sharky
Mitglied
hallo in die runde,
ein neues bike muss her und ich muss die schwarmintelligenz anzapfen, da ich bisher nicht fündig wurde. ich freue mich auf hoffentlich zahlreiche tipps & hinweise eurerseites
aktuell hab ich ein giant TCX, baujahr um die 2012. seit ich umgezogen bin, fahre ich es leider fast nur noch auf der straße oder radwegen, da die waldwege abseits der waldautobahnen hier nicht durchgehend, aber doch immer wieder, über weite strecken so grob sind, dass es einen selbst mit 42mm reifen gut durchschüttelt und das rad aufgrund der geometrie und der alten, an der griffposition sehr dicken 11x 105er schaltbremshebel immer das gefühl vermittelt, dass es einem entweder den lenker aus der hand haut und oder man über den selbigen geht. umbaumaßnahmen wie 650B laufräder mit 50mm reifen, andere schalthebel & lenker etc. habe ich schon durchüberlegt. durch die entstehende "kettenreaktion" weiterer teile, die getauscht werden müssen, macht es aber monetär keinerlei sinn, das rad so komplett umzubauen
was ich nicht brauche bzw. schon aus optischen gründen eigentlich auf keinen fall will, sind überall gewindeösen für dieses und jenes geraffel. ich hab nicht vor, die sahara damit zu durchqueren oder die erde zu umrunden
bei der suche nach alternativen hab ich mich tendenziell eher auf was mit flatbar eingeschossen das schon eher in richtung MTB hardtail geht. nur eben etwas mehr richtung straßentauglich. hin und wieder will ich das rad auch für touren mit der familie auf radwegen oder "normalen" schotterpisten nutzen.
was meiner vorstellung schon sehr nahe kommt, ist das specialized diverge E5 evo. wermutstropfen ist der alurahmen samt alugabel. carbon wäre mir lieber. zumindest an der gabel. da ich im normalfall meine räder selbst aufbaue und mir die ausstattung hier nicht zu 100%, auch nicht zu 80% zusagt, wäre nochmal einiges an geld zu investieren. was den nicht geringen preis des rades dann in höhen treibt, die ich für das alltags- und viertrad nicht unbedingt ausgeben möchte
nah dran, zumindes optisch und von der geometrie her, wäre dann die antipode des diverge. das bmc alpenchallenge. der rahmen gefällt mir optisch, das rad ist günstig und wenn ich den ganzen kram der dran ist abbaue und verkaufe, lieg ich beim rahmen-gabel-set irgendwo bei 800.900€. wenn der rahmen bei der "one" ausführung nicht so ne ... farbe hätte wäre das der favorit, immerhin ne AXS schaltung dran für 1599€, das findet sich sonst nirgends
wenn jemand alternativvorschläge hat, immer her damit. raus sind aber rose backroad, da hab ich ein emotionales problem mit der marke, canyon muss auch nicht unbedingt sein.
danke euch
ein neues bike muss her und ich muss die schwarmintelligenz anzapfen, da ich bisher nicht fündig wurde. ich freue mich auf hoffentlich zahlreiche tipps & hinweise eurerseites

aktuell hab ich ein giant TCX, baujahr um die 2012. seit ich umgezogen bin, fahre ich es leider fast nur noch auf der straße oder radwegen, da die waldwege abseits der waldautobahnen hier nicht durchgehend, aber doch immer wieder, über weite strecken so grob sind, dass es einen selbst mit 42mm reifen gut durchschüttelt und das rad aufgrund der geometrie und der alten, an der griffposition sehr dicken 11x 105er schaltbremshebel immer das gefühl vermittelt, dass es einem entweder den lenker aus der hand haut und oder man über den selbigen geht. umbaumaßnahmen wie 650B laufräder mit 50mm reifen, andere schalthebel & lenker etc. habe ich schon durchüberlegt. durch die entstehende "kettenreaktion" weiterer teile, die getauscht werden müssen, macht es aber monetär keinerlei sinn, das rad so komplett umzubauen
was ich nicht brauche bzw. schon aus optischen gründen eigentlich auf keinen fall will, sind überall gewindeösen für dieses und jenes geraffel. ich hab nicht vor, die sahara damit zu durchqueren oder die erde zu umrunden

bei der suche nach alternativen hab ich mich tendenziell eher auf was mit flatbar eingeschossen das schon eher in richtung MTB hardtail geht. nur eben etwas mehr richtung straßentauglich. hin und wieder will ich das rad auch für touren mit der familie auf radwegen oder "normalen" schotterpisten nutzen.
was meiner vorstellung schon sehr nahe kommt, ist das specialized diverge E5 evo. wermutstropfen ist der alurahmen samt alugabel. carbon wäre mir lieber. zumindest an der gabel. da ich im normalfall meine räder selbst aufbaue und mir die ausstattung hier nicht zu 100%, auch nicht zu 80% zusagt, wäre nochmal einiges an geld zu investieren. was den nicht geringen preis des rades dann in höhen treibt, die ich für das alltags- und viertrad nicht unbedingt ausgeben möchte
nah dran, zumindes optisch und von der geometrie her, wäre dann die antipode des diverge. das bmc alpenchallenge. der rahmen gefällt mir optisch, das rad ist günstig und wenn ich den ganzen kram der dran ist abbaue und verkaufe, lieg ich beim rahmen-gabel-set irgendwo bei 800.900€. wenn der rahmen bei der "one" ausführung nicht so ne ... farbe hätte wäre das der favorit, immerhin ne AXS schaltung dran für 1599€, das findet sich sonst nirgends
wenn jemand alternativvorschläge hat, immer her damit. raus sind aber rose backroad, da hab ich ein emotionales problem mit der marke, canyon muss auch nicht unbedingt sein.
danke euch
