• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Steht dem Rad ausgezeichnet, auch ein schöner Rahmen mit toller Farbe
Ich mag die Farbe - darunter das aktuelle Projekt 😃

073A7B97-6B9B-44A2-8B78-EBF495904EB2.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte jüngst einen Fang, der sich auch mal lohnt zu zeigen. Eine Alan Crossgabel konnte gesichert werden.
1. ich brauchte Ersatz, da die Gabel meines Geländerads verzogen ist (siehe Bastelfragen)
2. war der Preis sehr gut 40€
3. hatte ich Glück in den Kleinanzeigen. Ich hatte die Gabel zufällig wenige Minuten nach dem einstellen entdeckt und angeschrieben. War nur zweiter 🙁 ... nach ein paar Tagen Rückmeldung vom VK, ich kann die Gabel haben, der erste Interessent suchte ohne Sockel. Versenden wollte er aber nicht
4. dank @Dolittle die Gabel abgeholt und verschickt. 1000 Dank 👍👍👍

... der VK hatte die Gabel nicht raus genommen, trotz meiner Zusage und tapfer über eine Woche bis zur Abholung gewartet. In der Zeit natürlich mehrere weitere Angebote bekommen, auch mit mehr Geld. Aber er meinte, ein Wort ist ein Wort 👍

Quick and Dirty war die Gabel 20min nachdem ich sie vom Postbote entgegengenommen habe vorhin montiert. Bremsen müssen noch eingestellt werden. Vielleicht fahr ich heut Abend gleich noch eine Proberunde.

Anhang anzeigen 820221
Anhang anzeigen 820220

SPORT FREI!
Ich bin mal gespannt was du zu der Spaghettigabel sagst wenn du das Teil zum ersten Mal in etwas gröberem Gelände bewegt hast ;)
 
Das Schor ist sehr schön!
Das ist von 1984 und hat eine fast identische Farbe wie das Olympia. Der Rahmen... - ist perfekt und schön leicht. Ich habe ja auch schon Tigras gehabt, eins auch von ihm, was die Verarbeitungsqualität aber dieses Rahmens angeht, das stellt schon so einiges in den Schatten. Vor allem der Vergleich zwischen dem Olympia und dem Schor ist echt interessant. Wenn es fertig ist, stelle ich es detaillierter vor.
 
Colnago Super aus den frühen 70igern vom Erstbesitzer.
Hat es genauso als Komplettrad ca. 75 gekauft und nie was verändert.
Hinterbaubreite 120mm.
Müsste so 72-73 sein.
Japaner und Franzosenstuff steht zu Disposition wenn ich es in ca. 2 Wochen abhole.

20200802_134600.jpg
20200802_134608.jpg
20200802_134617.jpg
20200802_134622.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Colnago Super aus den frühen 70igern vom Erstbesitzer.
Hat es genauso als Komplettrad ca. 75 gekauft und nie was verändert.
Hinterbaubreite 120mm.
Müsste so 72-73 sein.
Japaner und Franzosenstuff steht zu Disposition wenn ich es in ca. 2 Wochen abhole.

Anhang anzeigen 821682Anhang anzeigen 821681Anhang anzeigen 821679Anhang anzeigen 821678
Sehr schön.
72 kann es nicht sein, es sei denn es ist später eine andere Gabel verbaut worden.
73 und 74 passt.
 
Teuren Rahmen gekauft und dann ist das Geld ausgegangen...
Es hieß doch früher, der Rahmen als Herzstück des Rades muss passen und da solle man nicht sparen. Bei den Komponenten kann man ruhig sparen, später was besseres nachrüsten kann man immer noch. (Oder geschickt die preis-wertesten Komponenten auswählen, wie die wilden Teilemixer dieser Zeit typisch zeigen).

Ist mir sympathsicher als heutige Gurken, die mit einem sinnfreien Blender-Schaltwerk unter das ahnungslose Volk gebracht werden.
 
Es hieß doch früher, der Rahmen als Herzstück des Rades muss passen und da solle man nicht sparen. Bei den Komponenten kann man ruhig sparen, später was besseres nachrüsten kann man immer noch. (Oder geschickt die preis-wertesten Komponenten auswählen, wie die wilden Teilemixer dieser Zeit typisch zeigen).

Ist mir sympathsicher als heutige Gurken, die mit einem sinnfreien Blender-Schaltwerk unter das ahnungslose Volk gebracht werden.
Da hast du Recht. War auch gar nicht böse gemeint.
 
Zum Fahren hats getaugt. Ich würde es so lassen, das ist ein Zeitzeugnis. Originaler wird es nimmer.

guter Punkt

Sehr schön.
72 kann es nicht sein, es sei denn es ist später eine andere Gabel verbaut worden.
73 und 74 passt.

so tief stecke ich noch nicht drin, wobei 74 hatte wohl schon 126mm Einbaubreite hinten

Es hieß doch früher, der Rahmen als Herzstück des Rades muss passen und da solle man nicht sparen. Bei den Komponenten kann man ruhig sparen, später was besseres nachrüsten kann man immer noch. (Oder geschickt die preis-wertesten Komponenten auswählen, wie die wilden Teilemixer dieser Zeit typisch zeigen).

Ist mir sympathsicher als heutige Gurken, die mit einem sinnfreien Blender-Schaltwerk unter das ahnungslose Volk gebracht werden.

Das Rad stand soll als Komplettrad in einem Radladen.
Der Inhaber der damals schon an der 70 kratzte, hatte es für sich selbst aufgebaut
(hat an Altersklassenwettkämpfen teilgenommen) und wollte es nicht verklaufen bis
seine Frau mitbekam das es einen Interessenten gab und offene Rechnungen drückten.
 
Vielleicht eher die "Baustelle des Tages" :p
Ein BSA geschätzt aus den 40er Jahren, mit allem was dazu gehört, wie Resilion Bremsen, Cyclo 3-fach Schaltwerk mit rundumlaufendem Zug und SA 4- Gang Nabe.
Das Rad hing schon längere Zeit im Museum in Marxzell von der Decke, die Besitzer wollten aber partout nicht verkaufen. Ich wollte es aber unbedingt also einigten wir uns letztendlich auf ein Tauschgeschäft.
Wird wohl etwas dauern, bis das gute Stück durch unsere Rheinebene rollt.
20200803_142357.jpg
20200803_142410.jpg
20200803_142502_002.jpg
20200803_142519.jpg
20200803_142531.jpg
20200803_142558.jpg
20200803_142740.jpg
 
...nix weltbewegendes, aber kleine upgrades für mein Kotter, das mittlerweile auch ein neues Lenkerband und einen richtigen Vorbau bekommen hat ;) ( der Vorbesitzer hatte es etwas "umgebaut" wegen seiner Rückenbeschwerden )

LG Micha
 

Anhänge

  • kotterrad.JPG
    kotterrad.JPG
    175,5 KB · Aufrufe: 92
  • upgrades.jpg
    upgrades.jpg
    200,8 KB · Aufrufe: 84
Glaube ich hatte selten so einen Achterbahnfahrtstag...

Morgens bin ich aus der Haustür und musste bestürzt feststellen, dass mein Hinterrad geklaut wurde und ich zur Bahn rennen musste. Bahn gerade so bekommen und ein Projekt geschickt eingefädelt. Super happy und nach 200km Heimfahrt ein leckeres Essen mit Freunden gehabt. Kurz danach öffnete ich das Paket von @FSD, der mir nicht nur ein Rad sicherte, sondern auch abholte, auseinanderbaute und verpackt zu mir schickte. :) Tausend Dank.

Das zweite Paket war dann aber ein ordentlicher Reinfall. Der Verkäufer hatte eine deftige Beule am Sattelrohr verschwiegen...die Laune trübte sich wieder. :D :D

F542A473-E648-4A42-A41D-E1B46FA16BC8.jpeg
A28AB1DF-3C60-413E-A11B-FB562ECA74EA.jpeg


Bevor es wieder nach Skandinavien morgen geht, bat mich aber noch der liebe @Dharer einen hübschen Koffer abzuholen. Angekommen bei der Frau eines Olympiateilnehmers durfte ich nicht nur das erste Mal so nen Koffer begrabbeln, sondern auch in die alte Werkstatt und schauen, was vielleicht mit Rad zu tun hat. Die ehemaligen Renn- und Bahnräder von 1972 sowie Merckx-Poster hat sie einem Berliner Radladen verschenkt, der vor drei Jahren meinte, dass die Sachen nichts Wert sind...naja! Die Zeitungsartikel sehen nach Paupitz, Lüders, Masi, Pogliaghi aus.

ABEFD881-A2AB-47B4-840A-F9E76E7AF2CE.jpeg


Aber ein paar schöne Teile waren doch noch in einer alten Kiste. Viele Muffen von Bocama, Prugnat und Cinelli sowie Bremsstege, Ausfallenden und und und. Schwer bepackt geht der Tag zu Ende.

5121DBCD-08C2-4D14-9146-5DDD62776497.jpeg
FF0D3B10-F75C-4320-9AA5-AAA4BFBE8205.jpeg
270E9B9C-385C-4C7D-A1E3-1DB8BE00F411.jpeg
5121DBCD-08C2-4D14-9146-5DDD62776497.jpeg
D1375543-0E14-471A-8AEC-F556F91E9249.jpeg
B6914F34-F921-429B-8EFB-3F021961A383.jpeg


Jetzt mal entspannt nen GT! :)
 
Zurück