• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues aus der Anstalt, äh aus der Gurkenwerkstatt

Anzeige

Re: Neues aus der Anstalt, äh aus der Gurkenwerkstatt
Allen Fans, und die es noch werden wollen, nämlich der Gurkenwerkstatt :eek: :D, wünsche ich Frohe Ostern, dem kleinen Rest des Forums :eek:, ebenso.

1000022048.jpg
 
Wow, seit dem 20.4. tote Hose in der Gurkenwerkstatt 🤔 🥳 :eek:, das geht mal garnicht :rolleyes:. Obwohl viele Projekte in Arbeit sind, und ich wenig Zeit im Moment für die Gurkenwerkstatt habe, musste ich ein neues Projekt beginnen, wo durch ich durch einen anderen Thread im Forum ran erinnert wurde.
Es geht um ein 650b Projekt, der Rahmen kann mal als Geschenk zu mir, vom netten @-LUPO-
Hier ein Bild mit einem Testlaufradsatz, den ich mir mal für Umbau von 700c auf 650b besorgt hatte.
1000044178.jpg


Der Rahmen ist ein typischer Vertreter der französischen Tourenräder der 40-70 Jahre, mit Einfachantrieben, daher der Kettenschutz und bei dem Rahmen war mal ein Cyclo Schaltwerk verbaut, daher der Halter unter der Kettenstrebe. Standard war auch fast immer Stahlfelgen, was für mich für ein weiteren Aufbau keine Option war. Also war der Aufbau eines LRS mit Alufelgen notwendig, und durch einen Tipp von @samsara
bestellte ich mir die MX19 von Exal, keine Highendfelge, aber Preis, Gewicht und Verarbeitung geht für den Preis vollkommen in Ordnung.

1000044175.jpg


Das bedeutet aber auch, es wird kein original getreuer Aufbau, da ich mit dem Rad auch fahren möchte, hier die Komponenten für das VR
1000044305.jpg


Das VR war schnell aufgebaut, und der Panaracer in 42-584 schnell montiert
1000044307.jpg
1000044308.jpg


Dann kam ein kleiner Schreckmoment, ich hatte mich bei der Bestellung der Speichen verrechnet, ist auch nicht einfach 2x36 zusammen zu rechnen, ich hatte da 20er Gebinde 3 x20, anstatt 4x20 zu bestellen, Mathe mangelhaft, Religion sehr gut sagte man früher :rolleyes: :D
Aber in meinem Fundus fand ich noch passende Speichen, so das ich das HR auf fertig stellen konnte.
1000044309.jpg

Bei schönem Wetter, wird die Gurkenwerkstatt auch mal an die frische Luft ausgelagert, dann kann es auf der Terrasse mal so aussehen
1000044310.jpg


Dann war der LRS fertig
1000044314.jpg


Ich möchte gerne eine 3 Fach Kurbel verbauen, und hinten auf Grund der Einbaubreite 5 Fach,
da senkrechte Ausfallenden, muss ich mir für die Befestigung des SW ,den Haken für das SW noch anpassen, hier erste Anpassung
1000044315.jpg


Und dann mal auf die Beine gestellt
Ich mag diese schöne Biegung der Gabel, das Fahrverhalten kenne ich von früheren Umbauten, zu Retro Halbrenner der 30Jahre.
1000044316.jpg


Nächste Woche kommen die Bleche, dann geht es weiter, mal Innenlager montieren wie das mit den Haltern für den Kettenschutz aussieht, ob die stören.......
 
Wow, seit dem 20.4. tote Hose in der Gurkenwerkstatt 🤔 🥳 :eek:, das geht mal garnicht :rolleyes:. Obwohl viele Projekte in Arbeit sind, und ich wenig Zeit im Moment für die Gurkenwerkstatt habe, musste ich ein neues Projekt beginnen, wo durch ich durch einen anderen Thread im Forum ran erinnert wurde.
Es geht um ein 650b Projekt, der Rahmen kann mal als Geschenk zu mir, vom netten @-LUPO-
Hier ein Bild mit einem Testlaufradsatz, den ich mir mal für Umbau von 700c auf 650b besorgt hatte.
Anhang anzeigen 1649908

Der Rahmen ist ein typischer Vertreter der französischen Tourenräder der 40-70 Jahre, mit Einfachantrieben, daher der Kettenschutz und bei dem Rahmen war mal ein Cyclo Schaltwerk verbaut, daher der Halter unter der Kettenstrebe. Standard war auch fast immer Stahlfelgen, was für mich für ein weiteren Aufbau keine Option war. Also war der Aufbau eines LRS mit Alufelgen notwendig, und durch einen Tipp von @samsara
bestellte ich mir die MX19 von Exal, keine Highendfelge, aber Preis, Gewicht und Verarbeitung geht für den Preis vollkommen in Ordnung.

Anhang anzeigen 1649909

Das bedeutet aber auch, es wird kein original getreuer Aufbau, da ich mit dem Rad auch fahren möchte, hier die Komponenten für das VR
Anhang anzeigen 1649910

Das VR war schnell aufgebaut, und der Panaracer in 42-584 schnell montiert
Anhang anzeigen 1649911Anhang anzeigen 1649912

Dann kam ein kleiner Schreckmoment, ich hatte mich bei der Bestellung der Speichen verrechnet, ist auch nicht einfach 2x36 zusammen zu rechnen, ich hatte da 20er Gebinde 3 x20, anstatt 4x20 zu bestellen, Mathe mangelhaft, Religion sehr gut sagte man früher :rolleyes: :D
Aber in meinem Fundus fand ich noch passende Speichen, so das ich das HR auf fertig stellen konnte.
Anhang anzeigen 1649917
Bei schönem Wetter, wird die Gurkenwerkstatt auch mal an die frische Luft ausgelagert, dann kann es auf der Terrasse mal so aussehen Anhang anzeigen 1649918

Dann war der LRS fertig
Anhang anzeigen 1649919

Ich möchte gerne eine 3 Fach Kurbel verbauen, und hinten auf Grund der Einbaubreite 5 Fach,
da senkrechte Ausfallenden, muss ich mir für die Befestigung des SW ,den Haken für das SW noch anpassen, hier erste Anpassung
Anhang anzeigen 1649920

Und dann mal auf die Beine gestellt
Ich mag diese schöne Biegung der Gabel, das Fahrverhalten kenne ich von früheren Umbauten, zu Retro Halbrenner der 30Jahre.
Anhang anzeigen 1649921

Nächste Woche kommen die Bleche, dann geht es weiter, mal Innenlager montieren wie das mit den Haltern für den Kettenschutz aussieht, ob die stören.......
Respekt, da hast du dir was vorgenommen.
Original wäre da ein Cyclo dran, mit einem umlaufenden (endlos) Schaltzug. Kann ich verstehen, wenn du das vermeiden willst, aus eigener leidvoller Erfahrung bei meinem BSA.
Aber die Position des Befestigungsauges für das SW sieht irgendwie falsch aus, aber du willst da ja noch was ändern.
Bin mal gespannt auf das Ergebnis.
 
Hier mal eine Detailansicht, die Ausfallenden sind senkrecht, der Haken ist für waagerechte Ausfallenden, deshalb die noch notwendigen Anpassungen, oder ein komplett neuen anfertigen.
1000044321.jpg

1000044320.jpg


1000044322.jpg
 
Wow, seit dem 20.4. tote Hose in der Gurkenwerkstatt 🤔 🥳 :eek:, das geht mal garnicht :rolleyes:. Obwohl viele Projekte in Arbeit sind, und ich wenig Zeit im Moment für die Gurkenwerkstatt habe, musste ich ein neues Projekt beginnen, wo durch ich durch einen anderen Thread im Forum ran erinnert wurde.
Es geht um ein 650b Projekt, der Rahmen kann mal als Geschenk zu mir, vom netten @-LUPO-
Hier ein Bild mit einem Testlaufradsatz, den ich mir mal für Umbau von 700c auf 650b besorgt hatte.
Anhang anzeigen 1649908

Der Rahmen ist ein typischer Vertreter der französischen Tourenräder der 40-70 Jahre, mit Einfachantrieben, daher der Kettenschutz und bei dem Rahmen war mal ein Cyclo Schaltwerk verbaut, daher der Halter unter der Kettenstrebe. Standard war auch fast immer Stahlfelgen, was für mich für ein weiteren Aufbau keine Option war. Also war der Aufbau eines LRS mit Alufelgen notwendig, und durch einen Tipp von @samsara
bestellte ich mir die MX19 von Exal, keine Highendfelge, aber Preis, Gewicht und Verarbeitung geht für den Preis vollkommen in Ordnung.

Anhang anzeigen 1649909

Das bedeutet aber auch, es wird kein original getreuer Aufbau, da ich mit dem Rad auch fahren möchte, hier die Komponenten für das VR
Anhang anzeigen 1649910

Das VR war schnell aufgebaut, und der Panaracer in 42-584 schnell montiert
Anhang anzeigen 1649911Anhang anzeigen 1649912

Dann kam ein kleiner Schreckmoment, ich hatte mich bei der Bestellung der Speichen verrechnet, ist auch nicht einfach 2x36 zusammen zu rechnen, ich hatte da 20er Gebinde 3 x20, anstatt 4x20 zu bestellen, Mathe mangelhaft, Religion sehr gut sagte man früher :rolleyes: :D
Aber in meinem Fundus fand ich noch passende Speichen, so das ich das HR auf fertig stellen konnte.
Anhang anzeigen 1649917
Bei schönem Wetter, wird die Gurkenwerkstatt auch mal an die frische Luft ausgelagert, dann kann es auf der Terrasse mal so aussehen Anhang anzeigen 1649918

Dann war der LRS fertig
Anhang anzeigen 1649919

Ich möchte gerne eine 3 Fach Kurbel verbauen, und hinten auf Grund der Einbaubreite 5 Fach,
da senkrechte Ausfallenden, muss ich mir für die Befestigung des SW ,den Haken für das SW noch anpassen, hier erste Anpassung
Anhang anzeigen 1649920

Und dann mal auf die Beine gestellt
Ich mag diese schöne Biegung der Gabel, das Fahrverhalten kenne ich von früheren Umbauten, zu Retro Halbrenner der 30Jahre.
Anhang anzeigen 1649921

Nächste Woche kommen die Bleche, dann geht es weiter, mal Innenlager montieren wie das mit den Haltern für den Kettenschutz aussieht, ob die stören.......
Ein sehr schöner Rahmen. Bin auf den weiteren Aufbau gespannt.
 
Hier mal ein Beispiel. wie so ein Rad original aussieht, gab es natürlich auch mit Rennbügel

650b Randonneur.webp


Und hier die Cyclo Schaltung, die für 3 Fach ausgelegt war, nich kompatibel mit der Topographie hier, und meinen Waden 🤔 🥳 :rolleyes:🤷‍♂️

650b Randonneur.webp1.webp
 
räder mit dem an deinem rahmen vorgesehenen typ schaltwerk gab es doch auch mit bertauglicher übersetzung.
bitte etwas mehr ehrgeiz! :D

die felgen, wenn sie schon sein müssen, bitte ablabeln!
 
oder ein komplett neuen anfertigen

Wenn die Schaltung am Ende funktioniert wäre es ja ok. Mit Schaltwerk sieht es auch nicht mehr so komisch aus.
Sonst was feilen (oder aus VA lasern lassen).

Bin auf die Optik mit Schutzblechen gespannt!
 
Zurück