• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MTB-Schaltwerk am Rennrad ??

Wipfler

fährt gern
Registriert
30 Dezember 2004
Beiträge
85
Reaktionspunkte
0
Ort
Aying
Hi, hab mal ´ne Frage für die ihr mich wahrscheinlich steinigen werdet:

fahre ein älters, schweres Stahl-RR (11,5 kg) mit Ultegra 8-fach, zzt. 13-23. Leider wirds mir damit am Berg ab ca. 15% echt zu hart. Jetzt hab ich im Keller noch eine 8-fach LX-Kassette (11-28) incl. Schaltwerk rumliegen und überlege ob das wohl mit den Ultegra-STIs kompatibel ist ?? Hat da wer Erfahrung ?
Okay, soll keine Dauerlösung sein, sondern nur vorübergehend. Und ich würde mir den Kauf einer neuen Ultegra-Kassette sparen können.....

Grüße
Markus
 
Sollte gehen. Eventuell kannst Du sogar das Schaltwerk lassen, ausprobieren; wahrscheinlich mußt Du die "B-screw" (Kreuzschlitzschraube direkt am Schaltauge) etwas rein drehen, damit das obere Röllchen nicht mit dem größten Ritzel kollidiert.

Kette muß evtl. länger, damit auch noch 52/28 theoretisch ohne Schrott schaltbar bleibt.

Gruß mess.
 
Wipfler schrieb:
...fahre ein älters, schweres Stahl-RR (11,5 kg) mit Ultegra 8-fach, zzt. 13-23. Leider wirds mir damit am Berg ab ca. 15% echt zu hart. ...
Ist das dein Ernst, dir wird es mit 42 - 23 ab 15% mit einem 11,5 kg Rad erst zu hart? :confused:
Kannst du mal ein Bild deiner Oberschenkel einstellen!
 
Stelvio schrieb:
Ist das dein Ernst, dir wird es mit 42 - 23 ab 15% mit einem 11,5 kg Rad erst zu hart? :confused:
Kannst du mal ein Bild deiner Oberschenkel einstellen!

...ich will nicht rumposen, sondern hab nix anderes und kann mir auch dieses Jahr nix anderes leisten. Da ich hier im Raum Rosenheim lebe, sind Pässe unvermeindlich, vor allem wenn man ne Tour mit Freunden macht. Und gestern ham wir kilometer- und höhenmetermässig einiges runtergerissen, wobei ich dann gelegentlich zum Verschnaufen absteigen musste, weil die Kraft einfach nicht reicht. Die anderen durften dann auf der Passhöhe auf mich warten :rolleyes: . Von daher hab ich bestimmt nicht mehr Oberschenkel als du ;). Aber die könnte ich bestimmt kriegen, wenn ich das Rad so lasse, wie es ist !!
PS: ist tatsächlich (inzwischen) 39-23

@messenger: vielen Dank, ich werds dann mal probieren.
 
Wipfler schrieb:
...Aber die könnte ich bestimmt kriegen, wenn ich das Rad so lasse, wie es ist !!..
Sorry Wipfler, aber das klang halt so in etwa bis 14 % geht es mit 39-23 ganz gut aber ab 15 % macht es nicht mehr ganz so viel Spaß.

Wie Messenger schon schrieb müßte das mit der LX-Kassette und Schaltwerk auch klappen, da Shimano für 8/9fach bei MTB und RR die gleichen Schaltschritte verwendet. Die Kette sollte aber auf alle Fälle um 10 Glieder länger werden.
 
Habe vor ein paar Jahren den umgekehrten Fall probiert. 7404er (8-fach DA) Schaltwerk ans MTB (8-fach). Allerdings vorne nur 44/32 ohne den Rettungsring und hinten von 11-28. Hat gut funktioniert. Ohne Leitrollen-Ritzelberührung bei 28 Zähnen. Musst halt mit Kettenlänge und Einstellschraube tüfteln.

Viel Erfolg!
 
Die Kassette (11-28) sollte auch mit dem Ultegra Schaltwerk noch funktionieren, selbst ein 30er Ritzel funktioniert bei mir noch (Ultegra 600 Schaltwerk am Regenrennrad). Kettenlänge mußt du natürlich kontrolieren, könnte sein das die 2 Glieder mehr braucht.
Bin übrigens auch in der Rosenheimer Gegend unterwegs.
 
Hi, vielen Dank für Eure Antworten !!
Leider hat sich die Kassette auf dem alten MTB-Laufrad dermassen festgefressen das sie nicht mehr runterzukriegen ist, selbst mein Besuch im Bikeshop endete frustran.... Nun ja, ich werd die nächsten Tage ´ne Kassette besorgen, vor allem wenn die 28 Ritzel machbar sind...

Frag mich nur gerade, warum es dann keine "original" 28er Ultegra-Kassetten gibt ?? Style? PR-Purismus ??

Viele Grüße
Markus
 
das 28er Ritzel hat Shimano nicht für nötig gehalten, es gibt ja die 3-fach Ultegra. Denke das ist auch Preispolitik der Japaner: Wer kleinere Gänge fahren will, soll den 3-fach-Aufpreis zahlen. Aber sinnvoll wäre ein 28er schon, gerade jetzt bei einer 10-fach Kassette könnten die Schaltschitte moderat ausfallen.
 
Hi.

Wenn ich mich recht erinnere, sind die Ritzel auf der 8-fach Ultegra Kassette einzeln drauf. Da kannst du einfach das 14-er oder 16-er rauswerfen und hinten einen bei Rose bestellten 28-er Rettungsring draufsetzen. Kostet schlappe 2,60 + Versand

Gruss
Heiko
 
Zurück