• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Zuletzt bearbeitet:
Was soll der Beifahrer mit Bremsen *
Der Captain sieht und entscheidet wann,wie und wo gebremst wird
Würde er Kommando bremsen * geben wäre es schön zu spät Reaktionszeit
Ich möchte nicht das der Beifahrer ohne mein Wissen die Hrbremse zieht
Naja, aber vier Bremshebel für den oder die Captain macht auch 0 Sinn…
 
Auf dem Oberrohr steht aber Mexico... komisch. 🧐

Ist ein deutscher Hersteller. 1970 war Fußball-WM dort, da wird so ziemlich alles mit dem statt findenden Land bepinselt. 1970 als Baujahr passt. Sieht sogar so aus, als hätten sie Mexico richtig buchstabiert, aber bis dahin ist kein Exemplar gelangt.
 
Naja, aber vier Bremshebel für den oder die Captain macht auch 0 Sinn…
So seh ich das auch. Bei unserem alten Tandem mit verchromten Stahlfelgen hat der Captain Kontrolle über die deutlich (!) stärkeren Trommelbremsen, der Stoker darf mit den Felgenbremsen unterstützen. Mehr ist da auch nicht möglich. Eine Vollbremsung kann man damit gewiss nicht machen. Und sinnlos eingreifen wird der Stoker auch nicht, er sitzt ja selber mit auf dem Rad und will ja auch nicht auf der Nase landen.
Bei langen Bergabfahrten kann man sich die Bremserei jedenfalls recht schön gemeinsam aufteilen.
Bei starken Felgenbremsen mit Alufelgen sieht die Sache sicher anders aus.
 
Wenn ich die Verantwortung ( Captain ) trage dann muss ich alleine entscheiden
wann gebremst wird
So kenn ich das vom Side Car Race
Keine Ahnung wie das Rennfahrerinnen machen, ich kann nur von unseren eigenen Tandemerfahrungen sprechen. Das Fahren funktioniert mit wenigen Kommandos, wenn da dann noch „jetzt bremsen *“ dazu käme, würde uns das sicher nicht überfordern. Dagegen sehe ich es sehr kritisch und unpraktikabel, während einer Abfahrt, oder in einer anderen Gefahrensituation zwischen vier Bremshebeln hin und her zu griffeln…
 
Spidel/Stronglight 106 Kurbel in 165mm (gab's die "offiziell" als Track-Variante)

Gute Frage. Die Antwort würde mich auch interessieren. Von Mavic *-Kurbeln kenne ich Bahnvarianten aus der Zeit, kann mir aber kaum vorstellen, daß die die einzigen im Fahrradland Frankreich waren zu der Zeit.

Zeige und doch mal ein Foto von der Innenseite. Steht irgendwas innen drauf?
 
Wild gemischte Fänge der letzten Tage 😅
Anhang anzeigen 1008132
Spidel/Stronglight 106 Kurbel in 165mm (gab's die "offiziell" als Track-Variante)
Alte Fake-Benotto Rollen
XTR Bremsen * mit XT Cartridge-Bremsschuhen
Fujita Lenkerendstopfen

Hat die Kurbel denn einen Steg innen zur Montage eines zweiten Kettenblatts? Wenn nicht spricht das schon für Bahn.
 
Sind die Kettenblattauflagen ein- oder zweiseitig gestuft?
Zeige und doch mal ein Foto von der Innenseite. Steht irgendwas innen drauf?
Hat die Kurbel denn einen Steg innen zur Montage eines zweiten Kettenblatts? Wenn nicht spricht das schon für Bahn.
Ein zweiter Steg ist da nicht, aber ein Ansatz davon ist zu erkennen. Könnte auch entfernt worden sein. Die wenigen Bilder die man von der Kurbel als vermeintliche Track-Version findet sehen alle so aus...
Also alle nachbearbeitet oder ab Werk unsauber? 😅
DSC_6520.JPG
DSC_6521.JPG


Achja, das Blatt ist ein dickes, aber das sagt ja wenig aus...
 
Ein zweiter Steg ist da nicht, aber ein Ansatz davon ist zu erkennen. Könnte auch entfernt worden sein. Die wenigen Bilder die man von der Kurbel als vermeintliche Track-Version findet sehen alle so aus...
Also alle nachbearbeitet oder ab Werk unsauber? 😅
Anhang anzeigen 1008184Anhang anzeigen 1008185

Achja, das Blatt ist ein dickes, aber das sagt ja wenig aus...

Mich würde interessieren, ob die bzw. einige Pista-Kurbeln eine andere Kennlinie ihren Strada-Pendants gegenüber haben.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück