• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kette rutscht auf einem Ritzel durch

Naja eigentlich sind es ja nur die Decals auf den Rahmen, mehr nicht mehr, der Rest kommt ja alles aus dem selben Werk, ich muss aber offen sagen als ich 2016 das Attain als holte, war das Preis Leistungsverhältnis von Cube noch wesentlich besser.

Heute finde ich es nicht mehr gut, die Komponenten bsp. Kurbeln sind teilweise nicht mehr Serie aber Preis steigt.

Ebenso stört mich das es leider keine Bikes mehr mit Felgenbremse gibt, ich finde einfach die sah besser aus am Rennrad, mich nervt die Scheibenbremse extrem wenn sie mal Nass wird.
 

Anzeige

Re: Kette rutscht auf einem Ritzel durch
Steile These, dass das Preis-Leistungsverhältnis der aktuellen Cube-Räder nicht gut ist. Aber klar, Kurbeln sind nicht mehr Serie ist ein Argument...was immer es auch bedeuten soll.
Damit ist gemeint das früher bsp. alles 105er Serie war was heute komischerweise bei Cube nicht merh ist, bei anderen Herstellern soweit ich sehen konnte schon.
 
Bei einem 9 Jahre alten Rad war also das Schaltauge verbogen und der TE hat sich beim Kassettenwechsel verbastelt und nun ist Cube schuld?
Nein das habe ich nicht geschrieben, und verbastelt habe ich mich auch nicht!

Das einzige was mich wundert ist das das Schaltauge jetzt etwas anders ist als das original, nämlich das die Hülse die außen in den Rahmen kommt, scheinbar etwas schmaler ist als die Original, die Schraube nun kürzer ist und noch einen Plastik Ring rum hat.
 
Damit ist gemeint das früher bsp. alles 105er Serie war was heute komischerweise bei Cube nicht merh ist, bei anderen Herstellern soweit ich sehen konnte schon.
Sorry, bleibt für mich immer noch vages Marken-Bashing aufgrund von gefühlten Wahrheiten. Verlinke doch bitte mal ein konkretes Rad aus der aktuellen Cube-Kollektion und schreib dazu, was du konkret bemängelst und warum ein anderes Rad - bestenfalls auch mit Link - das bessere PLV hat.

Nein das habe ich nicht geschrieben, und verbastelt habe ich mich auch nicht!

Das einzige was mich wundert ist das das Schaltauge jetzt etwas anders ist als das original, nämlich das die Hülse die außen in den Rahmen kommt, scheinbar etwas schmaler ist als die Original, die Schraube nun kürzer ist und noch einen Plastik Ring rum hat.

Das neue Schaltauge, das du montiert hast, ist das 10240?

https://www.schaltauge.de/Cube-Schaltaugen/Original-Cube-Schaltauge-10240-2090-AXH-Normal.html
 
Die markierte hülse ist minimal etwas dünner zudem ist dieser Plastik Ring um die Schraube gewesen.

Mit der alten Hülse und der Schraube ohne diesen Plastik Ring hält es Bombenfest, das Schaltauge wurde jetzt zum ersten mal gewechselt, also muss scheinbar am Design irgendwas geändert worden sein.
 

Anhänge

  • cube_schaltauge_2090_axh-001_77037_2200x1760_1280x1280.jpg
    cube_schaltauge_2090_axh-001_77037_2200x1760_1280x1280.jpg
    126,3 KB · Aufrufe: 15
Hattest du nicht geschrieben dass das Schaltauge gerichtet wurde?
Ja aber ich habe gleich das Schaltauge nochmal mit genommen, an meinem Curve ist mir Bergauf mal eines abgerissen nach einem Sturz und in die Speichen gekommen, das Hinterrad blockierte komplett.

Nachdem die Schaltaugen Sollbruchstellen sind, tausche ich es dann lieber aus, ich hab keine Lust heraus zu finden was passiert wenn das Bergab oder bei 40-45km/h passiert.
 
Kann natürlich nicht schaden, man sollte aber bedenken dass ein neues Schaltauge nicht zwingend perfekt ausgerichtet ist.
Aber wenn es jetzt besser schaltet reicht dir das wahrscheinlich fürs erste.
 
Zurück