• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mywhoosh

@fraz14 der wahoo sei dir gegönnt. Ich habe ebenfalls meine erste Tour am 18.12. online gemacht mit meinem neuen Trainer. Hätte ich gedacht das ich so "viel" (nach meinen Maßstäben) damit fahre, dann hätte ich vielleicht die 175 Euro noch drauf gelegt. Dieses Geld investiere ich nun aber in PC Hardware. 64 GB RAM sind unterwegs zu mir. 😄
Egal, es macht einen Riesen Spaß.
 
Bei mir das gleiche. Egal wie die Leistung ist, mir macht es Riesen Spaß. Das ist für mich die Hauptsache. Keinen Cent bereut.
Heute gab es ein Update. Mal gucken ob der Fehler in den Workouts gefixed ist.
 
Habe es auch gerade gesehen, Update time. 2,6 GB möchten heruntergeladen werden. Gleich wird wieder gefahren.

Edit: Ich kann weder gefixte Bugs noch Verbesserungen erkennen. Im Gegenteil, ein mittleres Segment wurde wieder nur halb gezählt 😄
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ich hab leider im Thread nichts dazu gefunden, weiß jemand wie gut die Performance mit dem aktuellen Ipad ist?
Bzw. gibt's vernünftige Android-Tablets auf denen MyWhoosh gut läuft?

Ich bin nicht gewillt ständig meinen Gaming-PC zu verwenden - vor allem aus Platzgründen.
 
Hi, ich hab leider im Thread nichts dazu gefunden, weiß jemand wie gut die Performance mit dem aktuellen Ipad ist?
Bzw. gibt's vernünftige Android-Tablets auf denen MyWhoosh gut läuft?

Ich bin nicht gewillt ständig meinen Gaming-PC zu verwenden - vor allem aus Platzgründen.
da es auf billigen Android Handis gut läuft, kann ich mir das am Tablet auch gut vorstellen - Allerdings die kleinere Version der SW.
 
Kurze Frage gesetzt den Fall ich würde mal sagen wir 4-5h als durchgehende Tour fahren wollen. Wieviel Zeit für Hosenwechsel, Toilette, essen o.ä, läßt einem das Spiel bevor es anfängt lustige Sachen zu machen?
Hat das schon mal jemand ausprobiert? Danke
 
@ziag so viel Du willst. Es gibt ja nur in Workouts Pause. Ansonsten wenn Du anhälst läuft die Zeit weiter und dein Schnitt wird schlechter.
Ich hab zumindest, außer bei Workouts, keine Pausenfunktion gefunden.
 
@ziag so viel Du willst. Es gibt ja nur in Workouts Pause. Ansonsten wenn Du anhälst läuft die Zeit weiter und dein Schnitt wird schlechter.
Ich hab zumindest, außer bei Workouts, keine Pausenfunktion gefunden.
Danke, d.H. die SW beschließ nicht nach z.B. 7min. Pause einfach das Workout, die Fahrt usw. zu beenden o.ä.?
 
Hi, ich hab leider im Thread nichts dazu gefunden, weiß jemand wie gut die Performance mit dem aktuellen Ipad ist?
Bzw. gibt's vernünftige Android-Tablets auf denen MyWhoosh gut läuft?

Ich bin nicht gewillt ständig meinen Gaming-PC zu verwenden - vor allem aus Platzgründen.
Ich habe ein Xiaomi pad 6. Hat so um die 250 Euro gekostet. Funktioniert Einwandfrei. PC ist halt etwas bunter.
 
@ziag So genau weiß ich es nicht. So lange Pausen hab ich nicht gemacht. Nur normale Pinkelpausen. Aber das kann man ja austesten
 
Danke, d.H. die SW beschließ nicht nach z.B. 7min. Pause einfach das Workout, die Fahrt usw. zu beenden o.ä.?
Nein, du kannst unten links auf Menü gehen, das ist quasi die Pausentaste. Nachher in der Auswertung sind dann natürlich Lücken.
Beim Himalaya sind glaube ich sogar 12 Pausen vorgesehen, sieht jedenfalls so aus wenn man sich das Höhenprofil anschaut.
Ich denke Zeit genug um eben Einkaufen zu gehen oder sonst was.
 
Hi, ich hab leider im Thread nichts dazu gefunden, weiß jemand wie gut die Performance mit dem aktuellen Ipad ist?
Bzw. gibt's vernünftige Android-Tablets auf denen MyWhoosh gut läuft?

Ich bin nicht gewillt ständig meinen Gaming-PC zu verwenden - vor allem aus Platzgründen.
Ich verwende je nach Laune ein 2024er iPad Air M2 oder meinen Lenovo Laptop mit i7-Prozessor und Onboard-Grafikkarte.
Auf dem Laptop die einfache Version mit mittleren Einstellungen (Läuft stabil bei ca. 20 fps).
Grafisch gefällt mir die iPad-Variante besser, läuft flüssiger (komplett ohne ruckeln) und hat mehr Details.
Allerdings funktioniert kein ANT+ auf IOS.
 
Ich verwende je nach Laune ein 2024er iPad Air M2 oder meinen Lenovo Laptop mit i7-Prozessor und Onboard-Grafikkarte.
Auf dem Laptop die einfache Version mit mittleren Einstellungen (Läuft stabil bei ca. 20 fps).
Grafisch gefällt mir die iPad-Variante besser, läuft flüssiger (komplett ohne ruckeln) und hat mehr Details.
Allerdings funktioniert kein ANT+ auf IOS.
fehlendes ANT+ wäre kein Problem, alle Geräte können bei mir zum Glück BT.
 
Zurück