• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Basso Astra Endurance-Rennrad: Mehr Spaß und Komfort auf allen Wegen

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Neues Basso Astra Endurance-Rennrad: Mehr Spaß und Komfort auf allen Wegen
P.S. Was hat der Basso-Vorbau eigentlich für eine Klemmung???
Wie Jengo gerade angemerkt hat eine herzlich besch***ene. Ich Zitiere mich mal selbst:
Zudem ist die Frontplatte echt mies verarbeitet. Schlimme Grate an den Rändern, die ich erstmal entfernt habe. Das gilt aber nur für die Frontplatte, der Vorbau selbst ist tadellos (abgesehen vom Gewicht eben). Einen Carbonlenker würde ich mit der unbearbeiteten Platte nicht klemmen wollen. Dem originalen Alu-Klopper wirds wohl nix ausmachen
Also mit etwas Nacharbeit auf jeden Fall problemlos, out of the box hätte ich Bachschmerzen. Nacharbeit ist aber kein Hexenwerk.
 
Gut, aber was bleibt an Alternativen:

  • Levita-Kombi scheidet aus o.g. Gründen eher aus (außer der Händler wirkt beruhigend auf mich ein)
  • statt Basso Paradigma-Vorbau einen von Drittanbietern -> macht die doch irgendwie hässliche Abdeckplatte nötig
  • Alu Lenker
 
Gut, aber was bleibt an Alternativen:

  • Levita-Kombi scheidet aus o.g. Gründen eher aus (außer der Händler wirkt beruhigend auf mich ein)
  • statt Basso Paradigma-Vorbau einen von Drittanbietern -> macht die doch irgendwie hässliche Abdeckplatte nötig
  • Alu Lenker
Deda Gravel 100? Trotz Alu mit 260g bei 42mm angegeben. Abmontiert habe ich ihn nicht, zum nachwiegen ;)
 
Wie Jengo gerade angemerkt hat eine herzlich besch***ene. Ich Zitiere mich mal selbst:

Also mit etwas Nacharbeit auf jeden Fall problemlos, out of the box hätte ich Bachschmerzen. Nacharbeit ist aber kein Hexenwerk.
Hm, hab jetzt 2 Paradigmas in der Hand gehabt, die waren beide völlig ok. Halt sackschwer die Dinger, aber sauber verarbeitet. 💁‍♂️
 
Gut, vielleicht habe ich einfach einen schlechten erwischt.
Genau hinschauen schadet zumindest nicht. Meiner wiegt jetzt statt 273g nur noch federleichte 272,985 g. Ungefähr.
 
Ich meinte bei mir nicht das Problem mit dem Grat, sondern das Passmass vom Lenker im Vorbau.
Der Syntace Roadlite im Palta war komplett satt im Vorbau drin gelegen, der Deda Carbonlenker hat da gewackelt wie ein Kuhschwanz => da ist bei mir dann das Vertrauen in eine Klemmung ohne Schaden dahin.
 
Moin,

ein kleines Update. Freitag war, wie angesprochen, ein erster Händlertermin. Preislich ginge das schon bei dem, aber er hatte kein Astra aufgebaut da. Weder ein 56er und auch kein 53er.
Seine Vermessung ergab aber, dass ich 56 nehmen soll.
Da hatte er aber Bianchi Specialissima und Wilier Filante SL.
Bei beiden Rädern stellt sich mir das gleiche Gefühl.
Bianchi: Passen soll ein 57er Rahmen, kam mir riesig vor.
Filante SL: Hier wäre L die Größe der Wahl, aber auch hier mein identischer Eindruck...

Es bleibt also spannend. Kommenden Sa. habe ich einen weiteren Termin, aber auch da ist keine Probefahrt möglich.
Hätte nicht gedacht, dass der Radkauf heuer so ein Drama sein kann...
 
Hallo,
ich habe mir den Integrierten Lenker "Fuga" verbaut.
Hatte vorher das Levita Cockpit verbaut, welches mir aber immer etwas zu breit war.
Levita 400mm breit und 110mm lang. (steht zum Verkauf)
Fuga 370mm (oben) breit und 100mm lang.
Der Übergang von Steuerrohr bis Aheadkappe ist nochmal besser gelöst und wirkt jetzt nicht mehr so klobig.
Gewicht habe ich leider nicht gewogen, wirkte aber gegenüber dem Levita nochmal deutlich leichter in der Hand.
 

Anhänge

  • IMG_1688.JPG
    IMG_1688.JPG
    1,5 MB · Aufrufe: 63
  • IMG_1689.JPG
    IMG_1689.JPG
    849,7 KB · Aufrufe: 62
  • IMG_1690.JPG
    IMG_1690.JPG
    683,9 KB · Aufrufe: 60
  • IMG_1691.JPG
    IMG_1691.JPG
    775,8 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_1692.JPG
    IMG_1692.JPG
    673,3 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_1693.JPG
    IMG_1693.JPG
    534,2 KB · Aufrufe: 55
  • IMG_1694.JPG
    IMG_1694.JPG
    706,7 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_1695.JPG
    IMG_1695.JPG
    834,3 KB · Aufrufe: 59
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ein kleines Update. Freitag war, wie angesprochen, ein erster Händlertermin. Preislich ginge das schon bei dem, aber er hatte kein Astra aufgebaut da. Weder ein 56er und auch kein 53er.
Seine Vermessung ergab aber, dass ich 56 nehmen soll.
Da hatte er aber Bianchi Specialissima und Wilier Filante SL.
Bei beiden Rädern stellt sich mir das gleiche Gefühl.
Bianchi: Passen soll ein 57er Rahmen, kam mir riesig vor.
Filante SL: Hier wäre L die Größe der Wahl, aber auch hier mein identischer Eindruck...

Es bleibt also spannend. Kommenden Sa. habe ich einen weiteren Termin, aber auch da ist keine Probefahrt möglich.
Hätte nicht gedacht, dass der Radkauf heuer so ein Drama sein kann...
Puuh, das ist ja echt doof. Aber wo wohnst du denn, dass es nicht irgendwo mal ein Astra zum probefahren gibt?!
 
Hallo,
ich habe mir den Integrierten Lenker "Fuga" verbaut.
Hatte vorher das Levita Cockpit verbaut, welches mir aber immer etwas zu breit war.
Levita 400mm breit und 110mm lang.
Fuga 370mm (oben) breit und 100mm lang.
Der Übergang von Steuerrohr bis Aheadkappe ist nochmal besser gelöst und wirkt jetzt nicht mehr so klobig.
Gewicht habe ich leider nicht gewogen, wirkte aber gegenüber dem Levita nochmal deutlich leichter in der Hand.
Das schaut gut aus, ja!
Ich werde wohl demnächst in den „Genuss“ des Levitas kommen, weil 370mm für meine 2 Meter winfach nur lächerlich ist. Ich brauche 130mm mit definitiv 440mm/420mm

Han auch schon bissl Angst vor dem klobigen Bereich beim Levita 🫣
 
Das schaut gut aus, ja!
Ich werde wohl demnächst in den „Genuss“ des Levitas kommen, weil 370mm für meine 2 Meter winfach nur lächerlich ist. Ich brauche 130mm mit definitiv 440mm/420mm

Han auch schon bissl Angst vor dem klobigen Bereich beim Levita 🫣
Ja da bist du bei dem Levita besser aufgehoben.
 
Hallo zusammen,

mir ist heute ein Missgeschick passiert.

Hab mein Astra an einer offenen Tür angelehnt, und wollte noch schnell die Trinkflaschen holen bevor es los gehen sollte. Und dann höre ich es krachen im Hintergrund.
Das Rad ist umgefallen, und dabei schön mit Oberrohr am Türrahmen und mit dem oberen Teil der Sattelstütze an einem Blumentopf angeschlagen. 😔

Könnte gerade im Strahl kotzen. Das Rad ist ein halbes Jahr alt. 🤮

Sollte man das irgendwie checken lassen, ob der Rahmen schlimmer beschädigt wurde, abgesehen von dem Lack? Da das mein erste Carbonrad ist kenn ich mich nicht so aus.

Wie schaut es bei der Sattelstütze aus? Ich glaub hier wurde die Stütze selbst nur wenig getroffen, eher die Klemmer für den Sattel.

Wie stehen die Chancen das ausbessern zu lassen? Bei der Lackierung vermutlich nicht so einfach oder? Macht Basso ggfs. sowas?

PXL_20250324_173238050.MP.jpg
PXL_20250324_173303077.MP.jpg
PXL_20250324_175127968.MP.jpg
 
Hallo zusammen,

mir ist heute ein Missgeschick passiert.

Hab mein Astra an einer offenen Tür angelehnt, und wollte noch schnell die Trinkflaschen holen bevor es los gehen sollte. Und dann höre ich es krachen im Hintergrund.
Das Rad ist umgefallen, und dabei schön mit Oberrohr am Türrahmen und mit dem oberen Teil der Sattelstütze an einem Blumentopf angeschlagen. 😔

Könnte gerade im Strahl kotzen. Das Rad ist ein halbes Jahr alt. 🤮

Sollte man das irgendwie checken lassen, ob der Rahmen schlimmer beschädigt wurde, abgesehen von dem Lack? Da das mein erste Carbonrad ist kenn ich mich nicht so aus.

Wie schaut es bei der Sattelstütze aus? Ich glaub hier wurde die Stütze selbst nur wenig getroffen, eher die Klemmer für den Sattel.

Wie stehen die Chancen das ausbessern zu lassen? Bei der Lackierung vermutlich nicht so einfach oder? Macht Basso ggfs. sowas?

Anhang anzeigen 1594683Anhang anzeigen 1594684Anhang anzeigen 1594685
Das kennt wahrscheinlich fast jeder hier und irgendwann ist es immer das erste mal. Ist total ärgerlich, aber am besten einfach abhaken. Denke auch wie @jengo78, dass es „nur“ Lack ist.
Das ist doof 🥹
Sieht mir nur nach Lack aus.
Ob es da einen TouchUp Lack gibt musst mal bei Basso anfragen.
Anhang anzeigen 1594693
Sehr cool, das wusste ich noch nicht.
Das ist ja schon mal ein Lichtblick. Auf der englischen Version der Seite steht was von "TouchUp".
Jetzt muss ich nur noch herausfinden, wie ich bei dem Webshop ein Foto hochladen soll.
Schreibe vielleicht einfach auf der Basso-Website über das Kontaktformular eine Nachricht mit dem Betreff. Wenn sie antworten, kannst du bei deiner Antwort ja die Fotos anhängen.

War bei mir auch mal in einem anderen Fall, da wollten sie auch per Mail Fotos von meinem Rad (ging um das Thema „maximaler Sattelstützenauszug“)
 
Zurück