einfachfabian
Deister Süntel
- Registriert
- 17 August 2010
- Beiträge
- 1.109
- Reaktionspunkte
- 1.734
Quatsch. Das war nur zeitweise so. Meistens hießen die auch im Rest der Welt CMCM war dem niederländischen Markt vorbehalten,wegen Namensrechten
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Quatsch. Das war nur zeitweise so. Meistens hießen die auch im Rest der Welt CMCM war dem niederländischen Markt vorbehalten,wegen Namensrechten
Quatsch. Das war nur zeitweise so. Meistens hießen die auch im Rest der Welt CM
Mir war einfach die Bedeutung nicht klar. Im Grunde genommen also egal, der Rohrsatz macht den Preis. Und die Leistung macht der FahrerMich stört diese kleinkarierterei nicht ob CM oder M draufsteht
Entscheidend ist was der Pedaleur leistet
Da bin ich ja mal gespannt, das sieht schon nach mehr als ein paar Roststellen aus... Da hast Du Dir ganz schön was vorgenommen...Mal sehen wie es nach putzen ausschaut.
Feines Rad um erste Restaurationserfahrung zu sammeln. Das war zu der Zeit ein Einsteigerrennrad, knapp oberhalb von einem Tourensportrad angesiedelt. War hoffentlich sehr günstig, aka geschenkt . Willkommen im Club! Ich bin auf die Restaurierung sehr gespannt.Sehr geehrte Rennrad Jäger, Sammler und Retter,
habe ein Peugeot-Tourmalet-RH 54 gunstig gefunden.
Einige Rostsrellen sind nicht zu übersehen, verschiedene Laufräder, Bremszüge kaputt aber bei dem Preis könnte ich nicht wiederstehen.
Mal sehen wie es nach putzen ausschaut.
Grüße aus Kaufbeuren
Hast Du recht, aber für den Preis könnte ich normalerweise nicht einmal die Pedalen oder Lenker kriegenDa bin ich ja mal gespannt, das sieht schon nach mehr als ein paar Roststellen aus... Da hast Du Dir ganz schön was vorgenommen...
Genau das habe ich vor. Es sollte mein Alltagsrad sein für die Touren wofür mein PX 10 zu schade wäre.Feines Rad um erste Restaurationserfahrung zu sammeln. Das war zu der Zeit ein Einsteigerrennrad, knapp oberhalb von einem Tourensportrad angesiedelt. War hoffentlich sehr günstig, aka geschenkt . Willkommen im Club! Ich bin auf die Restaurierung sehr gespannt.
Bei mir hatte der Traum von der Lackierung leider die Beine wachsen lassen... Bin aufgewacht und überlege nun, diesen Rahmen (AA-Frame, 1981, Rh 59 c-t) wieder in Umlauf zu bringen :Na ja, ich hätte das Bild kopieren dürfen Von dieser Lackierung träume ich.
Anhang anzeigen 818779
Stimmt! Aber er hämmert die Beine leider einfach nicht länger und ich habe so eine Ahnung, daß die Gazelle-Geometrie und ich keine Freunde werden: Die OR-Länge wäre nämlich passend.Der ist doch Hammer!
Der ist doch Hammer!
Warum haben manche "Schmetterlicnge"? Konnte man das wählen??Sehr schön! Aber fehlen da nicht ein paar Schmetterlinge?
Anhang anzeigen 819721
Bei mir hatte der Traum von der Lackierung leider die Beine wachsen lassen... Bin aufgewacht und überlege nun, diesen Rahmen (AA-Frame, 1981, Rh 59 c-t) wieder in Umlauf zu bringen :
Anhang anzeigen 819725
Warum haben manche "Schmetterlicnge"? Konnte man das wählen??
Das läßt sich nur über die Wahl des Baujahres wählen. Am Beispiel des AA-Frames:Warum haben manche "Schmetterlicnge"? Konnte man das wählen??
Danke, sehr aufschlussreich!Das läßt sich nur über die Wahl des Baujahres wählen. Am Beispiel des AA-Frames:
Einerseits https://gazellechampionmondial.nl/specs.php/?type=AA-frame&year=1981
andererseits https://gazellechampionmondial.nl/specs.php/?type=AA-frame&year=1982