Seblog
www.seblog.de
- Registriert
- 9 November 2016
- Beiträge
- 5.885
- Reaktionspunkte
- 18.650
Jetzt muss aber noch der Lenker neu, der tiefe Bogen passt einfach nicht an das kleine Rad. So nah an perfekt muss es jetzt noch perfekt werden - oder?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jetzt muss aber noch der Lenker neu, der tiefe Bogen passt einfach nicht an das kleine Rad. So nah an perfekt muss es jetzt noch perfekt werden - oder?
Ich mag die Farbe - darunter das aktuelle ProjektSteht dem Rad ausgezeichnet, auch ein schöner Rahmen mit toller Farbe
Jetzt muss aber noch der Lenker neu, der tiefe Bogen passt einfach nicht an das kleine Rad. So nah an perfekt muss es jetzt noch perfekt werden - oder?
Irgendetwas ist immer
Der falsche Sattel war aber für mich schlimmer
Ich bin mal gespannt was du zu der Spaghettigabel sagst wenn du das Teil zum ersten Mal in etwas gröberem Gelände bewegt hastIch hatte jüngst einen Fang, der sich auch mal lohnt zu zeigen. Eine Alan Crossgabel konnte gesichert werden.
1. ich brauchte Ersatz, da die Gabel meines Geländerads verzogen ist (siehe Bastelfragen)
2. war der Preis sehr gut 40€
3. hatte ich Glück in den Kleinanzeigen. Ich hatte die Gabel zufällig wenige Minuten nach dem einstellen entdeckt und angeschrieben. War nur zweiter ... nach ein paar Tagen Rückmeldung vom VK, ich kann die Gabel haben, der erste Interessent suchte ohne Sockel. Versenden wollte er aber nicht
4. dank @Dolittle die Gabel abgeholt und verschickt. 1000 Dank
... der VK hatte die Gabel nicht raus genommen, trotz meiner Zusage und tapfer über eine Woche bis zur Abholung gewartet. In der Zeit natürlich mehrere weitere Angebote bekommen, auch mit mehr Geld. Aber er meinte, ein Wort ist ein Wort
Quick and Dirty war die Gabel 20min nachdem ich sie vom Postbote entgegengenommen habe vorhin montiert. Bremsen müssen noch eingestellt werden. Vielleicht fahr ich heut Abend gleich noch eine Proberunde.
Anhang anzeigen 820221
Anhang anzeigen 820220
SPORT FREI!
scheinbar habt ihr andere Erfahrungen als ich mit Alan (ja die Muffen reißen)Ich bin mal gespannt was du zu der Spaghettigabel sagst wenn du das Teil zum ersten Mal in etwas gröberem Gelände bewegt hast
Das Schor ist sehr schön!
Das ist von 1984 und hat eine fast identische Farbe wie das Olympia. Der Rahmen... - ist perfekt und schön leicht. Ich habe ja auch schon Tigras gehabt, eins auch von ihm, was die Verarbeitungsqualität aber dieses Rahmens angeht, das stellt schon so einiges in den Schatten. Vor allem der Vergleich zwischen dem Olympia und dem Schor ist echt interessant. Wenn es fertig ist, stelle ich es detaillierter vor.Das Schor ist sehr schön!
Teuren Rahmen gekauft und dann ist das Geld ausgegangen...Colnago Super aus den frühen siebzigern vom Erstbesitzer.
Hat es genauso aufgebaut gekauft und nie was verändert.
Hinterbaubreite 120mm.
Müsste so 72-74 sein.
Japan und Frankreich Stuff steht zu Disposition wenn ich es
in ca. Wochen abhole.
Anhang anzeigen 821682Anhang anzeigen 821681Anhang anzeigen 821679Anhang anzeigen 821678
Sehr schön.Colnago Super aus den frühen 70igern vom Erstbesitzer.
Hat es genauso als Komplettrad ca. 75 gekauft und nie was verändert.
Hinterbaubreite 120mm.
Müsste so 72-73 sein.
Japaner und Franzosenstuff steht zu Disposition wenn ich es in ca. 2 Wochen abhole.
Anhang anzeigen 821682Anhang anzeigen 821681Anhang anzeigen 821679Anhang anzeigen 821678
Es hieß doch früher, der Rahmen als Herzstück des Rades muss passen und da solle man nicht sparen. Bei den Komponenten kann man ruhig sparen, später was besseres nachrüsten kann man immer noch. (Oder geschickt die preis-wertesten Komponenten auswählen, wie die wilden Teilemixer dieser Zeit typisch zeigen).Teuren Rahmen gekauft und dann ist das Geld ausgegangen...
Da hast du Recht. War auch gar nicht böse gemeint.Es hieß doch früher, der Rahmen als Herzstück des Rades muss passen und da solle man nicht sparen. Bei den Komponenten kann man ruhig sparen, später was besseres nachrüsten kann man immer noch. (Oder geschickt die preis-wertesten Komponenten auswählen, wie die wilden Teilemixer dieser Zeit typisch zeigen).
Ist mir sympathsicher als heutige Gurken, die mit einem sinnfreien Blender-Schaltwerk unter das ahnungslose Volk gebracht werden.
Zum Fahren hats getaugt. Ich würde es so lassen, das ist ein Zeitzeugnis. Originaler wird es nimmer.
Sehr schön.
72 kann es nicht sein, es sei denn es ist später eine andere Gabel verbaut worden.
73 und 74 passt.
Es hieß doch früher, der Rahmen als Herzstück des Rades muss passen und da solle man nicht sparen. Bei den Komponenten kann man ruhig sparen, später was besseres nachrüsten kann man immer noch. (Oder geschickt die preis-wertesten Komponenten auswählen, wie die wilden Teilemixer dieser Zeit typisch zeigen).
Ist mir sympathsicher als heutige Gurken, die mit einem sinnfreien Blender-Schaltwerk unter das ahnungslose Volk gebracht werden.
So habe ich das auch nicht aufgefasst.Da hast du Recht. War auch gar nicht böse gemeint.