- Registriert
- 11 November 2007
- Beiträge
- 10.161
- Reaktionspunkte
- 8.425
AW: Natürliche Leistungssteigerung
Habe unter anderem folgende interessante Studie gefunden: "Reduced efficiency, but increased fat oxidation, in mitochondria from human skeletal muscle after 24-h ultraendurance exercise. - Athletes in ultraendurance performance performed running, kayaking, and cycling at 60% of their peak O(2) consumption for 24 h."
@FixedGear, da Du Ahnung davon hast: den Runden Tritt mittels Starrgangnabentraining zu trainieren - was muss man dabei beachten? Abfahrten vermeiden?
Mir würde es jetzt garnicht so sehr um das Fixie-Freak-Sein gehen - das sind unzweifelhaft teilweise extrem stylishe Räder, aber ich würde z.B. der Praktikabilität halber auch Bremsen benutzen. Mir würde es zunächst ums Trainieren gehen und da stellen sich natürlich viele Fragen im Vorfeld, wie z.B.: wo kriege ich Schraubkranznabe und passende Ritzel her, oder welche technischen Belange müsste man beim Zusammenbau berücksichtigen? Gibt es dazu Doku im Internet - habe bis jetzt nur http://www.fixedgeargallery.com/indextecharticles.html gefunden. Gibt doch bestimmt so Seiten, wie die von XRated.
Das stimmt und im Hintergrund wird nach mehr Informationen gesucht. Ist schon spannend, daß man nach den neuesten Erkenntnissen offensichtlich 99% aller Trainingskonzepte umschreiben kann - solche Begrifflichkeiten wie "Fettstoffwechsel trainieren" stehen dort festgeschrieben wie ein elftes Gebot.Ob nun GA-Orgien oder SST-Exzesse besser geeignet sind, die Fähigkeit zum Laktatabbau zu optimieren und/oder die bei tolerablen Laktatwerten ausschöpfbare Pulsspanne zu maximieren? Dies wäre der eigentlich interessante Punkt.
Habe unter anderem folgende interessante Studie gefunden: "Reduced efficiency, but increased fat oxidation, in mitochondria from human skeletal muscle after 24-h ultraendurance exercise. - Athletes in ultraendurance performance performed running, kayaking, and cycling at 60% of their peak O(2) consumption for 24 h."
@FixedGear, da Du Ahnung davon hast: den Runden Tritt mittels Starrgangnabentraining zu trainieren - was muss man dabei beachten? Abfahrten vermeiden?
Mir würde es jetzt garnicht so sehr um das Fixie-Freak-Sein gehen - das sind unzweifelhaft teilweise extrem stylishe Räder, aber ich würde z.B. der Praktikabilität halber auch Bremsen benutzen. Mir würde es zunächst ums Trainieren gehen und da stellen sich natürlich viele Fragen im Vorfeld, wie z.B.: wo kriege ich Schraubkranznabe und passende Ritzel her, oder welche technischen Belange müsste man beim Zusammenbau berücksichtigen? Gibt es dazu Doku im Internet - habe bis jetzt nur http://www.fixedgeargallery.com/indextecharticles.html gefunden. Gibt doch bestimmt so Seiten, wie die von XRated.