Peugeot hat in Kanada produziert, von Moto ist mir das nicht bekannt.Ich habe mal was von ner Produktion in Kanada gelesen, Details erinnere ich nicht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Peugeot hat in Kanada produziert, von Moto ist mir das nicht bekannt.Ich habe mal was von ner Produktion in Kanada gelesen, Details erinnere ich nicht.
...ich muss mich, nach langem Experimentieren, korrigieren: Der "Spécial "Pro."-Rahmen hat tatsächlich doch 26.6mm Sattelrohr-Innendurchmesser!...erstens kommt es anders und zweitens als man denkt!
Mein weiter oben vorgestellter "Spécial Pro."-Rahmen hat nicht den erwarteten Sattelstützendurchmesser von 26.6, sondern ganz offensichtlich 27.0!
Ich suche daher eine Sattelstütze von Sakae Ringyo, Typ Royal Super Light, mit eben 27.0mm:
Anhang anzeigen 1582926
...an eine solchermaßen fixierte Lösung habe ich auch schon gedacht. Wie bzw. womit würdest Du kleben?Du kannst das Blech in den Rahmen einkleben, dann hast du wieder ein passendes Stützenmaß.
...ich werde es ausprobieren. Ohne Fixierung ist es ein ziemliches Gefummel, das Blech an der richtigen Position zu halten und so zu positionieren, dass es weder oben rausschaut, noch dasss es im Klemmschlitz zu erkennen ist!Ich würde ein paar Punkte Pattex aufs Blech machen und mit irgendwas verstreichen (z.B. Kabelbinderrest). Kein spaltfüllendes Zeux, denn das trägt wieder auf und kostet Durchmesser.
Dann in den Rahmen einsetzen, gut geölte Stütze rein und festziehen. Wenn du sicher gehen willst, halte noch einen Föhn ran. Nach ein paar Minuten sollte der Drops gelutscht sein.
Wieso nicht durchgängig ausreiben auf das größere Maß?...ich werde es ausprobieren. Ohne Fixierung ist es ein ziemliches Gefummel, das Blech an der richtigen Position zu halten und so zu positionieren, dass es weder oben rausschaut, noch dasss es im Klemmschlitz zu erkennen ist!
...der betreffende Rahmen war in dem Bereich schon wegen einer festsitzenden Stütze beschädigt, wurde repariert und lackiert. Da möchte ich jetzt nicht nochmal mechanisch Hand anlegen...Wieso nicht durchgängig ausreiben auf das größere Maß?
...mir war auch so! Ich muss diesbezüglich nochmal mein Motobecane-Buch durchsehen...
...hier der entsprechende Ausschnitt aus o.g. Buch, Seiten 83-84:Erkläre bitte Motobecane Buch!