• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Mein Fang des Tages. War noch eine Zitterpartie, da es mit Super Record Pedalen als Päckchen verschickt wurde und 10 Tage zwischen München und Lindau verschollen war. Ist zwar etwas schmutzig aber in sehr gutem Zustand. Wird heute gebadet.
Anhang anzeigen 205319 Anhang anzeigen 205320 Anhang anzeigen 205321 Anhang anzeigen 205322 Anhang anzeigen 205323 Anhang anzeigen 205324 Anhang anzeigen 205325 Anhang anzeigen 205326 Anhang anzeigen 205327 Anhang anzeigen 205328
Da kann ich ja jetzt die Bremshebels mit diesen Weltmeisterstreifen polieren, weil der Muc wollte mir dabei nicht helfen. Hab ich geschwitzt, sch... DHL. Viel spaß damit.

MfG Jens
 
Ich habe mal einen Jubilee-Umwerfer für Mecacycle-Turbo-Rahmen besessen, auch ohne Schelle. Bei dem war die Trägerplatte (oder wie man sie nennt) aus Bronze oder so etwas, der wog 120gr. ...

Knapp daneben ;)

...und da is sogar noch Dreck dran
20150131_103945.jpg
 
Ist der aus nem Schellenumwerfer umgearbeitet oder gabs den mal so? Ich bin sicher mit ein Paar Änderungen kann meiner auch 80g erreichen.

Den gabs original so.
Aber wie 101.20 schon schrieb, den gab es in verschieden Varianten - da es verschiedene Arten der Befestigung gab (Mecacycle, Peugeot, Motobecane, Puch...)
 
Ist der aus nem Schellenumwerfer umgearbeitet oder gabs den mal so? Ich bin sicher mit ein Paar Änderungen kann meiner auch 80g erreichen.

Du kannst ja die ganzen Vollmaterialteile mit dem Bohrer ansenken - klar krümmelkakrig und bringt im Gesamten wenn überhaupt grad so 1-2g.
Hinteres Blech ausarbeiten, damit solltest du dann schon unter 80g kommen.

Und wenn dir das alles zuviel is und dir zum Wunschgewicht des Rades noch n paar Gramm fehlen... kennste die Geschichte von den Silberpfeilen?

:p:cool:
 
eine Sattelstütze mußte her, zwar nur für 3Mon. aber egal, nen Daumen breit Klemmung ist arg wenig, oder Söhnchen verbiegt sich die Knochen.
also 22,2 Kerzchen gesucht

und gefunden.
1,5Kg Sattelstützenschrott gabs (bin gespannt ab wann ich nimmer allein den Laden betreten darf) 100gr ne € geht doch

edit:
200593-0450ddb02a69d4a89950d4764cc37ce8.jpg
dieses schicke Röhrchen hält in Zukunft seinen Hinternhalter
 

Anhänge

  • 2015-01-31 13.40.46.jpg
    2015-01-31 13.40.46.jpg
    164,5 KB · Aufrufe: 18
  • 2015-01-31 13.40.55.jpg
    2015-01-31 13.40.55.jpg
    137,7 KB · Aufrufe: 18
  • 2015-01-31 13.41.00.jpg
    2015-01-31 13.41.00.jpg
    133,9 KB · Aufrufe: 20
  • 2015-01-31 14.45.15.jpg
    2015-01-31 14.45.15.jpg
    142 KB · Aufrufe: 21
  • 2015-01-31 14.45.24.jpg
    2015-01-31 14.45.24.jpg
    156,5 KB · Aufrufe: 21
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du kannst ja die ganzen Vollmaterialteile mit dem Bohrer ansenken - klar krümmelkakrig und bringt im Gesamten wenn überhaupt grad so 1-2g.
Hinteres Blech ausarbeiten, damit solltest du dann schon unter 80g kommen.

Und wenn dir das alles zuviel is und dir zum Wunschgewicht des Rades noch n paar Gramm fehlen... kennste die Geschichte von den Silberpfeilen?

:p:cool:
Der Lack bleibt! :eek: der Umwerfer auch. Dann wird aber mglw doch der auf 81g gedrückte SR verbaut... na mal sehen...
 
Zurück