üblen Heuschnupfen. ich habe die 300er Strecke aber auch schon unter schlechteren Umständen gemacht ;-)
Zieht ihr das Startertrikot an wie der Veranstalter das möchte ?
Wo steht, dass er das möchte?

Nein, ich ziehe das für das Event nicht an und da werden sehr viele sein, die ungerne ungewaschene neue Trikots tragen oder nicht in ihren Clubfarben am Start sein werden ;-)
 
Habt ihr eine richtige Vorbereitung hinter euch und wieviel KM habt ihr schon in den Beinen? Bin mit total unsicher mit unserem Fitnessstand.
Zieht ihr das Startertrikot an wie der Veranstalter das möchte ?

Gezielte Vorbereitung kann man das nicht nennen, komme auch kaum zeitlich bedingt mal mehr als 3h am Stück zu fahren. Bin 2500km gefahren dieses Jahr.

Werde das Trikot anziehen, einmal donnerstags durchwaschen und Samstag ists trocken - ausserdem mag ich diese Gobik Trikots und fahre sie auch sonst.
 
Habt ihr eine richtige Vorbereitung hinter euch und wieviel KM habt ihr schon in den Beinen? Bin mit total unsicher mit unserem Fitnessstand.
Zieht ihr das Startertrikot an wie der Veranstalter das möchte ?
Knapp 1400 derzeit bis dahin vermutlich 17-1800. Bin den winter konsequent durch gefahren das wird schon. Wenn aber pollen fliegen gehe ich halt auf 167 muss mir nix mehr beweisen. einfach einen Geilen Tag haben
 
Hallo,
ich habe auch eine Frage zum Start, nachdem ich im letzten Jahr nicht dabei war.
Wir wohnen im Prinsotel La Dorada, Ausgang direkt neben der Startbox der pinken Gruppe, in die ich auch einsortiert worden bin.
Kann ich mich morgens einfach direkt in den pinken Startblock begeben?
Oder muss ich da vorher noch durch die Registrierung für die pinke Gruppe (im Übersichtsplan ganz links dargestellt).
Dann müsste ich ja erstmal zurück und gegen den Strom, was ich für Unsinn halte.
In der Beschreibung droht der Veranstalter mit Disqualifikation, falls man sich nicht "ordnungsgemäß" registriert.
 
Hallo,
ich habe auch eine Frage zum Start, nachdem ich im letzten Jahr nicht dabei war.
Wir wohnen im Prinsotel La Dorada, Ausgang direkt neben der Startbox der pinken Gruppe, in die ich auch einsortiert worden bin.
Kann ich mich morgens einfach direkt in den pinken Startblock begeben?
Oder muss ich da vorher noch durch die Registrierung für die pinke Gruppe (im Übersichtsplan ganz links dargestellt).
Dann müsste ich ja erstmal zurück und gegen den Strom, was ich für Unsinn halte.
In der Beschreibung droht der Veranstalter mit Disqualifikation, falls man sich nicht "ordnungsgemäß" registriert.
Sonst wurde einfach immer nur die Startnummer kontrolliert, dieses Jahr muss man wohl mit dem Transponder über eine Matte fahren und das solltest Du dann auch tun. Halt außen rum ;-)
 
Danke für die schnelle Antwort!
Ich stelle mir das nicht so einfach vor, aber wir werden sehen, ob es gelingt.
Soviel Platz ist ja außen rum nicht, wenn alles abgesperrt ist ;-)
 
Wetter sieht ja aktuell nicht soooo besonders aus wenn ich ehrlich bin 13-16 grad und bewölkt... da ist es hier fast besser.. naja ich werde dann unten kurz mit knielingen und langen socken und obenrum lange unterwäsche mit langen trikot + halstuch und evtl stirnband tragen.. evtl. wirds ja am ende noch besser.. bedenkt oben am puig auf fast 1000m kanns sehr kalt werden.. kurz/kurz zumindest für mich keine option
 
Wetter sieht ja aktuell nicht soooo besonders aus wenn ich ehrlich bin 13-16 grad und bewölkt... da ist es hier fast besser.. naja ich werde dann unten kurz mit knielingen und langen socken und obenrum lange unterwäsche mit langen trikot + halstuch und evtl stirnband tragen.. evtl. wirds ja am ende noch besser.. bedenkt oben am puig auf fast 1000m kanns sehr kalt werden.. kurz/kurz zumindest für mich keine option
Das Event ist noch über eine Woche entfernt und du machst dir schon jetzt Gedanken über das Wetter? Finde ich deutlich verführt.
Mein Wetter sagt z.B. 18 Grad bei strahlendem Sonnenschein voraus.
 
Wetter sieht ja aktuell nicht soooo besonders aus wenn ich ehrlich bin 13-16 grad und bewölkt...
Naja, das ist auf den Balearen 8 Tage vorher echt eher Hellseherei ;-)
Allerdings: außer bei sehr stabiler Großwetterlage sollte man im Gebirge Windbreaker/Armlinge schon dabei haben. "Lange Unterwäsche" habe ich auf Mallorca allerdings selbst im Winter noch nicht getragen ;-)
 
Wetter sieht ja aktuell nicht soooo besonders aus wenn ich ehrlich bin 13-16 grad und bewölkt... da ist es hier fast besser.. naja ich werde dann unten kurz mit knielingen und langen socken und obenrum lange unterwäsche mit langen trikot + halstuch und evtl stirnband tragen.. evtl. wirds ja am ende noch besser.. bedenkt oben am puig auf fast 1000m kanns sehr kalt werden.. kurz/kurz zumindest für mich keine option
Erstens bist du auf einer Insel, da ist das Wetter nie genau vorherzusagen. Außer vielleicht es liegt ein kräftiges Hochdruckgebiet über den Balearen. Und selbst auf der Insel kann das Wetter in verschiedenen Teilen völlig unterschiedlich sein.

Zweitens wird immer noch am Wetterradar von AEMET (dem spanischen Wetterdienst) gearbeitet, da es seit Januar modernisiert wird. Solange das noch nicht wieder im Einsatz ist, wird die Vorhersage mit Daten aus Barcelona und Valencia berechnet und ist daher für die Balearen nur ein Näherungswert. Deswegen ist die Vorhersage selbst am Vortag noch eher ungenau.

Da hilft nur auf alles vorbereitet zu sein und morgens aus dem Fenster zu schauen wie es tatsächlich aussieht. Alles andere ist Glaskugel.

Soweit es die Temperatur betrifft, kannst du ungefähr mit 5° C weniger oben am Cuber rechnen. (0,65 °C pro 100 m Höhe). Das kann bei Wind aber auch empfindlich kälter wirken.
 
Das Event ist noch über eine Woche entfernt und du machst dir schon jetzt Gedanken über das Wetter? Finde ich deutlich verführt.
Mein Wetter sagt z.B. 18 Grad bei strahlendem Sonnenschein voraus.
Da ich am Montag schon fliege muss ich mir schon Gedanken machen was ich einpacke :D nur soviel dazu.
 
Also ich bin immer ne Frostbeule , und oft im Training wärmer angezogen als alle anderen, aber bei bergigen und hügeligen Fonds eher weniger als mehr. Nehme mir ein altes longsleeve mit, welches ich dann zum Start entsorge. Vielleicht ne dünne Weste , aber sonst nichts. Schon im Femenia ist mir warm und ich schwitze. Einzig Abfahrt vom Puig oder wenn man etwas länger abends unterwegs ist find ich die Weste sinnvoll.
Während der Fahrt ist überhitzen ein grösseres Problem in Vergleich zu unterkühlen.
Das mag für jeden anders sein, für mich passt das bei letzten 3 Teilnahmen. Frieren war nie das Problem.
 
Da ich am Montag schon fliege muss ich mir schon Gedanken machen was ich einpacke :D nur soviel dazu.
Ich fliege am Sonntag und habe mich auf alle Eventualitäten eingestellt - Wintersachen bleiben dennoch daheim. Auch dort gibt es zur Not Sportläden. Wünsche Dir vorab eine erfolgreiche Teilename.
 
Hallo zusammen

Weiß wer ob das flüssige gereicht wird oder selbst abzufüllen ist?

Habe vor mich rein flüssig zu versorgen und daher bleibt nur eine Flasche/1L für Wasser/Iso am Fahrrad frei.
Das reicht bei dem Profil für mich für 50-60km. Mit aneichen wäre es ein Träumchen .. sonst müsste ich nochmal überlegen.

Zur Bekleidungsfrage: April auf Malle heißt für mich kurz/kurz und dicke Sonnenmilchschicht. Armlinge, Weste und Regenjacke hinten rein.
Wenn vorhersage windig und 15 Grad dann noch mit sehr dünnem baselayer.
 
Weiß wer ob das flüssige gereicht wird oder selbst abzufüllen ist?
es gibt Reihen von Wasserhähnen, die an einen 5000l Tank angeschlossen sind und Du musst absteigen, dahingehen (ohne Rad!) und selbst abfüllen. Da fahren 8.500 Menschen mit, das wäre logistisch kaum möglich, denen Flaschen zu reichen.
Habe vor mich rein flüssig zu versorgen und daher bleibt nur eine Flasche/1L für Wasser/Iso am Fahrrad frei.
Jeder Jeck ist anders, aber eine Flasche könnte bei dem ein oder anderen durchaus etwas knapp werden.
 
Gibt es auch ISO?
2021 gab es glaube ich nämlich nur ISO in Dosen (Aquarius) und das Wasser aus dem großen Tank schmeckt arg nach Chlor. Natürlich besser als krank zu werden!
 
Zurück