• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Time Scylon 2025: High-Performance Rennrad der nächsten Generation

Anzeige

Re: Neues Time Scylon 2025: High-Performance Rennrad der nächsten Generation
Sehr schick! Und Fertigung in der Slowakei 👍🏼

Das Gewicht nicht anzugeben (seitens Time) … finde ich blöd. Die Geo. erscheint mir sehr speziell. Der Blick in die Tabelle ergibt für mich eine XXS oder XS. 😮 Stimmt das so: extrem lange Oberrohre bei kurzem Steuerrohr?
 
Huch, die scheinen auch im Jahr 2014 stecken geblieben zu sein. Solche altbackenen Formen habe ich an einem neuen Rad schon lange nicht mehr gesehen.
 
Sehr schick! Und Fertigung in der Slowakei 👍🏼

Das Gewicht nicht anzugeben (seitens Time) … finde ich blöd. Die Geo. erscheint mir sehr speziell. Der Blick in die Tabelle ergibt für mich eine XXS oder XS. 😮 Stimmt das so: extrem lange Oberrohre bei kurzem Steuerrohr?
Die Geotabelle scheint falsch. Die OR Länge horizontal ist da kürzer angegeben als die OR Länge. Ich vermute die horizontale Angabe stimmt, passt zum StR-Verhältnis.
 
Sehr schick! Und Fertigung in der Slowakei 👍🏼

Das Gewicht nicht anzugeben (seitens Time) … finde ich blöd. Die Geo. erscheint mir sehr speziell. Der Blick in die Tabelle ergibt für mich eine XXS oder XS. 😮 Stimmt das so: extrem lange Oberrohre bei kurzem Steuerrohr?
Zum einen ist Gewichts nichts, womit Time werben könnte* und zum anderen ist das, für die die diese
altbackenen Formen
wollen, auch nicht relevant.

*ein lackiertes Alpe D'huez in S wiegt mit Schaltauge, Sattelklemme, Umwerfersockel und allen Schrauben 1100gr. Mit dem neuen Scylon werden sie es wohl unter 1000gr geschafft haben.

Gruss, Felix
 
Wer Leichtbau oder Innovationen sucht, landet schon lange nicht mehr bei Time (bzw. hat Time noch nie in Betracht gezogen). Ich finde die Optik immer noch eigenständig mit Wiedererkennungswert. Die verkaufbaren Stückzahlen in Deutschland dürften an zwei Händen abzählbar sein.
Für mich trotzdem eine Bereicherung in der Fahrradwelt :)
 
Wird zumindest von Time so angegeben – kommt wahrscheinlich durch die Offset-Reduzierung der Gabel von M auf L zustande.
Danke!

Rein von der Geometrie bin ich gespannt wie wendig/spritzig es sich fährt - wirkt etwas "länger"/träger als moderne Aero-Allrounder (grenzt an Schimpfwort, aber ihr wisst was gemeint ist).

Optisch gefällt mir das Scylon schon sehr. Mal sehen was erste Tests in Sachen Praxis/Aerodynamik zeigen (nen Windtunnel hat das Rad ja nie gesehen..).
 
Als Besitzer eines schicken Rades von TIME freue ich mich, dass hier auch mal über die Marke berichtet wird (und nicht nur wieder über „Sondermodelle“, die einfach nur ein Übliches Rad mit spiritueller Lackierung plus Evtl. Unterschrift sind).
Wäre toll, wenn ihr das Scylon mal testen würdet, zum Alpe d’Huez gab es keinen Test und das ist ein richtig tolles Rad!
 
Zuletzt bearbeitet:
Prima @dennishaas - danke für die Korrektur. Dann wäre die Größe XS bei mir perfekt 👌🏼:)

Keine Ahnung, warum oftmals gleich so in die Wertung gegangen wird, warum ein Rad gut oder schlecht ist. Ist doch erlaubt, was gefällt? 🤷🏻‍♂️ Mir gefällt‘s auf jeden Fall, auch wenn ich es mir sicher nicht zulegen werden, da ich es schlicht und einfach nicht brauche. Auf jeden Fall freue ich mich mit allen, die es hoffentlich einem individuellen Selbstaufbau zuführen. :daumen:
 
Danke!

Rein von der Geometrie bin ich gespannt wie wendig/spritzig es sich fährt - wirkt etwas "länger"/träger als moderne Aero-Allrounder (grenzt an Schimpfwort, aber ihr wisst was gemeint ist).

Optisch gefällt mir das Scylon schon sehr. Mal sehen was erste Tests in Sachen Praxis/Aerodynamik zeigen (nen Windtunnel hat das Rad ja nie gesehen..).
mir gefällt es auch sehr gut. "Altbacken" würde ich durch "zeitlos" ersetzen, oder solls aussehen wie ein Y1RS?
das kaufe ich wenn:
  • es mir super gefällt
  • es mir passt
  • ich es mir leisten kann

Windtunneltests und Aerowerte..... als Hobette......chchhchchchchch. Könnte mir nichts Unwichtigeres vorstellen. Und dann sitzen eh immer alle drauf wie auf einem Endurance Bike.
 
Hm, ein netter Rahmen, aber was soll der Clickbait-Titel, denn "nächste Generation" klingt nach revolutionären Neuerungen, ansonsten könnte man jeden neuen Rahmen als "nächste Generation" bezeichnen. Sowas führt eher dazu, den "redaktionellen" Content hier noch weniger zu beachten als bisher.
Danke für nichts.
 
Zurück