• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mon cycle Bazou-Columbus SLX

Weinmann ja, Mistral nein. Eine Plastikschaltung passt wahrhaft nicht da ran.
An diesem Rad kann ich mir sehr gut eine Cyclone Mk II vorstellen. Oder auch eine C-Record. Oder eine Superbe Pro oder Sprint.
 

Anzeige

Re: Mon cycle Bazou-Columbus SLX
wenn du dir das antun willst... mir sind schon 2 von den dingern gebrochen, an zufall glaube ich da nicht mehr. kommt mir - wie auch andere plastikschaltungen - nicht mehr ans rad.
 
oder einen Italofranzosen mit Gipiemme aus den '80ern basteln? Wäre ja vielleicht angesichts der etablierten Kollaborationen (Simplex – GPM) gar nicht mal so abwegig.
 
Gipiemme hat für mich immer nen billigtouch. Was schwebt dir für eine Gruppe vor? @Ben Otto

ach, Cronosprint (natürlich nicht diese unsägliche 'White Laser') oder Special finde ich eigentlich schon ganz hübsch für '80er Sachen… Special-Bremsen habe ich, glaube ich, noch in irgend einer Schublade liegen – die schienen mir eigentlich einen recht wertigen Eindruck zu machen.

PS. Hier mal von '84:
– die Cronospecial
http://www.velo-pages.com/main.php?g2_itemId=1561&g2_imageViewsIndex=1

– die Cronosprint
http://www.velo-pages.com/main.php?g2_itemId=1567&g2_imageViewsIndex=1

Der Katalog auf velo-pages zeigt auch, dass Mitte der 80er Jahre noch für französische Maße produziert wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gipiemme hat für mich immer nen billigtouch. Was schwebt dir für eine Gruppe vor? @Ben Otto
DSC05760.JPG DSC05761.JPG
CronoSpecialBremsen
DSC05766.JPG DSC05765.JPG DSC05767.JPG

Exploit Schaltwerk
DSC06229.JPG DSC06230.JPG

Special & Cronospecial Kurbeln
DSC06304.JPG DSC06306.JPG DSC06310.JPG
 
Richtig die schwarzen gelochten, unten bei den Kurbel Bildern sind allerdings die original GPM Blätter dran.
 
Sooooo, kurzer Zwischenstand.
Also OfmegaTeile werdens keine. Gipiemme wohl auch nicht, da find ich grad nix so richtig passend. Die Stronglight soll ja bleiben und mit dem Carbonblatt versehen werden.
Außerdem bleibt da noch der LRS mit den Mavic Naben sowie der Lenker samt Vorbau von 3ttt und ITM.

Die Suntour Superbe Gruppe hats mir bis jetzt schon angetan...
 
Die Bremserei wird definitiv auch die Weinmann Carrera 400 Geschichte. Wollte die schon immer mal verbauen. An meine anderen passt bisher nicht wirklich dran.
 
Delta wird sauknapp, wenn vorher ein 105er drin war. Ich hab mal einen 105er durch einen A9 ersetzt, nach Weglassen der Zwischenscheibe waren es trotzdem nur ganz wenige mm, wo die Kopfmutter drauf halten muss.
 
carrera-400-003-jpg.262398


Die ersten Teile sind eingetroffen. Danke @Bonanzero (von ihm ist auch das Bild, ich hoffe, dass passt)
Wollte die Weinmann Bremsen immer schon verbauen, wartete drauf die zu finden und mir leisten zu können seit ich mit dem Rennradhobby angefangen habe (3 Jahre). Die Hebel hatte ich schon, jetzt die coolen Bremskörper. Haben eine sehr gute Qualität, sehr schade, dass Weinmann untergegangen ist.... (warum eigentlich?)

Ich bin happy!!
 
carrera-400-003-jpg.262398


Die ersten Teile sind eingetroffen. Danke @Bonanzero (von ihm ist auch das Bild, ich hoffe, dass passt)
Wollte die Weinmann Bremsen immer schon verbauen, wartete drauf die zu finden und mir leisten zu können seit ich mit dem Rennradhobby angefangen habe (3 Jahre). Die Hebel hatte ich schon, jetzt die coolen Bremskörper. Haben eine sehr gute Qualität, sehr schade, dass Weinmann untergegangen ist.... (warum eigentlich?)

Ich bin happy!!

Haben die Bremsen lange Schrauben für aussenliegende Muttern oder sind die gekürzt für Inbusmontage?
 
Was haltet ihr von einer sachs New success Gruppe? Wie ist die qualimäßig einzuschätzen?
 
Was haltet ihr von einer sachs New success Gruppe? Wie ist die qualimäßig einzuschätzen?

Top
Die Kurbeln sie (so denke ich nach Augenschein) von Campa wie auch die Schaltbremshebel.
Die Naben sehen auch top aus, wie auch das Schaltwerk nur den Umwerfer finde ich optisch nicht ganz perfekt.
Die Funktion aller Komponenten ist über jeden Zweifel erhaben.

Mille - Greetings
@L€X
 
Kommt draf an, welche Generation. Dei letzte hatte, wie schon gesagt, Kurbel und BSH von Campa, vorher hatte sie eine serh formschöne Thun-Kurbel und Modolo-Bremsen samt Hebel. MbAn hübscher als die letzte Generation. Die vorletzte hatte bläulich eloxierte Gelenke an der Schaltung und ebensolchfarbige Schalthebel. Noch hübscher.
 
Zurück