derArmin
Freund der leisen Fortbewegung
Heute abgeholt in der Nähe von Salzburg
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sehr schönes Herse!Heute abgeholt in der Nähe von Salzburg
Anhang anzeigen 1588848
Ich zwar auch nicht, aber von Alles rund um's Holz habe ich berufsbedingt "ein klein wenig" Ahnung.Von Holzfelgen habe ich keine Ahnung, bin gespannt ob diese rettbar sind.
Sehr schönes Herse!![]()
Ja, ein schönes Herse von 1960. Ich konnte nicht widerstehenKlasse Mr Hankey @derArmin
Machst du (wieder?) einen Rennbügel dran?
Das geht Richtung Modell Federal (ohne Rücklicht) aus dem 1960 bzw 71er Katalog, wie es @HeikoS69 Archiviert hat:
Anhang anzeigen 1588958
Das ist ja echt klasse. Wie schätzt du das Alter? Ende 30er, Anfang 40er?Heute angekommen: ein fast neuwertiges Nizzarda!
Anhang anzeigen 1589019
Anhang anzeigen 1589020Das Rad soll wieder gefahren werden und macht einen technisch gar nicht so schlechten Eindruck. Von Holzfelgen habe ich keine Ahnung, bin gespannt ob diese rettbar sind.
Anhang anzeigen 1589023
Anhang anzeigen 1589024
Anhang anzeigen 1589025
Anhang anzeigen 1589031
Gerne gebe ich Neuigkeiten zu dem alten Rad weiter.Das ist ja echt klasse. Wie schätzt du das Alter? Ende 30er, Anfang 40er?
Damals schon innen verlegter Brems- und Schaltzug!!
Wenn die Felgen nicht an den Verbindungsstellen offen sind und nicht übermäßig verzogen, sind die bestimmt noch zu retten.
Problematisch ist bei diesen alten Dingern oft das Innenlager.
Wäre schön, wenn du uns auf dem Laufenden hast![]()
So lassen und so wie es ist an die Wand hängen.Gerne gebe ich Neuigkeiten zu dem alten Rad weiter.
Lt. italienischem Verkäufer soll das Nizzarda von 1941 sein. Beim Zusammenstecken des Renners war ich überrascht, wie gut alle Lager, natürlich mit leichten Abzügen- funktionieren.
Gerne möchte ich die Patina erhalten...
Bowdenzüge kannte ich schon vorher, eine Bremse von Bowden bislang nicht...
Die 3 Gang-Schaltung ist von Simplex, der Sattel wohl nicht rettbar.
Anhang anzeigen 1589080
Fahren!So lassen und so wie es ist an die Wand hängen.
Oder doch fertig machen und fahren?
War das Rad mal vollvernickelt?Gerne gebe ich Neuigkeiten zu dem alten Rad weiter.
Lt. italienischem Verkäufer soll das Nizzarda von 1941 sein. Beim Zusammenstecken des Renners war ich überrascht, wie gut alle Lager, natürlich mit leichten Abzügen- funktionieren.
Gerne möchte ich die Patina erhalten...
Bowdenzüge kannte ich schon vorher, eine Bremse von Bowden bislang nicht...
Die 3 Gang-Schaltung ist von Simplex, der Sattel wohl nicht rettbar.
Anhang anzeigen 1589080
Es scheint verchromt gewesen zu sein, eventuell mit einem Klarlack drauf. Dieser ist bräunlich angelaufen läßt sich weputzen.War das Rad mal vollvernickelt?
Spannende Sache![]()
Auf jeden Fall ein toller Fang, GlückwunschEs scheint verchromt gewesen zu sein, eventuell mit einem Klarlack drauf. Dieser ist bräunlich angelaufen läßt sich weputzen.
Immer eine schwere Entscheidung, wo fängt man an zu putzen und wo hört man auf...?Es scheint verchromt gewesen zu sein, eventuell mit einem Klarlack drauf. Dieser ist bräunlich angelaufen läßt sich weputzen.
Mega-Fang, Glückwunsch!Warum ich unser Hobby liebe.
Bei einer längeren Recherche wegen eines mir unbekannten Rahmen und stundenlanges Suchen in Foren nach gottverdammten französischen Rahmenbauern und ihren Details, stieß ich auf Claude Jousseaume, der wohl sehr ähnliche Arbeiten verrichtete. Leider gab es nur wenig zu ihm, aber im Forum tontonvelo gab es einen Hinweis, dass der Profi und gelbes Trikotfahrer Pascal Lino in seiner Anfangszeit als Junior und Amateur von Jousseaume unterstützt wurde.
Also schrieb ich Pascal auf Facebook, fragte nach der Bestätigung seiner Anfangskarriere und hatte eine wunderschöne Konversation. Anders als andere ist er ganz freundlich, hilfsbereit und freute sich über das Interesse. Das war letztes Jahr und Anfang dieses Jahr fragte er mich spontan, ob ich nicht Interesse an zwei seiner ehemaligen Profirädern hätte.
Der eine ist sein Bahnrahmen, mit dem er als Junior 1984 den Stundenrekord Bretagne aufstellte, und viele andere Medaillen gewann. Gebaut wurde der Rahmen 1983 und orientierte sich an den ersten Lasern. Ich muss hinzu sagen, dass nach all den Jahren es der beste Rahmen ist, den ich je in den Händen hielt. Was für eine Ehre…
Anhang anzeigen 1588670Anhang anzeigen 1588671Anhang anzeigen 1588672Anhang anzeigen 1588673Anhang anzeigen 1588674Anhang anzeigen 1588675Anhang anzeigen 1588676Anhang anzeigen 1588677
- Aerogepresste Rohre wie Columbus Multishape.
- die Haifischfinne
Ach ich komme ins Träumen. Hier mit zwei noch nicht passenden Scheiben und dem Poster von Pascal mit Autogramm für mich.
Anhang anzeigen 1588669
Ein paar Bilder von seiner frühen Zeit habe ich auch.
Der Karton vorne sieht auch sehr interessant aus....