𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇
Da kannste mal seh'n!
Für die Frage eins habe ich eine Verschwiegenheitsklausel im Vertragwem gehört der rahmen jetzt eigentlich, und welche rh hat der?

RH ist C-C 58 und C-T 59,5
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Für die Frage eins habe ich eine Verschwiegenheitsklausel im Vertragwem gehört der rahmen jetzt eigentlich, und welche rh hat der?
Uihh, das auch schön....
Schöner Fang, könnte nach der Überarbeitung, so aussehen, original Zustand LB noch vom Meister gewickelt.
Beides mal ja, evtl hat @duc750 noch Decals, im Netz aber auch noch.Sehr schön! Viel schöner als mein Fang.
Frage mich, ob die Gabel auch von Rickert stammt. Und gibt es Rickert Decals noch zu kaufen?Anhang anzeigen 1596395Anhang anzeigen 1596396Anhang anzeigen 1596397Anhang anzeigen 1596398Anhang anzeigen 1596399Anhang anzeigen 1596400Anhang anzeigen 1596401Anhang anzeigen 1596402
Also evtl. kann ich hier noch etwas nettes ergänzen:Warum ich unser Hobby liebe.
Bei einer längeren Recherche wegen eines mir unbekannten Rahmen und stundenlanges Suchen in Foren nach gottverdammten französischen Rahmenbauern und ihren Details, stieß ich auf Claude Jousseaume, der wohl sehr ähnliche Arbeiten verrichtete. Leider gab es nur wenig zu ihm, aber im Forum tontonvelo gab es einen Hinweis, dass der Profi und gelbes Trikotfahrer Pascal Lino in seiner Anfangszeit als Junior und Amateur von Jousseaume unterstützt wurde.
Also schrieb ich Pascal auf Facebook, fragte nach der Bestätigung seiner Anfangskarriere und hatte eine wunderschöne Konversation. Anders als andere ist er ganz freundlich, hilfsbereit und freute sich über das Interesse. Das war letztes Jahr und Anfang dieses Jahr fragte er mich spontan, ob ich nicht Interesse an zwei seiner ehemaligen Profirädern hätte.
Der eine ist sein Bahnrahmen, mit dem er als Junior 1984 den Stundenrekord Bretagne aufstellte, und viele andere Medaillen gewann. Gebaut wurde der Rahmen 1983 und orientierte sich an den ersten Lasern. Ich muss hinzu sagen, dass nach all den Jahren es der beste Rahmen ist, den ich je in den Händen hielt. Was für eine Ehre…
Anhang anzeigen 1588670Anhang anzeigen 1588671Anhang anzeigen 1588672Anhang anzeigen 1588673Anhang anzeigen 1588674Anhang anzeigen 1588675Anhang anzeigen 1588676Anhang anzeigen 1588677
- Aerogepresste Rohre wie Columbus Multishape.
- die Haifischfinne
Ach ich komme ins Träumen. Hier mit zwei noch nicht passenden Scheiben und dem Poster von Pascal mit Autogramm für mich.
Anhang anzeigen 1588669
Ein paar Bilder von seiner frühen Zeit habe ich auch.
Genau, das ist er. Sehr sehr gerne! Pascal Lino wollte ihn anrufen und fragen, ob wir ihn etwas über seine Anfänge als Rahmenbauer befragen können. Ein paar originale Foto habe ich schon aus den 80ern. Ich schreibe dir später eine PM.Also evtl. kann ich hier noch etwas nettes ergänzen:
Im September 2021 bin ich mit meiner Frau nach dem AVV-Wochenende in Saumur auf dem Loire-Radweg Richtung Atlantik unterwegs und machen grad in einem kleinen Restaurant Mittagspause.
Plötzlich spricht mich ein Herr an (er hatte uns mit unseren Stahlrädern beobachtet), der sich extrem darüber freut, dass wir auf den alten Boliden unterwegs sind. Er erzählte, dass er eine Zeit lang Mechaniker bei Raymond Poulidor gewesen sei. Er erzählte auch von seinem Fahrradgeschäft und dass er Rahmen baut. Sein Name: Claude Jousseaume aus Bignan. Könnte es sein, dass es der Erbauer Deines Rahmens ist? Ich habe seine Tel.Nr. - falls Interesse, schreib mich einfach mal an.
Anhang anzeigen 1596522
was ein toller Zufall ... !!Genau, das ist er. Sehr sehr gerne! Pascal Lino wollte ihn anrufen und fragen, ob wir ihn etwas über seine Anfänge als Rahmenbauer befragen können. Ein paar originale Foto habe ich schon aus den 80ern. Ich schreibe dir später eine PM.![]()
Tolle Geschichte, bin gespannt wie es weitergeht.was ein toller Zufall ... !!
was ein toller Zufall ... !!
GeilAlso evtl. kann ich hier noch etwas nettes ergänzen:
Im September 2021 bin ich mit meiner Frau nach dem AVV-Wochenende in Saumur auf dem Loire-Radweg Richtung Atlantik unterwegs und machen grad in einem kleinen Restaurant Mittagspause.
Plötzlich spricht mich ein Herr an (er hatte uns mit unseren Stahlrädern beobachtet), der sich extrem darüber freut, dass wir auf den alten Boliden unterwegs sind. Er erzählte, dass er eine Zeit lang Mechaniker bei Raymond Poulidor gewesen sei. Er erzählte auch von seinem Fahrradgeschäft und dass er Rahmen baut. Sein Name: Claude Jousseaume aus Bignan. Könnte es sein, dass es der Erbauer Deines Rahmens ist? Ich habe seine Tel.Nr. - falls Interesse, schreib mich einfach mal an.
Anhang anzeigen 1596522
Nüscht Aufregendes aber ich staune, was man inzwischen so für 90,-Euro bekommt...
Ein Diamant, Lack fast makellos, 8s Nabenschaltung, Nabendynamo, LED Licht usw...
Hat mal 900,-Euro gekostet und gibt's genauso immernoch
Klar, Reifen, Bremsbeläge und Kette müssen neu.
Am Ende steht da ein perfektes Rad für 140,-Euro
Die Tochter meiner Nachbarin wird es freuen...
Schönes Wochenende
Anhang anzeigen 1596515
Die Ex-Besitzerinnen die noch fahren können steigen jetzt alle auf E Bikes umNüscht Aufregendes aber ich staune, was man inzwischen so für 90,-Euro bekommt...
Ein Diamant, Lack fast makellos, 8s Nabenschaltung, Nabendynamo, LED Licht usw...
Hat mal 900,-Euro gekostet und gibt's genauso immernoch
Klar, Reifen, Bremsbeläge und Kette müssen neu.
Am Ende steht da ein perfektes Rad für 140,-Euro
Die Tochter meiner Nachbarin wird es freuen...
Schönes Wochenende
Anhang anzeigen 1596515
Die Ex-Besitzerinnen die noch fahren können steigen jetzt alle auf E Bikes um