cycliste17
Aktives Mitglied
- Registriert
- 11 November 2013
- Beiträge
- 4.917
- Reaktionspunkte
- 2.729
Schon überführt! Behaupten etwas ohne es gesehen oder überprüft zu haben.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Naja, sie haben -wie gesagt- Fotos bekommen. Die sind quasi identisch mit denen von vor 5 Jahren, als der Rahmen letztlich getauscht wurde.Schon überführt! Behaupten etwas ohne es gesehen oder überprüft zu haben.
Eine "Auftragsbestätigung" habe ich zeitgleich per e-Mail bekommen, es bleibt also spannend (meine Anwältin ist was enttäuscht, die hatte grad ein schickes Schreiben aufgesetzt).Canyon Customer Service schrieb:Ich habe die Sachlage erneut geprüft und schicke Dir im Zuge der Garantie den Ersatz-Rahmen.
Dieser wird innerhalb von 14 Tagen bei Dir sein.
Wir sind im Herstellerforum.......Ob da wohl einer mitliest...
Es liest auf jeden Fall „jemand“ mit, das war ja schon am Anfang/Mitte des Threads so ....Ob da wohl einer mitliest...
Oh ja, es gibt viele Vorschriften und auch die Prüfverfahren sind geregelt. Von daher kann das was du vorher geschrieben hast, eigentlich nicht stimmen. Einfach mal bei Google nach "Fahrrad Normen" suchen, dann findest du sehr viel Stoff zum lesen, falls es dich interessiert. Im Endeffekt ist das Thema recht komplex. Einfach mal ein Fahrrad nach Lust und Laune bauen, ist auf jeden Fall nicht so einfach drin, wenn man das am Ende verkaufen möchte.Gibt es überhaupt irgendwelche Vorgaben vom Gesetzgeber, die die Belastung eines Rahmens regeln?
Hast Du den Thread gelesen? Der erste Rahmenbruch war nach rund 1000km. Das ist auch für einen Altagssportler nicht grad viel (bei nem Profi wäre das nach einer Woche gewesen) und auch nach 10.000km sollte so ein Rahmen noch halten. Mein Cube Litening C68 (das wiegt unwesentlich mehr) hält nach 2/3 dieser Leistung einwandfrei.und daher kommen dann die Probleme im Alltagsport nach einer bestimmten Zeit.
2014, ja. Erster Rahmentausch 2015 (alter Rahmen), zweiter Rahmentausch letzte Woche (neue Version)Das Rad wurde ursprünglich 2013 gekauft? Da gab es noch das alte Ultimate. Wenn der Rahmen fünf Jahre später getauscht wurde, müsste es sich dann mittlerweile um das neue Ultimate handeln, das seit 2016 auf dem Markt ist?
Anbei Fotos vom Rahmenriss 2015 und 2020. Hat jemand eine Idee, ob ich eine neue Klemme irgendwo herbekommen kann?Gab es hier Bilder von dem Schaden? Beim alten Ultimate wurde die Sattelstütze mit der herkömmlichen Klemmschelle geklemmt, nicht optimal bei Carbon und erst recht nicht den steiferen und spröderen Fasern die beim leichteren SLX verwendet werden.
Ich habe einen nackten Rahmen (Rahmennummer startet mit "R2018H17") bekommen, in den die alte Gabel rein muss, insofern gehe ich davon aus, daß das Cockpit mit dem Ritchey Vorbau bleibt. Keine Ahnung, ob das der aktuellste Rahmen ist.Bin sehr gespannt, wie der neue Austauschrahmen aussieht und ob das Cockpit dabei ist (das aktuelle SlX gibt es nur noch mit Cockpit).
Nein.zu hohes Anzugsmoment,
Auschlussverfahren! Sitzt die Klemme sehr stramm auf dem Rahmen?Nein.
Penibel eingestellt, mit zwei verschiedenen Drehmomentschlüsseln verifiziert
Ich verstehe nicht ganz, was Du meinst. Sie sitzt, so wie sie sitzen muss: plan auf dem Rahmen (nicht verkantet, leicht entfernbar, gerade) und zwar so, wie sie von Canyon montiert wurde - ich habe ja quasi nur noch die Stütze ins Sattelrohr geschoben (den korrekten Sitz allerdings trotzdem kontrolliert).Auschlussverfahren! Sitzt die Klemme sehr stramm auf dem Rahmen?