• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

neuer Reifen (Anfänger)

AW: neuer Reifen (Anfänger)

Ist die länge des Ventils denn entscheidend?? Kann man nicht einfach das längeste Ventil nehmen - das passt dann doch immer...
 
AW: neuer Reifen (Anfänger)

Ist die länge des Ventils denn entscheidend?? Kann man nicht einfach das längeste Ventil nehmen - das passt dann doch immer...

Das längste Ventil brauchst du nur, wenn du Carbonlaufräder fährst, diese haben einen viel grösseren Querschnitt.
Für normale Alufelgen ist ein 42mm Ventil gedacht.
 
AW: neuer Reifen (Anfänger)

Ist die länge des Ventils denn entscheidend?? Kann man nicht einfach das längeste Ventil nehmen - das passt dann doch immer...

Die langen Ventile brauchst du nur, wenn du Felgen über 24mm Höhe fährst. Das sieht einfach Scheisse aus, wenn du die an flachen Felgen fährst. :D
 
AW: neuer Reifen (Anfänger)

au mann,

also nochmal von vorne.

Ich empfehle jedem Latexschlauch, da ein Latexschlauch pannenresistenter ist, als ein Butylschlauch, ausserdem rollt es mit einem Latexschlauch besser. Es gibt Nachteile, Druckverlust von ~1bar pro Tag, Montage mit Talkum, presst sich durch das kleinste Loch auch im Felgenband, grüne Ventilkappe, fummelige Montage...

Der Michelin Pro2Race spielt in der gleichen Liga wie der Conti 4000 (S), der Schwalbe Ultremo Evo, Vittoria Rubino Pro oder andere Renn-Faltreifen der vorletzten Generation. Das ist bewährtes Material! Der Preis entscheidet.

Felgenband: einmal Velox, immer Velox. Auf den Felgen meines Peugeot von 1984 sind noch die ersten Velox, Plastik-Felgenbänder haben schon nach kurzer Zeit Risse oder verrutschen.

Talkum gibts als Babypuder in der Apotheke

Jader
 
AW: neuer Reifen (Anfänger)

ich glaube nicht, dass Radmän den reifen als empfehlung für beginners ins spiel brachte. ..

Danke, wenigstens einer der mich versteht ;)
Das sollte wohl jedem klar sein,der mich nur ein wenig kennt, und meine Kommentare aufmerksam liest...

Zur Laufleistung: der Veloflex Record ist für ein bis zwei Rennen konstruiert worden..nicht mehr und nicht weniger .
Dann noch 500km kaputt fahren und gut is´

Zudem empfehle ich auch grundsätzlich Conti Grand Prix für den ambitionierten Radsportler, oder eben Ultrasport für den Relegenheitsfahrer
 
AW: neuer Reifen (Anfänger)

bin heut von 6 jahre alten grand prix 3000 die total abgenutzt waren auf frische grand prix 4000s mit black chili compound umgestiegen und kann danach nur sagen...der unterschied ist mehr als enorm...habs sofort nach 1km gemerkt das es viel weicher runde besser läuft!hab sie für 25€ das stück gekauft!
 
AW: neuer Reifen (Anfänger)

Will auch neue Reifen und dachte an Continental Grand Prix Attack + Force Faltreifen Set was haltet ihr davon??

Mfg

Reifen für was, Training oder Wettkampf?
Der Attack/Force ist ein aufeinander abgestimmtes Reifenpaar und zählt zu den Wettkampfreifen.
Fürs Training fährt man Reifen wie den GP4000S oder GP(24mm)
Das sind jetzt nur mal Beispiele von Conti-Reifen.
Schau mal hier:http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=63918
 
AW: neuer Reifen (Anfänger)

oook

und wie hoch ist sie bei wettkampfpneus??
wenn die 5-6t km halten würden die bei mir erstmal 2 jahre halten.

Hmm vielleicht auch nicht wenn ich so weiter mache.

Der neue 4000RS soll nur 2000km halten, da er nur halb soviel Gummi hat wie der 4000S.
Ich habe keine Ahnung wielang ein Attack/Force hält.
Wenn du einen Conti fahren willst, dann ist der 4000S der beste Reifen den es gibt, da kommt auch kein Attack/Force ran. Keine Ahnung warum es dieses A/F-Paar überhaupt gibt.
 
AW: neuer Reifen (Anfänger)

Wenn du einen Conti fahren willst, dann ist der 4000S der beste Reifen den es gibt, da kommt auch kein Attack/Force ran. Keine Ahnung warum es dieses A/F-Paar überhaupt gibt.

Was schreibt denn die Tour zum Rollwiderstand von Attack/Force. Ist doch eigenlich der gleiche Reifen wie der 4000S, nur statt 23mm sind es 22 und 24mm.
 
Zurück