• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

@_nico :
Wenn das Lacken für Dich keinen hohen finanziellen Aufwand darstellt ist es der Kurs wirklich ok.
Das Frame set ist zwar nur aus einfachem Geröhr schein aber sehr liebevoll verarbeitet zu sein, was nach meiner (unmaßgeblichen ;)) Meinung wichtiger als jedes "High End Was Weis" ich Rohr.

Wenn es Dir passt Glückwunsch.
:)

Mille - Greetings
@L€X

PS.
Es scheinen Schlauchreifen zu sein.
Ob man das an einem "Zweit-/Regen-/Sonntags-/Stadtrad" haben will muss jeder selbst wissen.
;)

Ja, Aelle, naja... immerhin recht stabil und kein Wasserrohr... ich hatte mal ein Aelle Rahmen und mag den Rohrsatz eigentlich.

Zur Lackierung: Ich will den Rahmen entlacken und dann versiegeln, also nicht lackieren. Bei den Schlauchreifen ist das natürlich so ne Sache, vor allem in Berlin und dem vielen Glas hier überall. Hatte ich noch nie und will ich eigentlich auch nicht haben. Muss mal gucken ob hinten auch einer drauf is... wird ggf neben Lenker/Vorbau die einzige Investition, den LRS kann man ja auch verkaufen :daumen:

@kokomiko2 --> Das sind die Bidler aus der Auktion von gestern. Vorbau schraube ich wahrscheinlich schon ab wenn das Radl eintrifft bei mir ;)
 
Ja, Aelle, naja... immerhin recht stabil und kein Wasserrohr... ich hatte mal ein Aelle Rahmen und mag den Rohrsatz eigentlich.

Zur Lackierung: Ich will den Rahmen entlacken und dann versiegeln, also nicht lackieren. Bei den Schlauchreifen ist das natürlich so ne Sache, vor allem in Berlin und dem vielen Glas hier überall. Hatte ich noch nie und will ich eigentlich auch nicht haben. Muss mal gucken ob hinten auch einer drauf is... wird ggf neben Lenker/Vorbau die einzige Investition, den LRS kann man ja auch verkaufen :daumen:

@kokomiko2 --> Das sind die Bidler aus der Auktion von gestern. Vorbau schraube ich wahrscheinlich schon ab wenn das Radl eintrifft bei mir ;)


Aelle ist :daumen:
 
110€? Habt ihr alles zu viel Knete?

SoEmh.gif
 
Im Sinne das der Preis zu gering is? naja, das lief gestern um 23:47 Uhr aus oder so... und die Beschreibung war dürftig + die Delle im Oberrohr und der schlimme Aufbau. Ich bin aber recht happy mit dem Preis. Wenn alles fertig ist hab ich (hoffentlich) für unter 200€ n tolles Zweitrad :daumen:

gibt aber auch nur den Rahmen (in guten Zustand) für ne Menge mehr Asche:
http://www.ebay.de/itm/90s-GIMONDI-...595?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item23393aa753
 
@nico: Ich weiß nich woher du kommst und wohin du gehst, wenn so was im Laden steht, mit nem 110€ Zettel drann, geh ich wieder und lach kurz vorher. Entschuldige mal, nen komplett abgewixter Rahmen mit Beule im Oberrohr. Anbauteile unter ferner liefen.
Nur weil in der Bucht die Preise im Durchschnitt höher sein sollen, kauf ich doch nicht jeden Dreck. Selbst auf dem Touriflohmarkt am Mauerpark hätte keiner 110€ für so etwas bekommen.

Und alle die hier relativieren, sollten mal überlegen ob se 110€ für sowas rausschmeißen würden.

Sogenannter Winter-/Kneipenrad Schrott, den schenkt man sich unter Freunden. Unter Bekannten gibt es dann Luftumlage. Habt ihr alle keine Freunde/Bekannte?

Nimm es nicht persönlich, ich bin einfach nur entsetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@nico: Ich weiß nich woher du kommst und wohin du gehst, wenn so was im Laden steht mit nem 110€ Zettel drann, geh ich wieder und lacht kurz vorher. Entschuldige mal, nen komplett abgewixter Rahmen mit Beule im Oberrohr. Anbauteile unter ferner liefen.
Nur weil in der Bucht die Preise im Durchschnitt höher sein sollen, kauf ich doch nicht jeden Dreck. Selbst auf dem Touriflohmarkt am Mauerpark hätte keiner 110€ für so etwas bekommen.

Und alle die hier relativieren, sollten mal überlegen ob se 110€ für sowas rausschmeißen würden.

Sogenannter Winter-/Kneipenrad Schrott, den schenkt man sich unter Freunden. Unter Bekannten gibt es dann Luftumlage. Habt ihr alle keine Freunde/Bekannte?

Nimm es nicht persönlich, ich bin einfach nur entsetzt.

sagen wir mal so ... ich wohne ca. 8 laufminuten vom mauerpark weg... und ich will ja keine hehlerware kaufen :eek:...

es ist halt so das ich diese berlin auktion auf gebrauchte räder verpasst hab und ein wenig frustiert war... und ich sehe es ja als basis. die gruppe ist komplett und auch ok, der rahmen hat ne delle und keine beule... lack kommt ehh ab... und wenn das entlackt mitm trainigsbügel da steht...

dann wirds verdammt noch ma geil sein alda :rolleyes:...

no fucks given... und dann könnt ichs auch an irgendnen honk für 400€ verscheuern... is aba nich jeplant!

+ es ist das was ich wollte - und das is kein geiles 8kg (stahl-)rennrad... überhaupt mal freilauf auf 28 zoll... mal sehen obs mir gefällt :daumen:

p.s. das entsetzt sein... sei dir gegönnt... bin ich bei vielen rädern in ballin och oft
 
@no*dice :
Nico hat für das Radl 101€ inkl. Versand gelöhnt.
Ob sich der Versand nun lohnt oder nicht steht auf einem ganz andren Blatt.
Also hat das Rad selbst 55 bis 60 EUR gekostet.
Und da würde ich im Laden einen zweiten Blick hinwerfen.
Bzw. würde ich auch nicht aber das liegt am Vorbau.
:D

@_nico :
Mir ist nicht ganz klar was Du mit dem Lack vorhast.
Alles abschleifen und mit Klarlack zuschütten?
Dann müsstest Du den Rahmen in einem sehr trockenen Umfeld quasi polieren, sonst sieht es wirklich ....würg...aus.
Tu Dir selbst einen Gefallen und gönnen Deinem Zugang etwas Farbe.
Das ist viel weniger Arbeit und schaut (wahrscheinlich) besser aus.

Ach ja UND (Ehrensache hier):
Sobald der Karton eintrifft mache Bilder und fülle damit einen eigenen Beitrag.
Möchte zu gerne wissen wie es mit dem abgewetzten Stück weitergeht.
;)

Mille - Greetings
@L€X
 
76€ rad und 25€ versand waren es... das find ich alles ziemlich ok - klarlack ist ja nicht der hit auf nicht lackierten rahmen. ich hab neulich was gelesen zur behandlung/versiegelung von rohen rahmen ohne lack. muss aber erst mal finden wo ich das gelesen hab...

sonst gäbe es noch die bob1 - anschleifen - hartlack methode... eine von beiden wirds werden.

das mitm aufbau thread is ne option... auch wenns da langsam voran gehen wird. ich hab im moment leider nicht besonders viel zeit fürs bastlen. soll auch eher so ne sommerprojekt über die semesterferien werden ;)
 
@_nico :
Wenn ich mal meine unbedeutende Meinung dazugeben darf:

gigimononA.jpg


Das Oberrohr schaut zwar übel aus aber ist wohl zu retten.
Zum Glück scheint nur der weiße Teil ernsthaft betroffen zu sein.
Mein Weg wäre:
-Aelle Bapper besorgen :D
-dat Teil demontieren.
-Rahmen in den Baumarkt mitnehmen.
-Eine Spraydose Rostschutzgrundierung, eine Dose mit passendem weiß, eine Rolle Tape zum Abkleben und eine Mischung aus sehr feinen Schmirgelpapieren einkaufen. Schätze dreißig Doppelmark sollten reichen.
-Dann die Schadstellen gründlich von Rost und Lackresten befreien.
-Abkleben was nicht weiß werden soll
-Grundierung drauf am besten sehr dünn und im Abstand einer Stunde zwei Mal.
-24 Stunden neben dem Frame sitzen und die Grundierung trocken starren. ;)
- Lack drauf auch sehr dünn, mit ca. zwei Stunden Abstand in fünf Lagen.
-48 Stunden später den Lack betappen, feststellen das er trocken ist und glücklich den Aelle Bapper an der RICHTIGEN Stelle anbringen.

Wenn sich der Rost doch oben bis zum rötlichen Lack zieht kannst Du versuchen den weiß rot Übergang einfach etwas weiter vorne zu machen.
Allerdings solltest Du das vorher auf einer Pappe oder so üben.

Die Sattelstreben würde ich bis direkt über den Ausfallern lackieren, da fällt der Übergang nicht so auf.
;)


Das halte ich für (finanziell und zeitlich) den minimalsten Aufwand um das Teil wieder hübsch zu machen.

But just my 2 cent.
:D

Mille - Greetings
@L€X
 
Meinungen find ich immer gut :D...

aber Lack retten - auf die Idee käme ich nicht. mal sehen wies es mitm abbeizen so läuft - jmd ne empfehlung? hab mal gehört der von kluthe soll ziemlich gut für stahlrahmen sein...

is mir grad aufgefallen: delle und aelle... das passt :bier:

uuund: aelle sticker beobachte ich schon in der bucht ;) - die sollen am ende auch tatsächlich wieder drauf... kann man ja zu stehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muß sich auch mal über Kleinigkeiten richtig freuen können!
Original, passend zum Rad und neu gegen einen Obulus
gestern aus einem Altbestand erhalten.
Vetta decals.JPG

Ich weiß noch nicht wie geschickt ich nach der Lackierung sein werde,
kann aber ggf bei Bedarf dann übrig gebliebenes weitergeben.
 
nicht ganz ein Fang:

ich habe soeben die Erlaubnis bekommen Räder im Gästezimmer an die Wand zu hängen. Wie lange arbeite ich darauf hin, wieviel Diskussionen....und nun - wird es einfach so erlaubt :)
Damit ich auch etwas Platz im "Gästezimmer" (haha eher Rumpelkammer) habe, heißt es nun klar Schiff machen. Irgendwo vermute ich 4 Wände in diesem Raum. Schade, dass ich eig. schon fertig war mit dem heutigen Aufräumen, bevor mir der Gedanke kam ein Bild zu machen. Es sieht besser aus als es ist, leider gibt es kein gleichzeitiges horizontales und vertikales Panorama :)
Ich sollte mal ALLES in den Raum tragen.....


 
Zuletzt bearbeitet:
Ruhig Blut, der Sommer beginnt.
Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut
und nach einem Umzug blieb bei mir schon mal ein Zimmer (manchmal ein Vierteljahr und länger) in einem vergleichbaren Zustand.
 
Zurück