• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mokka to Go: Espressokocher für den Flaschenhalter

Das ist ja gerade der Widerspruch. Ein Kocher impliziert, das man darin Wasser erhitzen kann. Ansonsten ist das eine Kanne.
"Die Espressokanne (auch Espressokocher, Mokakanne - die Meinungen über die "richtige" Bezeichnung gehen hier auseinander), italienisch "Caffettiera" ist ein Kaffeeperkolator und wird zur Zubereitung von Kaffee auf einem Kochherd verwendet" Zitat Ende ))
 
Ideale Ergänzung: Notkocher 71, der passt auch in die Trikottasche 👍


... Und nein, ich würde das nicht so machen 😂
 
"Die Espressokanne (auch Espressokocher, Mokakanne - die Meinungen über die "richtige" Bezeichnung gehen hier auseinander), italienisch "Caffettiera" ist ein Kaffeeperkolator und wird zur Zubereitung von Kaffee auf einem Kochherd verwendet" Zitat Ende ))
Ich bin deutscher Muttersprachler. Wenn mir einer "Kocher" sagt, dann ist das keine "Kanne". Sorry, da kann mir keiner mit Italienisch kommen. Ist aber auch letztlich egal, werde mir das Ding eh nicht kaufen.
 
Kanne ist halt nicht richtig, das ist nur ein Gefäss mit Henkel und kann sonst nix. Solche Teile sind Perkolatoren, sie dienen zum Herstellen von Extrakten. Klingt halt auch nicht super und verkaufsfördernd
 
Kanne ist halt nicht richtig, das ist nur ein Gefäss mit Henkel und kann sonst nix. Solche Teile sind Perkolatoren, sie dienen zum Herstellen von Extrakten. Klingt halt auch nicht super und verkaufsfördernd
Wir können jetzt umfangreich über die beiden Wörter diskutieren oder auch etwas Produktives machen. ;)
 
Ich sehe einen Kaffee Bereiter - aber wo ist der Kocher?
Zubereitung von Cold Drip Coffee erfordert Eis oder einen Kühlschrank. Einen Druckbehälter sicherlich nicht.

Der Kocher steht daheim im Regal, neben der Camping- und Wanderausrüstung, weil man ihn dort vergessen hat.

Ich halte diesen ganzen Quatsch nicht mehr aus. Wie wäre es mal, sich aufs Training zu fokussieren?

Sieh es doch mal so:
Was einem echten Espresso hier an Druck in der Kanne fehlt, kommt nach dem hastigen Genuss unterwegs bald auf die Blase, und als Reaktion darauf wiederum aufs Pedal.
Da fährste volle Kanne, mit der Kanne!
 
Vorschlag für Produktentwickler:
Der Kaffeebereiter zieht die Energie zum Wasserkochen einfach aus den Akkus der Schaltung.
Zugefeuert wird bei Bedarf mit den Akkus der Beleuchtung und des Handies.
Man muss halt Prioritäten setzen!
 

Das erinnert mich an verschiedene Leute, die in den 90er Jahren direkt vor dem Wohnzimmerfenster meiner Bude regelmäßig die dortige Telefonzelle abgefackelt haben, weil sie dort entweder im großen Stil zu mehreren Kiffen wollten, oder Feuerwerken (jeweils Jugendliche), oder sich im Winter eine warme Mahlzeit mit dem Benzinkocher bereiten (Erwachsener, stockbesoffen).
Alle drei Male hatte ich angeboten, das doch einfach bei mir im Garten zu erledigen (die Kiffer kannte ich recht gut), oder bei mir in der Küche mit einem handelsüblichen Herd - nur gewollt hat keiner.
Eine vierte neue Telefonzelle wurde dann nicht mehr aufgestellt.
 
Kanne ist halt nicht richtig, das ist nur ein Gefäss mit Henkel und kann sonst nix. Solche Teile sind Perkolatoren, sie dienen zum Herstellen von Extrakten. Klingt halt auch nicht super und verkaufsfördernd

Ich hätte jetzt gern eine Tasse Perkolat.
Etwas Milch, kein Zucker.
 
Aus dem Beitrag werde ich nicht schlau. Hat man jetzt einen Kocher mit Hitzequelle oder ist das nur eine Kanne, die in einen Flaschenhalter passt? Dafür 150 Dollar ist mehr als frech.
Gibt es schon Aero-Gaskocher in Carbon-Optik, die in einem Flaschenhalter passen? Wenn nicht, hätte ich da eine Geschäftsidee.
 
Puh, welche Grösse ist denn normal?

Die in der Mitte 😁

IMG_20250205_132421.jpg
 
so rein Interessehalber, sagen die Schweitzer "Kocher" tatsächlich zu möglichen Kochtöpfen oder hat sich das irgendeine PR-Marketing oder gar KI ausgedacht?
Die Eidgenossen haben ja durchaus einen anderen Zugang zu ihrer Sprache.
 
das kann man bestimmt bei Flitedeck platzieren…sollen die noch eine Herdplatte in den Lenker einbauen
 
Zurück