• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Natriumphosphat und Glycerol

koisis

Neuer Benutzer
Registriert
4 April 2006
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,

habe in Friels Biebel etwas von Natriumphosphat und Glycerol gelesen.
Hat das jemand von Euch schon probiert?
Wenn ja wie waren Eure Erfahrungen ?

Bis denne
 

Anzeige

Re: Natriumphosphat und Glycerol
AW: Natriumphosphat und Glycerol

Hi Leute,

habe in Friels Biebel etwas von Natriumphosphat und Glycerol gelesen.
Hat das jemand von Euch schon probiert?
Wenn ja wie waren Eure Erfahrungen ?

Bis denne

erfahrungen damit habe ich nicht. bin zwar kein studierdter pharmazeut aber ich glaube das natr.phosphat gibts nicht ind kapselform oder sonstiges... nur als pulver zum erstellen von salben oder sonstigem...
zur inneren anwendung hab ichs noch nicht gehört. selbst wenn du das pulver hast , ist die frage ob du es schaffst zu dosieren ohne dich dabei zu vergiften...
 
AW: Natriumphosphat und Glycerol

Natriumphosphat

Glycerol


Das eine enthärtet und das andere dient als Weichmacher!! Tolle Kombi für harte Kerle!!:D :D :D :D :D

Was ein Scheiß!! Der nächste kommt mit der Frage nach der Wirksamkeit von bei Vollmond zerriebenen Molchsohren!
Was auch die Leistung steigern soll ist "Training". Ist zwar altmodisch, kostet Zeit und ist nicht immer lustig.....soll aber was bringen.

Gruß k67
 
AW: Natriumphosphat und Glycerol

vielleicht war Natriumhydrogencarbonat(Natron)
gemeint.

Das soll die Maximalleistung über ca. 1min verbessern, da es Säure bindet. In diesem Fall Milchsäure. Man soll dann 20g nehmen, zb. 20 Kaisernatrontabletten.

Im Trinkwasser beugt es Natriummangel vor. Natriummangel kann beim fahren zu Krämpfen führen.

Man kann auch Wasser damit enthärten, zb. um optimales Kaffeewasser mit Härte 7-9 aus zu hartem Wasser herzustellen. Ist das Wasser zu hart schmeckt der Kaffee eher bitter, ist es zu weich schmeckt der Kaffee eher sauer. Natürlich vor dem aufbrühen ins Wasser geben. Ist der Kaffee sauer kann man auch etwas Natron in den aufgebrühten Kaffee geben. Anscheinend wird dann die Säure schneller gebunden als die Carbonate ausgefällt werden.
 
AW: Natriumphosphat und Glycerol

vielleicht war Natriumhydrogencarbonat(Natron)
gemeint.

Das soll die Maximalleistung über ca. 1min verbessern, da es Säure bindet. In diesem Fall Milchsäure. Man soll dann 20g nehmen, zb. 20 Kaisernatrontabletten.

Im Trinkwasser beugt es Natriummangel vor. Natriummangel kann beim fahren zu Krämpfen führen.

Man kann auch Wasser damit enthärten, zb. um optimales Kaffeewasser mit Härte 7-9 aus zu hartem Wasser herzustellen. Ist das Wasser zu hart schmeckt der Kaffee eher bitter, ist es zu weich schmeckt der Kaffee eher sauer. Natürlich vor dem aufbrühen ins Wasser geben. Ist der Kaffee sauer kann man auch etwas Natron in den aufgebrühten Kaffee geben. Anscheinend wird dann die Säure schneller gebunden als die Carbonate ausgefällt werden.

in der bidel stehts drin dass es was bringen soll...aber da musste auch erstmal drankommen....habs zwar net probiert aber es könnte schwierig werden...
 
AW: Natriumphosphat und Glycerol

Stimme Kastell zu: Probiert es einfach mit in DHMO gelöstem RHT. Ist zwar der old school Klassiker - aber immer noch unerreicht.
 
AW: Natriumphosphat und Glycerol

in der bidel stehts drin dass es was bringen soll...aber da musste auch erstmal drankommen....habs zwar net probiert aber es könnte schwierig werden...

pssssst.... :cool: ist relativ einfach...:
backpulver.jpg

Aber nicht weitersagen.... :D

Für Rülpser nach der Anwendung übernehm ich keine Haftung... :aetsch:
 
AW: Natriumphosphat und Glycerol

pssssst.... :cool: ist relativ einfach...:
backpulver.jpg

Aber nicht weitersagen.... :D

Für Rülpser nach der Anwendung übernehm ich keine Haftung... :aetsch:

das es backpulver ist wußte ich ac schon, nur manche nehmen halt lieber das natr.phosphat aus der apotheke weils besser ist =?!?!?!?!?("%$!"$!$!???:aetsch: :aetsch: :aetsch:
 
AW: Natriumphosphat und Glycerol


Ist gut gegen Sodbrennen. Ein halber Teelöffel auf ein Glas stilles Wasser,
Ex das Ganze, schön Bäuerchen gmacht und gut is...
hat schon die Oma gesagt... :duck:

nur komisch, daß ich am Tag danach immer so die Berge raufgeflogen bin... :dope: :eyes:

Im Ernst und für alle Unbeteiligten, Presse, BND, usw, die mitlesen:

Natriumhydrogencarbonat=Natron=Backpulver, in Wasser= Natronlauge.
Und ich bin im Leben noch nicht auf die Idee gekommen, das gegen Muskelkater einzusetzen.
Schon allein deswegen, da Natronlauge mit der Salzsäure im Magen sofort reagiert und nicht resorbiert wird.

NaHCO3 + HCl <==> NaCl + H2O + CO2
Heißt: Salz+Wasser+Rülps
:i2:
 
AW: Natriumphosphat und Glycerol

Das Natriumphosphat das Friel meint hat aber nichts mit Natriumbicarbonat (Backpulver) zu tun...
 
AW: Natriumphosphat und Glycerol

Das Natriumphosphat das Friel meint hat aber nichts mit Natriumbicarbonat (Backpulver) zu tun...

Jep, aber er war der Meinung, daß Natriumhydrogencarbonat extrem schwierig zu beschaffen sei, und das wollt ich nur mal kurz richtig stellen... :D
 
AW: Natriumphosphat und Glycerol

Leute, nehmt es mir nicht übel, aber Ernährungstipps gehören immer zu den besonders amüsanten Sachen.....

NatriumPhosphat hat - abgesehen vom Natium - erstmal nix mit Natriumhydrogtencarbonat (oder doppelt kohlensaures Natron, im Scherz auch "doppelt sohlenkauendes Nashorn" genannt, z.B. Backpulver,)

Natrium ist sicher nie verkehrt, kommt aber schon in Mineralwasser und im Salzstreuer vor.

Als Hydrogencarbonat bindet es sicher Säure, aber wohl eher im Magen.
Denn im Körper übernimmt das das Carbonat-Puffersystem, das sich das Carbont duch Bindung des beim Sport nun reichlichst produzierten CO2 (=Kohlendioxid, in wasser gelöst ist es dann H2CO3 = Kohlensäure) holt. Es würde auch so Säuren binden. Wozu ich mir das Zeug dann noch als Backpulver reinkippen soll? KEINE AHNUNG!

Als Phosphat kann man sicher sagen, dass Phosphat wichtig ist, weil die Phosphatgruppe als universelle Einheit zur Energieübertragung z.B. in ATP fungiert. Wer meint, etwas Phosphat extra zu brauchen probiere es mal mit Cola, da ist eine Unmenge an Phosphorsäure drin (pH 3 !!)

Mit Natronlauge hat das alles nichts zu tun, das wäre NaOH.

Glycerol (oder deutsch Glyzerin) kommt in allen Fetten und Ölen vor.
Wer nun meint, Glyerinmangel zu haben, der fährt mit etwas Olivenöl vermutlich besser (hier in Kombi mit ungesättigten Fettsäuren.)
 
AW: Natriumphosphat und Glycerol

Natriumphosphat erhöht anscheinend den Anteil von 2,3-DPG in den roten Blutkörperchen und erleichtert diesen damit die Abgabe von Sauerstoff an die Muskeln (wahrscheinlich wird aus diesem Grund die ergänzende Einnahme von Phosphat so häufig mit einer höheren aeroben Maximalkapazität in Verbindung gebracht). Der Sauerstoff wird dann zur Erzeugung von Energie benutzt, welche durch das Kreatin an den richtigen Ort im Muskel transportiert wird. Auf diese Weise bilden Phosphat und Kreatin ein wirksames und leistungsförderndes Gespann.
 
AW: Natriumphosphat und Glycerol

Natrium Phosphoricum D6

Natrium Phosphoricum oder Natriumphosphat, die Nummer 9 der Schüßler Salze findet sich im menschlichen Organismus im Gehirn, den Nerven, in den Bindegeweben, Muskeln und den Erythrozyten und ist maßgeblich am Stoffwechsel beteiligt.

Es sorgt durch seine alkalische Wirkung für einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt. Durch einen Mangel an Natriumphopshat kommt es oftmals zu Übersäuerungskrankheiten zu dessen Heilung das Schüssler Salz ein adäquates Medikament darstellt. Bei Sodbrennen, Gicht, Rheumatismus, Gefäßerkrankungen, Blähungen, Durchfall, Muskelverspannungen und bei erhöhten Blutfettwerten dient es als probates Mittel dem Patienten Genesung zu verschaffen. Natriumphosphat unterstützt die Ausscheidung der belastenden Säuren durch Umwandlung in Harnstoff, dies wirkt sich positiv auf Beschwerden durch Steinbildungen in Blase und Nieren aus. Die entgiftende Wirkung erzielt auch bei der Behandlung von Hautunreinheiten, wie Akne oder Mitessern sehr gute Ergebnisse.
 
Zurück