• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Michelin Speedium Laufleistung

aurachtaler

Nightrider
Registriert
6 Mai 2005
Beiträge
4.512
Reaktionspunkte
3
Ort
Takkatukkaland
Hi,

ich hab vor geraumer Zeit in einen anderen Reifen-Thread angekündigt,zu berichten wenn mein Michelin Speedium abgefahren ist.
Nach 3840km kam jetzt am Hinterrad das Gewebe zum Vorschein :eek: ,montiert hab ich den am 26.06.2005.
War vor kurzen noch der Meinung das ich den heuer nicht mehr schaffe,weil es nach meinen Conti-Erfahrungen ganz gut aussah,aber so täuscht man sich!
Gut,ich bin jetzt nicht enttäuscht,hätte aber mehr erwartet,weil der Reifen ewig Profil hatte.Ich kann jetzt aussen noch leicht was erkennen nach 3840km.
Beim Conti GP3000 war das Profil nach ca.800km weg,und nach 2700km kam das Gewebe raus.
Bei den Michelin hab ich festgestellt,dass die Neu leicht pfeiffen,je nach Fahrbahnbeschaffenheit.Das war beim GP3000 nicht.
Ich hab jetzt noch 2 neue Speedium,die fahr ich auf jedenfall noch,und wenns ganz,ganz super läuft kann ich nächstes Jahr noch nen anderen testen,aber wahrscheinlich nichts mehr über die Laufleistung berichten,das wäre jetzt zuviel verlangt.
Ich wäre schon zufrieden die 2 Speedium abzufahren! :jumping:


Gruß, Bernd
 
AW: Michelin Speedium Laufleistung

Hallo Aurachtaler, da habe ich mit der SuFu ja einen uralten Fred ausfindig gemacht. Ich brauche aktuell gerade zwei neue Decken für die Trainingsmaschine (Dana). Nach Deiner Schilderung werde ich die Speediums nehmen. Bisher hatte ich Michelin Orium drauf, die haben auch ewig gehalten, inzwischen sind mir aber an zu vielen Stellen Durchstiche drin :eek: .
Jedenfalls gibts die Speediums in der passenden Farbe zu Danas Rahmen.

Viele Grüße
der (Un)bekannte.
 
AW: Michelin Speedium Laufleistung

Hallo Aurachtaler, da habe ich mit der SuFu ja einen uralten Fred ausfindig gemacht. Ich brauche aktuell gerade zwei neue Decken für die Trainingsmaschine (Dana). Nach Deiner Schilderung werde ich die Speediums nehmen. Bisher hatte ich Michelin Orium drauf, die haben auch ewig gehalten, inzwischen sind mir aber an zu vielen Stellen Durchstiche drin :eek: .
Jedenfalls gibts die Speediums in der passenden Farbe zu Danas Rahmen.

Viele Grüße
der (Un)bekannte.
Gibt es die Speediums auch mit schwarzer Lauffläche und roter Wandung für mein Pinarello in 25 mm?
 
Zurück