Schussi
Bergklops
AW: neuer Tacho - Kaufempfehlung und technische Fragen
Also ich bin recht zufrieden mit dem Sigma. Die Bedienung und Einstellung ist relativ einfach, die Halterung kann auf dem Lenker oder dem Vorbau montiert werden, der Magnet ist für alle möglichen Speichentypen geeignet. Für den "zu-Fuß-Betrieb" gibt es eine Trageschlaufe, ein Armband gibt es aber nicht (wäre auch vielleicht ein wenig zu groß das Teil). Startet immer brav beim "einklippen" aber sehr selten gibt es auch mal "Aussetzer" bei der Pulsmessung. Für den Betrieb am Zweitrad kann man einen anderen Sensor erstehen. Die Erkennung erfolgt automatisch.
Für den Vorgänger hatte ich eine Funkhalterung, da mußte ich manchmal ein Knöpfchen drücken wenn die beiden sich nicht verstanden haben (Geber und Tachhalterung) obwohl digital. So was brauchte ich beim 2006 bisher nicht.
Solltest Du aber später vielleicht doch Wert auf Computerauswertung legen würde ich dann doch mehr investieren. Das geht mit ihm nicht.
Übrigens, da ich oft gleiche Strecken fahre ist mit aufgefallen das die HM-Erfassung recht zuverlässig und relativ genau ist.
Hab mir gerade nochmal den Sigma BC 2006 angeschaut.
Bis, dass die Leute im Raum Frankfurt ihn nicht nutzen können, habe ich nichts negatives festgestellt.
Hat mir vllt einer einen kleinen Testbericht über ihn oder kann mir sagen, wie er damit zufrieden ist.
Vllt auch im Vergleich zum hac 4pro.
ich stehe immer noch zwischen den beiden.
MFG
Slamdunker23
Also ich bin recht zufrieden mit dem Sigma. Die Bedienung und Einstellung ist relativ einfach, die Halterung kann auf dem Lenker oder dem Vorbau montiert werden, der Magnet ist für alle möglichen Speichentypen geeignet. Für den "zu-Fuß-Betrieb" gibt es eine Trageschlaufe, ein Armband gibt es aber nicht (wäre auch vielleicht ein wenig zu groß das Teil). Startet immer brav beim "einklippen" aber sehr selten gibt es auch mal "Aussetzer" bei der Pulsmessung. Für den Betrieb am Zweitrad kann man einen anderen Sensor erstehen. Die Erkennung erfolgt automatisch.
Für den Vorgänger hatte ich eine Funkhalterung, da mußte ich manchmal ein Knöpfchen drücken wenn die beiden sich nicht verstanden haben (Geber und Tachhalterung) obwohl digital. So was brauchte ich beim 2006 bisher nicht.
Solltest Du aber später vielleicht doch Wert auf Computerauswertung legen würde ich dann doch mehr investieren. Das geht mit ihm nicht.
Übrigens, da ich oft gleiche Strecken fahre ist mit aufgefallen das die HM-Erfassung recht zuverlässig und relativ genau ist.