hallo zusammen,
ich bin noch recht neu im rennradbereich. komme aus der geländesport-abteilung. das rennrad ist ausschließlich um den neuen langen arbeitsweg mal in unter eine stunde mit dem rad zu schaffen. bei der wahl "elektro oder rennrad" ist die wahl auf's rennrad gefallen. das hätte ich vor jahren noch abgetritten ;-)
die kompaktkurbelabstufung hat mir nicht gefallen. der schaltsprung von 36 auf 52 ist mir zu groß.
40/50 habe ich auch testen wollen. lässt sich aber nicht einstellen. beim runterschalten wirft der umwerfer die kette zwischen die beiden ritzel. vermutlich ist die schräge auf dem großen KB dafür ausgelegt ist auf ein kleines ritzel zu werfen. und da ist das 40er wohl zu groß für. verschiedene umwerferpositionen brachten keine besserung. also werde ich vorne auf 1 kettenblatt gehen.
nun benötige ich bei 1fach vorne in verbindung mit einer 11-30 kassette natürlich auch kein schaltwerk für große zähnezahlen.
daher möchte ich ein schaltwerk mit kurzem oder sehr kurzem käfig. auch eine dämpfung wäre prima.
die shimano * schaltwerke mit dämpfung (xt, xtr, grx) sind aber alle für große kassetten ausgelegt. das parallelogramm passt hier also nicht zur kleinen kassette. vermutlich würde das schalten aber sogar funktionieren.
habt ihr technisch sinnvolle tipps für mich?
und könnte ich für den anfang an mein aktuelles RD-7100 einen beliebigen kurzen shimano * käfig montieren?
ich bin noch recht neu im rennradbereich. komme aus der geländesport-abteilung. das rennrad ist ausschließlich um den neuen langen arbeitsweg mal in unter eine stunde mit dem rad zu schaffen. bei der wahl "elektro oder rennrad" ist die wahl auf's rennrad gefallen. das hätte ich vor jahren noch abgetritten ;-)
die kompaktkurbelabstufung hat mir nicht gefallen. der schaltsprung von 36 auf 52 ist mir zu groß.
40/50 habe ich auch testen wollen. lässt sich aber nicht einstellen. beim runterschalten wirft der umwerfer die kette zwischen die beiden ritzel. vermutlich ist die schräge auf dem großen KB dafür ausgelegt ist auf ein kleines ritzel zu werfen. und da ist das 40er wohl zu groß für. verschiedene umwerferpositionen brachten keine besserung. also werde ich vorne auf 1 kettenblatt gehen.
nun benötige ich bei 1fach vorne in verbindung mit einer 11-30 kassette natürlich auch kein schaltwerk für große zähnezahlen.
daher möchte ich ein schaltwerk mit kurzem oder sehr kurzem käfig. auch eine dämpfung wäre prima.
die shimano * schaltwerke mit dämpfung (xt, xtr, grx) sind aber alle für große kassetten ausgelegt. das parallelogramm passt hier also nicht zur kleinen kassette. vermutlich würde das schalten aber sogar funktionieren.
habt ihr technisch sinnvolle tipps für mich?
und könnte ich für den anfang an mein aktuelles RD-7100 einen beliebigen kurzen shimano * käfig montieren?