Also, ich mach das morgen nochmal. Vielleicht zeigt der Tacho wirklich ein "paar" Km/h zuviel an und ich spinn mir hier zu Unrecht einen ab.
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Ich möchte aber nochmals ein, zwei Worte über den Streckenverlauf verlieren. Das erste Stück a 7Km besteht aus ner Landstraße (die Hälfte der Autofahrer machts vorbildlich und hält Abstand beim Überholen, der Rest mäht einen fast um), danach gehts durch ein Dorf, das durch Kopfsteinplaster das Bike und mich malträtieren könnte. Meist fahr ich dann vollen Hafer auf dem sandigen Randstreifen entlang. Der Rest der Strecke besteht aus top ausgebauten Asphaltstraßen und -wegen, die v.a. um den Schlabendorfer See menschenleer und zügig zu befahren sind. Einmal heißts dann noch absteigen aufgrund einer starren Schranke (Tacho misst diese Zeit nicht mit, da ich den Hobel um die Schranke im Laufschritt trage und die
Reifen still stehen). Ansonsten gibts auf der gesamten Strecke genau ein Stoppschild, dass ich zu meiner Schande meist mit etlichen Blicken nach links und rechts zügig und **** Halt überfahre. Andere Kreuzungen, auch, an denen ich Vorfahrt habe, werden meist im Harakiri-Stil passiert. Aber nochmal: das auch nur aufgrund der sehr guten Einsicht in die jeweiligen Kreuzungsbereiche.
Oft genug fahr ich darüber hinaus auch ohne Gegenwind Unterlenker, da das ohne größere Kraftanstrenung bis zu 2 Km/h extra bringt. Übrigens ist mir heute auf dem letzten Teilstück Goßmar - Luckau eine RR-Gruppe entgegengekommen, evtl. ist ja einer von denen hier im Forum akiv?
Wie gesagt, ich stell den nochmal neu ein und korrigiere ggf. meine Aussagen. Bis dahin euch erstmal einen schönen Feiertag!