Schottenrock
Neuer Benutzer
- Registriert
- 27 Juli 2023
- Beiträge
- 6
- Reaktionspunkte
- 0
Grüß euch!
Ich bin bereits lange Mitlesender im Forum und vertraue auf die geballte Ladung Erfahrung bei meinem neuen Projekt.
Ich habe bereits einen - für mich - recht sportlichen Maßrenner aus Titan (73,6 Sitzwinkel, 375 Reach, 544 (+20mm Spacer) Stack); interessanterweise fällt mir bei meinen Runden auf, dass viele Biker die auf Canyon Aeroads unterwegs sind, eine noch größere Überhöhung haben bzw noch gestreckter draufsitzen - ist das eine Modeerscheinung (Frage am Rande)?
Jedenfalls suche ich nach einem etwas vielseitigeren Bike. Fokus soll auf Anyroad liegen (höhere Reifenfreiheit), ich möchte mir die Möglichkeiten von Forststraßen und moderatem Bikepacking (etwa ne Woche) offenhalten.
Lastenheft:
Preislich bin ich gerne bereit, etwa 3k auszugeben (bei einem wirklich schönen Rahmen eventuell auch mehr). Fallen euch noch Rahmenfirmen ein die ich übersehen habe? Bzw wie sind oa Radfirmen zu bewerten?
Liebe Grüße
ein ratloser Enthusiast
Mehrere Möglichkeiten bestehen in Bezug auf "seelenloses Carbon" (Preis und Gewicht je um die 3.000 Euro/1.000 Gramm):
Ich bin bereits lange Mitlesender im Forum und vertraue auf die geballte Ladung Erfahrung bei meinem neuen Projekt.
Ich habe bereits einen - für mich - recht sportlichen Maßrenner aus Titan (73,6 Sitzwinkel, 375 Reach, 544 (+20mm Spacer) Stack); interessanterweise fällt mir bei meinen Runden auf, dass viele Biker die auf Canyon Aeroads unterwegs sind, eine noch größere Überhöhung haben bzw noch gestreckter draufsitzen - ist das eine Modeerscheinung (Frage am Rande)?
Jedenfalls suche ich nach einem etwas vielseitigeren Bike. Fokus soll auf Anyroad liegen (höhere Reifenfreiheit), ich möchte mir die Möglichkeiten von Forststraßen und moderatem Bikepacking (etwa ne Woche) offenhalten.
Lastenheft:
- 12x100/12x142; Flatmount 160mm
- Reifenfreiheit 700x40 (gern mehr)
- äußerst zurückhaltende Kabelmontageklemmen (zB herausschraubbar unterm Unterrohr)
- möglichst innenverlegte Bremsleitungen in Rahmen und Gabel (sohin tendenziell T47 BB)
- 1x12 bevorzugt, jedoch Möglichkeit für 2x12 vorhanden (KB Größe tendenziell egal) (hierbei wird jedoch die Kettenlinie passen müssen) - ich setze den Fokus auf wireless Schaltung
- Stack to Reach Ratio von weniger als 1,5
- OPEN Up M
- Factor LS 54
- Specialized Crux 54
- SingleBe (custom)
- Sputnik (custom)
- Jaegher (etwas zu teuer fast)
- Belle Cycles (custom; machen die noch was?)
- ev Standert Cycles (da gibts in diesem Forum schon eine Preis/Leistungsdiskussion)
- Fairlight Cycles
- Baum/Bastion viel zu teuer
- Stelbel (bei Nina hässlich verlegte Bremsleitung; Preis)
- Ritchey (Rahmen nicht clean genug, insbesondere Oberrohr)
- Cinelli/Tommassini/Rennstahl/Rondo/Niner (gefällt mir einfach nicht)
Preislich bin ich gerne bereit, etwa 3k auszugeben (bei einem wirklich schönen Rahmen eventuell auch mehr). Fallen euch noch Rahmenfirmen ein die ich übersehen habe? Bzw wie sind oa Radfirmen zu bewerten?
Liebe Grüße
ein ratloser Enthusiast
Mehrere Möglichkeiten bestehen in Bezug auf "seelenloses Carbon" (Preis und Gewicht je um die 3.000 Euro/1.000 Gramm):
- Open UP
- Factor LS
- Specialized Crux