• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Canyon Inflite 2024: Sauberes Aero-Cockpit am CX-Bike

Na ja, die Einordnung mancher "Beiträge" ist ja bewusst so angelegt, dass diese erst auf dem zweiten Blick als Werbung erkennbar sind. Da gibt es dann auch keine kostenlose Kommentarfunktion und den kleinen Verweis auf Werbung. Da würde ich mir seitens der Redaktion mehr Transparenz wünschen, dass Werbeanzeigen sich nicht komplett am Layout der Artikel bedienen. Mir ist klar, dass es sich hier um ein Werbeblättchen handelt und hier kein investigativer Journalismus zu finden ist, aber dennoch sollte die käuflichkeit dann doch nicht so weit gehen das Werbung nur schwer von Redaktionellen Inhalten zu unterscheiden ist.
Medienerfahrene und mündige Bürger haben es aber auch in der Hand, selbstbestimmt zu konsumieren. Ich gehe auch nicht in einen Laden, wo mir die Schaufensterauslage nicht gefällt. Hier geht es um harmlose Konsumgüter in Form von Fahrrädern; es werden schließlich keine lebensrelevanten Informationen veröffentlicht. Wenn man hier noch ein moralisches Wasserzeichen auf jedem Bild erwartet, landet man am Ende in dem lächerlichen Zustand von Youtube, wo alles inzwischen als Werbevideo gekennzeichnet wird bzw. faktisch vorsorglich werden muss.

Radfahren hat etwas Entspanntes und vor allem Entspannendes an und in sich. Das kann man auch hier als Nutznießer dieser Beiträge leben. Im Kapitalismus ist ohnehin alles mehr oder weniger Werbung und ein wissenschaftlicher Testanspruch ist in diesem, von den meisten hier KOSTENLOS genutzten Portal, sicher auch nicht die Intention.

Es ist doch super, wenn eine GmbH mit ihrem gewinnorientierten Geschäftsmodell als Informationsgießkanne Neuigkeiten unters Radvolk bringt. Wir können wie gesagt, sehr froh sein, dass hier (noch) keine Paywalls vermeintliche Exklusivbeiträge suggerieren und ein FORUM mit MODERATION betrieben wird. Das kostet nämlich nicht gerade wenig Geld, Aufwand und vor allem viele Nerven.
 
Mir gefällt die Lackierung! Interessant das alle Bikes mit Powermeter angeboten werden. Bin zwar selber großer Fan von PM, aber ich denke bei CX Rennen bräuchte ich den am wenigsten. Erstens keine Zeit zum draufschauen und zweitens die ganze Zeit kurze heftige Belastungen wo einem Pacing eh wenig hilft.
 
Gefällt mir nach wie vor sehr gut. Und die Farbe (also das Lila) eh.
Ein Alu-Inflite ohne im Cockpit verlegte Leitungen und in Lila würde ich sofort nehmen :D
 
Ich finds geil und als CFR cool ausgestattet. Ist etwas über die Reifenfreiheit bekannt?
38mm steht auf der Homepage...

Aerocockpit ist ja auch eher "vorne keine Kabel" als maximal Aero. Vorne keine Kabel macht das tragen und umgreifen einfacher. Natürlich ging es früher auch mit Kabelsalat, am Rennrad auch. Nur kauft das keiner mehr so gerne.
 
So viel zum Support bei Canyon wenn man mal ein Problem mit dem Cockpit hat: Mail vom 28.09.2023
Warten bis Mai 2024 eventuell vielleicht. Das also zum 3 Jahre Crash Replacement

"Hi Toni,

danke für deine Rückmeldung vom 21.09.2023.

Gerne helfe ich dir bei deinem Anliegen weiter.

Wie mein Kollege dir schon geschrieben hat, wurde die Verfügbarkeit deines Cockpits bisher nicht geprüft. Dies habe ich nun nachgeholt und musste feststellen, dass dein Cockpit so nicht mehr verfügbar ist und auch vorerst nicht geplant ist.

Die Alternative mit den gleichen Maßen wie du aktuell hast, ist voraussichtlich wieder im Mai 2024 lieferbar. Ein Cockpit mit anderen Maßen 70 mm Vorbaulänge und 390 mm Lenkerbreite wäre sofort verfügbar. Allerdings wäre dein Vorbau 20 mm kürzer als jetzt, was natürlich das Fahrgefühl deutlich ändern wird. Ein nachträglicher Tausch auf die Standardmaße ist nicht möglich.

Zudem wird das CP18-Cockpit nicht an den Endkunden versendet, dies liegt an der speziellen Aufbauweise mit den Innen verlegten Zügen. Aufgrund dessen hat mein Kollege dir einen Servicepartner oder uns in Koblenz für den Einbau vorgeschlagen. Theoretisch würde auch eine freie Werkstatt gehen, jedoch werden sich diese nicht an den Einbau wagen oder in sehr kostenintensiv machen.

Damit ein Cockpit in den kürzeren Maßen für dich gesichert ist, falls du es möchtest, habe ich den Auftrag bereits angelegt. Dieser wird jedoch erst nach deiner Bestätigung und den Bildern des unbrauchbar gemachten Cockpits so weit bearbeitet, dass es in den Versand geht.

Teile uns bitte, mit wo du den Umbau durchführen lassen möchtest, dann passen wir die Lieferadresse dementsprechend an und werden dir die weiteren Schritte mitteilen. Wir freuen uns auf deine Rückmeldung und wünschen dir einen angenehmen Tag sowie eine entspannte Restwoche."
 
Zuletzt bearbeitet:
Medienerfahrene und mündige Bürger haben es aber auch in der Hand, selbstbestimmt zu konsumieren. Ich gehe auch nicht in einen Laden, wo mir die Schaufensterauslage nicht gefällt. Hier geht es um harmlose Konsumgüter in Form von Fahrrädern; es werden schließlich keine lebensrelevanten Informationen veröffentlicht. Wenn man hier noch ein moralisches Wasserzeichen auf jedem Bild erwartet, landet man am Ende in dem lächerlichen Zustand von Youtube, wo alles inzwischen als Werbevideo gekennzeichnet wird bzw. faktisch vorsorglich werden muss.

Radfahren hat etwas Entspanntes und vor allem Entspannendes an und in sich. Das kann man auch hier als Nutznießer dieser Beiträge leben. Im Kapitalismus ist ohnehin alles mehr oder weniger Werbung und ein wissenschaftlicher Testanspruch ist in diesem, von den meisten hier KOSTENLOS genutzten Portal, sicher auch nicht die Intention.

Es ist doch super, wenn eine GmbH mit ihrem gewinnorientierten Geschäftsmodell als Informationsgießkanne Neuigkeiten unters Radvolk bringt. Wir können wie gesagt, sehr froh sein, dass hier (noch) keine Paywalls vermeintliche Exklusivbeiträge suggerieren und ein FORUM mit MODERATION betrieben wird. Das kostet nämlich nicht gerade wenig Geld, Aufwand und vor allem viele Nerven
Oh ja, der mündige Bürger... Kapitalismus, ewiges Wachstum und Profitabilität... Dem geschenkten Gaul usw...
alles gut, führt aber zu weit.
Wie gesagt, Kritik bezieht sich auf die Werbung die eben exakt so aussieht wie die Beiträge der Redaktion dann hat dies aus meiner Sicht einfach einen faden Beigeschmack.
 
Mir gefällt die Lackierung! Interessant das alle Bikes mit Powermeter angeboten werden. Bin zwar selber großer Fan von PM, aber ich denke bei CX Rennen bräuchte ich den am wenigsten. Erstens keine Zeit zum draufschauen und zweitens die ganze Zeit kurze heftige Belastungen wo einem Pacing eh wenig hilft.
PM ist ja auch eher fürs Training als fürs Rennen sinnvoll.
 
So viel zum Support bei Canyon wenn man mal ein Problem mit dem Cockpit hat: Mail vom 28.09.2023
Warten bis Mai 2024 eventuell vielleicht.
Was sollen sie sonst machen wenn das Teil nicht auf Lager ist?

Oh ja, der mündige Bürger... Kapitalismus, ewiges Wachstum und Profitabilität... Dem geschenkten Gaul usw...
alles gut, führt aber zu weit.
Wie gesagt, Kritik bezieht sich auf die Werbung die eben exakt so aussieht wie die Beiträge der Redaktion dann hat dies aus meiner Sicht einfach einen faden Beigeschmack.
Das ist eine PM mit etwas Eigenarbeit, sowas landet bei Redaktion x-fach im Postfach.
Da der Hersteller dafür nicht bezahlt ist es auch keine Werbung.
 
Das mit den Bikes ist ja eh was individuelles und soll ja jeder fahren was ihm gefällt, alles gut. Sag ja auch nichts über die Fahreigenschaften, die mögen voll in Ordnung sein, ich werde es nie erfahren wie sich ein Bike von Canyon fährt. Denn ich kaufe lieber beim örtlichen Händler, der auch hier in der Gegend seine Steuern zahlt und Leute beschäftigt und auch hier vor Ort (indirekt im Ideal) sogar mehr Geld aus Steuermitteln für die Radinfrastruktur zur Verfügung steht. Weil was nützt es mir wenn in Koblenz die Radwege toll sind. Das Rad ist hier 2017 erstmals vorgestellt worden und quasi jedes Mal wenn die die Farbe geändert haben oder nen anderen Lenker dran Schrauben gibt es hier nen Bericht...
Deshalb kam ich nicht umhin meinen Kommentar von der letzten Vorstellung hier erneut abzusetzen.
Du kaufst dann beim örtlichen Händler ein Rad von einem deutschen Hersteller - Wenn ja, welcher?
 
Was sollen sie sonst machen wenn das Teil nicht auf Lager ist?
Klartext sprechen: Sorry wir sind zu blöd, diese Teile in ausreichender Stückzahl produzieren zu lassen... Aus wirtschaftlichen Gründen machen wir das nicht... Kundenservice ist nicht unsere Kernkompetenz..
oder eine (zwischenzeitliche) Lösung anbieten, die zeitnahe funktioniert, wie zb. ein nichtintegriertes Cockpit....
 
Was sollen sie sonst machen wenn das Teil nicht auf Lager ist?

Sie sollen wenn sie solche Cockpits hundertfach verbauen eine nötige Stückzahl auf Reserve da haben oder in der Lage sein, sowas innerhalb eines Monats zu bestellen.

Sonst macht doch die Sache mit den 3 Jahren Crash Replacement absolut keinen Sinn.
 
Wenn der Knick nicht wäre, würde mir sogar dieses Weinrot/Lila ganz gut gefallen. Aber der macht halt wirklich alles kaputt..
Ja, der hat mich im Sommer auch davon abgehalten (neben der Schrämm-Lastigkeit der Mittelklassigen Ausstattungen, ich wollte eine 105er wie am alten Crosser). Technisch mag es prima sein, habe mich dann aber für ein Cube Crossrace mit der 105er DI2 entschieden. (Vorbau und Lenker sind hier separat, ob man den Vorbau (mit integrierter Leitungsführung) mit anderen Längen bei Cube kaufen könnte (Verfügbarkeit), keine Ahnung. Aber wenn, dann wäre es kostengünstiger. Mir passte die Länge so.
(Edit: Und Gräwel ist für mich keine Option! Mache kein Bike-Packing, sondern fahre sportlich max. 2 Stunden auf Feld- und Waldwegen. Was soll ich da mit zig (für mich hässlichen) Gewindelöchern an Rahmen und Gabel?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso muss ich bei dem Bike immer an Notre Dame denken?
Also nicht an die Kathedrale, sondern eher an diesen Glöckner.
Wäre ne schöne Werbung wenn Quasimodo sein Inflite schultert.
Notfalls das Sitzkissen auf die Schulter legen wenn es irgendwo drückt.

Ansonsten gibt es kaum noch CX Bikes mit Rennradgruppe?
Meist wird die GRX dran geflanscht.

Schade der Doppelte Lenker ist Geschichte ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie sollen wenn sie solche Cockpits hundertfach verbauen eine nötige Stückzahl auf Reserve da haben oder in der Lage sein, sowas innerhalb eines Monats zu bestellen.

Sonst macht doch die Sache mit den 3 Jahren Crash Replacement absolut keinen Sinn.

Hast du denn ein Crash Replacement angefragt oder wolltest du einfach nur ein anderes Cockpit kaufen?
 
Was sollen sie sonst machen wenn das Teil nicht auf Lager ist?


Das ist eine PM mit etwas Eigenarbeit, sowas landet bei Redaktion x-fach im Postfach.
Da der Hersteller dafür nicht bezahlt ist es auch keine Werbung.
Es gibt hier Werbung die das gleiche Layout hat wie die Beiträge der Redaktion... diese ist mit Sicherheit bezahlt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück