• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mon cycle Bazou-Columbus SLX

puntom

Aktives Mitglied
Registriert
19 September 2012
Beiträge
2.367
Reaktionspunkte
2.467
Hallo liebe Fahrradverrücktengemeinde, ich habe einen Bazou an Land gezogen.
Wer oder was ist ein Bazou, fragt sich vielleicht der ein oder andere geneigte Leser?
Nun, Bazou war der Spitzname eines Radrennfahrers und späteren Händlers aus Lyon.
Das Geschäft ist mittlerweile geschlossen und Infos rar.

Vor langer, langer Zeit (naja, relativ, drei Jahren) begab es sich, dass ich bereits ein Trikot erwerben konnte, allerdings in Kindergröße, welches ich damals in der Hoffnung auf Nachwuchs aufbewahrte.
Nun, soweit ich das überblicken kann, ist kein Nachwuchs bisher angekommen, sodass ich mich entschloss, dieses Rad käuflich zu erwerben.

Hier steht es nun und wurde bereits gewaschen und gewienert. Es ist komplett aus Columbus SLX. Allerdings mit Simano 105 so aus 1989 aufgebaut (Geil, mein Geburtsjahr, aber Shimano 105 an SLX :().

Was meint ihr, wie aufbauen und veredeln?
Sagt einem das G auf der Gabelkrone etwas?





 

Anzeige

Re: Mon cycle Bazou-Columbus SLX
und dazu augenscheinlich hervorragend verarbeitet und in bestem Zustand.
Das "G" ist rätselhaft. Gitane ist es sicher nicht, Geliano hatte meistens nur 4 Punkte, ein anderes französisches "G" fällt mir grad nicht ein.
 
Mensch Leut, bei euch ist die Kreativität ja echt von der Hitz gelähmt :) Hab noch keinen Hinweis auf den Hersteller der Gabel..
Aber der erst Schritt ist getan. Ich hab einen Turbo in weiß und gelocht gefunden. Zwei Abriebstellen von der Lagerung in der Kruschtkiste, ansonsten Top. Soll außerdem weiße Züge bekommen. Die Kurbel behalt ich auch, die ist gar nicht so häufig. Die wird enteloxiert und auf Hochglanz poliert (wenn ich Zeit hab und weißs wies geht :))
Ansonsten, was meint ihr? Wie soll ichs aufbauen?
 
Was meint ihr, würde diese Bremse da dran passen bzw. wie ist die Qualitätsmäßig einzuschätzen?

E04B5971-3B6F-4CC9-8394-2822EE935C8A.jpeg


Dia Compe Ac300G
 
Glückwunsch zu dem tollen Frameset. :)
Zu Deinem Fragen zu dem Rad rufe ich mal meinen Lieblingsfranzosenkenner:
Mein linker linker Platz ist frei, ich wünsche mir den @crashtest bei.
hex hex
:D

Ich befürchte die Dia Compe weden es nicht.
Deine vordere 105'er scheint die Bremsbeläge fast ganz unten zu haben.
So viel Spiel lassen Dir die Dia's bei weitem nicht.
Wenn Du sonst nicht den Stall voll Franzosen hast würde ICH das Rad französisch ausstatten.
Die muffenlose Verarbeitung des Rahmens lässt ja zu, Teile aus den 80'ern und/oder 90'ern zu wählen.

Bin mal gespannt wie es weitergeht. :daumen:

Mille - Greetings
@L€X
 
Zuletzt bearbeitet:
Stilmäßig würden sie schon passen. Aber die Bremszugverlegung ist wirklich tückisch. Vorn gehts, aber hinten muss ja der Zug eigentlich von der anderen Seite rangeführt werden, was bei der Verlegung nicht geht.
Und von der Länge passen müssen sie natürlich auch.
 
Danke euch für die Hinweise! Ihr habt recht, die würden nicht passen. Soweit bzw. an das Einbaumaß hatte ich in der ersten Euphorie gar nicht gedacht. Dank @Bonanzero hab ich bald eine Weinmann Carrera 400 Gruppe, würde die noch passen?
 
Glückwunsch zu dem tollen Frameset. :)
Zu Deinem Fragen zu dem Rad rufe ich mal meinen Lieblingsfranzosenkenner:
Mein linker linker Platz ist frei, ich wünsche mir den @crashtest bei.
hex hex
:D

Ich befürchte die Dia Compe weden es nicht.
Deine vordere 105'er scheint die Bremsbeläge fast ganz unten zu haben.
So viel Spiel lassen Dir die Dia's bei weitem nicht.
Wenn Du sonst nicht den Stall voll Franzosen hast würde ICH das Rad französisch ausstatten.
Die muffenlose Verarbeitung des Rahmens lässt ja zu, Teile aus den 80'ern und/oder 90'ern zu wählen.

Bin mal gespannt wie es weitergeht. :daumen:

Mille - Greetings
@L€X

:) Ich hab tatsächlich nur Franzosen... Bisher alle mit Franzteilen aufgebaut und war am überlegen, mal was anderes zu verbauen.

Das erste, große Kettenblatt wird übrigens gegen ein Stronglight Carbon aus der Zeit getauscht, ist allerdings noch nicht bei mir.
 
Eine Idee der Schaltung wäre hierfür noch eine Huret Super Success titanium, allerdings finde ich die ein bisschen zu alt, oder?

Mavic 801 wäre cool, ist aber unbezahlbar...

Was fällt euch noch ein, das Rad scheint ja eher Ende 80er zu sein...
 
Ne 801 dürfte ich noch ungenutzt im Keller haben. Samt Umwerfer und Simplexhebeln. Lass mich mal nachgucken.
 
Hallo Fahrradfreunde, Weinmann, ja oder nein?

Könnt ihr euch auch ein Ofmega Mistral Schaltwerk vorstellen?
 
Zurück