• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuer Laufradsatz (günstig + stabil)

PPP01

Neuer Benutzer
Registriert
7 Mai 2011
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hi, ich bin ein Frischling und habe überhaupt keine Ahnung. Mein Rad (kein RR) ist dieses:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=140536178511

Ich fahre es nun eine Woche und es ist super! Leider ist gestern eine Speiche gebrochen und nun steht es bis Mittwoch (!!) im Radladen (profi-shop-kunde.de).
Dass ist natürlich bei dem Wetter richtig ärgerlich. Nun dachte ich mir, dass es ganz sinnvoll sei einfach einen 2. Laufradsatz zu kaufen um vor so langen Auszeiten gefeit zu sein (ich hatte fürs WE meine erste 65km Tour geplant :().

Nun ist 1. die Frage welchen Laufradsatz. Im radforum habe ich schon gelernt, dass der Vuelta Crosser Satz ein billiger ist, trotzdem gefällt er mir ansich ganz gut. Leider finde ich nicht den gleichen nochmal (nur ähnliche von Vuelta USA). Ich habe mich also weiter nach günstigen LRS umgeschaut und dabei diese gefunden:
http://www.bike-components.de/produ...P-33---Sapim-Race-Laufrad---Laufradsatz-.html

http://www.bike-components.de/products/info/p27040_Racing-7-Laufradsatz-Modell-2011-.html

http://www.bike-discount.de/shop/k632/a24036/aksium-010-schwarz-m10.html

Wichtiger als das Gewicht ist mir die Stabilität, da ich mit 92kg kein Leichtgewicht bin und rund um Köln ziemlich viele Buckelpisten befahren muss. Welcher der dreien ist dafür am geeignetsten? Passt meine 10-Fach Ultegra Kassette auf alle drei?

Die nächste Frage ist, was ich noch im Fall der Fälle noch benötige, d.h., wenn ich die LR wechseln will. Macht es Sinn auch gleich in eine 2. Kassette zu investieren, oder kann man die einfach mit tauschen? Sollte ich für den 2. Satz auch direkt Reifen kaufen, oder kann ich einfach die vom 1. Satz nehmen, bzw. macht das Sinn?

Da ich noch am Anfang meiner Karriere stehe *g* möchte ich wenns geht erst einmal so wenig wie möglich investieren.

Vielen Dank und viele Grüße
Patric
 
AW: Neuer Laufradsatz (günstig + stabil)

Wenn du das Geld ausgeben willst würde ich die Ultegra-CXP33 Laufräder nehmen. Sind halt 230€, aber hält was aus. Wäre dann wahrscheinlich (kenn die Felge nicht, scheint aber nichts tolles zu sein)wesentlich besser als das, was jetzt verbaut ist, also eher 1. LRS als 2.
Kassette nimmst du auf jedenfall besser vom anderen LRS. Wenn Kette und Kassette schon eingefahren sind, passt das sonst nicht und die Kette springt.
 
AW: Neuer Laufradsatz (günstig + stabil)

Arrgh, wieder einmal hab ich nicht geschnallt, dass nur ein Rad gemeint ist (auch irgendwie blöd, wenn man Laufradsatz ausgewählt hat ...). 230€ ist mir ein bisschen zu viel.
 
AW: Neuer Laufradsatz (günstig + stabil)

Die Alex DA22 ist eigentlich eher 'ne leichte Felge. (Katalog ca. 435g). Leider nicht klar, was die Naben taugen, wie er aufgebaut ist...da würde ich eher wenig drauf geben, die Felgen tauchen meist in günstigen Sätzen auf (unverdient eigentlich).
Wenn man die erstmal auf ordentliche Spannung kontrolliert/bringt/nachzentriert ist das wohl ein hübscher günstiger Satz.
Für nen Anfänger...wenn er für 50-60,- weggeht. Dann kannst Du ja den nächsten ordentlichen Schrauber noch was verdienen lassen. Sonst eher nicht.
 
AW: Neuer Laufradsatz (günstig + stabil)

Wenn du einen Ersatzlaufradsatz ohne Arbeit willst, so würde ich schon nochmal in Kassette, Bereifung und Schläuche, Speichenmagnet investieren. Dann ist es wirklich so, das du im Falle eines Schadens/Plattens mal eben schnell wechseln kannst und schlimmstenfalls die Schaltung nicht 100% flutscht.

Ich würde irgend einen sehr günstigen Shimano LRS nehmen. Die halten nicht ewig, sind aber sher günstig und als Ersatzrad zu gebrauchen.
http://www.bike-components.de/products/info/16412

Ich wiege auch um die 95kg (und bin aus der Nähe von Köln ;)) und die Räder waren ok für den Preis.
 
AW: Neuer Laufradsatz (günstig + stabil)

Naja, die Lager sind nach meiner Erfahrung die reinste Seuche. Zudem ist sind die Teile nicht stabil (wie auch bei 20 Speichen hinten), wenn ich mich richtig erinner nur bis 85kg freigegeben.
Ein weiteres Problem ist, dass die Serienstreuung in der Preisklasse hoch ist und Ersatzspeichen teuer sind.
Lieber 30€ mehr und dafür Ruhe.
 
AW: Neuer Laufradsatz (günstig + stabil)

Hi, und danke für eure Tipps!
Momentan schwanke ich zwischen Fulcrum 7 (kosten nur 99€) und den klassisch eingespeichten Rädern mit 105er Nabe. Vermutlich wären die Xtreme R-490 die vernünftigere Wahl, allerdings finde ich die Fulcrums deutlich sexier ...
 
AW: Neuer Laufradsatz (günstig + stabil)

die r7 sind steif wie hulle, haben - bei Speichenbruch - normale, gekröpfte Speichen (leicht austauschbar) und sind - wenn mans billig haben will - einem billigen klassischen mindestens ebenbürtig.
 
AW: Neuer Laufradsatz (günstig + stabil)

Was taugt denn der Mavic Aksium? Der ist auch kaum teurer (120).
 
AW: Neuer Laufradsatz (günstig + stabil)

Dasselbe wie bei Shimano. Serienschwankungen jenseits von gut und böse-
 
AW: Neuer Laufradsatz (günstig + stabil)

Alles Klar, dann werden es halt die Fulcrum 7 :)
 
AW: Neuer Laufradsatz (günstig + stabil)

ja - auch wenns etwas teurer ist....die cxps mit ultegra oder 105er nabe sind "wahnsinn" vergleichsweise günstig und saustabil....

nur so als denkanstoss....nicht dass dir hinterher das lagergeräusch der fulcrums auf die nerven geht....ein buschmoped ist nichts dagegen :D
 
AW: Neuer Laufradsatz (günstig + stabil)

ja - auch wenns etwas teurer ist....die cxps mit ultegra oder 105er nabe sind "wahnsinn" vergleichsweise günstig und saustabil....

nur so als denkanstoss....nicht dass dir hinterher das lagergeräusch der fulcrums auf die nerven geht....ein buschmoped ist nichts dagegen :D
Du meinst den Freilauf? Da gibts ein Mittel, Treten ;)
 
AW: Neuer Laufradsatz (günstig + stabil)

Hi, nu hab ich hier ein kleines Problemchen.
Das Angebot mit den Fulcrums ist leider vorbei. Doch da der Händler mir den letzten Satz versprochen hatte (den er nun nicht mehr hat), hat er mir die Mavic Aksium inkl. Conti Ultra Mäntel für den gleichen Preis angeboten (also 99€). Klingt für mich nach einem Schnäppchen, doch wie seht ihr das?
 
AW: Neuer Laufradsatz (günstig + stabil)

Hi, nu hab ich hier ein kleines Problemchen.
Das Angebot mit den Fulcrums ist leider vorbei. Doch da der Händler mir den letzten Satz versprochen hatte (den er nun nicht mehr hat), hat er mir die Mavic Aksium inkl. Conti Ultra Mäntel für den gleichen Preis angeboten (also 99€). Klingt für mich nach einem Schnäppchen, doch wie seht ihr das?

Ich würde die Aksiums der letzten Generation nicht nehmen. Da sind einfach zu wenig Antriebsspeichen für diese Hinterradfelge. Dann lieber 20 € mehr für die Fulcrums bezahlen.
 
AW: Neuer Laufradsatz (günstig + stabil)

Hi, nun muss ich ein letztes Mal nachfragen:

Was haltet ihr von den hier (gebrauchte Mavic Ksyrium Equipe):
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?p=3548320

Leider habe ich keinen Plan, wie abgefahren oder wie gut die noch sind.
Das Angebot klingt für mich auch erst einmal fair.

Ansonsten schaue ich mir die Aksium heute einmal an. Der Händler scheint super nett und hilfreich zu sein. Sein Angebot empfinde ich nach wie vor als sehr fair (auch wenn die Aksiums ggf. nicht so toll sind). Das das HR nur 20 Speichen hat, ist auch ein Vorteil. So habe ich einen weiteren Grund ein bisschen abzuspecken... :D

Viele Grüße
Patric
 
Zurück