• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Time Scylon 2025: High-Performance Rennrad der nächsten Generation

Anzeige

Re: Neues Time Scylon 2025: High-Performance Rennrad der nächsten Generation
Hm, ein netter Rahmen, aber was soll der Clickbait-Titel, denn "nächste Generation" klingt nach revolutionären Neuerungen, ansonsten könnte man jeden neuen Rahmen als "nächste Generation" bezeichnen. Sowas führt eher dazu, den "redaktionellen" Content hier noch weniger zu beachten als bisher.
Danke für nichts.
Nächste Generation passt schon, es ist ein komplett anderes Rad (bspw. Vollintegration). Schau dir mal das Vorgängermodell an. Und es wurde „Generation“ und nicht „Revolution“ geschrieben. Das Tarmac 8 ist ja auch eine neue Generation im Vergleich zum Tarmac 7, auch wenn die Unterschiede nicht sehr groß sind.
 
Hm, ein netter Rahmen, aber was soll der Clickbait-Titel, denn "nächste Generation" klingt nach revolutionären Neuerungen, ansonsten könnte man jeden neuen Rahmen als "nächste Generation" bezeichnen. Sowas führt eher dazu, den "redaktionellen" Content hier noch weniger zu beachten als bisher.
Danke für nichts.
Da steht vermutlich "nächste Generation", weil es halt (nach einer Pause sogar, in der das Modell gar nicht mehr angeboten wurde) die nächste Generation ist.
 
Dass es neu ist steht als erstes Wort. Insofern weckt bei mir das nachstehende "High-Performance Rennrad der nächsten Generation" dann schon eine Erwartung an generelle Innovation über die Marke hinaus. Ist dann doch nur die übliche Marktschreierei der Marketingfuzzis. Aber egal, man sollte halt keine Erwartungen haben, dann wird man nicht enttäuscht. Habe daher meine Erwartung an die Überschriften hier direkt mal angepasst, also alles gut. Schönes Rad sowieso :)
 
Dass es neu ist steht als erstes Wort. Insofern weckt bei mir das nachstehende "High-Performance Rennrad der nächsten Generation" dann schon eine Erwartung an generelle Innovation über die Marke hinaus. Ist dann doch nur die übliche Marktschreierei der Marketingfuzzis. Aber egal, man sollte halt keine Erwartungen haben, dann wird man nicht enttäuscht. Habe daher meine Erwartung an die Überschriften hier direkt mal angepasst, also alles gut. Schönes Rad sowieso :)
Ah, okay...jetzt!
Du hast die Überschrift so gelesen!
Ja, stimmt, das kann man in der Tat. :bier:
Dann passt deine Einschätzung.
 
Ich weiß ein paar Leute werden mich in der Luft zerreißen wollen. Aber bin ich der einzige der diesen Vollcarbon Look billig findet? Erinnert mich irgendwie an Hobby Golf Tuner und Need for Speed Spiele.

aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNi82MzEvNjMxNzYwLXNzeTJxeDU5c3BiOC1wMTM4MzE5Ni1vcm...jpg

So wie hier, sieht mit dem Hochglanz doch aus wie ein Chinaplastik in fake Carbon Optik.
 
Ja gut, für ne Gravel Gruppe im rr Bereich muss man sich dann vielleicht bei nem anderen Anbieter für seine Nischen Nutzung umschauen.
Das mag heute eine Nischennutzung sein, aber mit Blick auf die offenbar schon sehr bald kommenden Updates der Force und Rival Gruppen sehe ich den Anteil an 1x Setups auf der Straße zukünftig stark wachsen.

An einem meiner Straßenräder fahre ich bereits 1x12 und hätte mir natürlich auch an einem neuen Rahmen gerne die Option gewahrt, ein 1x Setup zu nutzen.

Für reine Performance-Räder mag der Verzicht auf UDH gerade noch vertretbar sein, aber für mich persönlich wird es zumindest bei einem Endurance- oder gar Allroad-Rahmen zunehmend zum Ausschlusskriterium.
 
Das mag heute eine Nischennutzung sein, aber mit Blick auf die offenbar schon sehr bald kommenden Updates der Force und Rival Gruppen sehe ich den Anteil an 1x Setups auf der Straße zukünftig stark wachsen.

An einem meiner Straßenräder fahre ich bereits 1x12 und hätte mir natürlich auch an einem neuen Rahmen gerne die Option gewahrt, ein 1x Setup zu nutzen.

Für reine Performance-Räder mag der Verzicht auf UDH gerade noch vertretbar sein, aber für mich persönlich wird es zumindest bei einem Endurance- oder gar Allroad-Rahmen zunehmend zum Ausschlusskriterium.
Aber Mono kannst Du doch auch ohne udh fahren?! Mach ich schon seit 10 Jahren.

Und udh dann bei nem Kleinstanbieter einzufordern finde ich dann doch etwas abwegig. Zumal Time jetzt ja nicht so der Anbieter ist, der progressiv jede neue Sau durchs Dorf vor sich her treibt. Für solche Themen müssten vielleicht erstmal Buden wie Trek oder Speci das im Massengeschäft im Straßenbereich einführen.
 
Aber Mono kannst Du doch auch ohne udh fahren?! Mach ich schon seit 10 Jahren.

Und udh dann bei nem Kleinstanbieter einzufordern finde ich dann doch etwas abwegig. Zumal Time jetzt ja nicht so der Anbieter ist, der progressiv jede neue Sau durchs Dorf vor sich her treibt. Für solche Themen müssten vielleicht erstmal Buden wie Trek oder Speci das im Massengeschäft im Straßenbereich einführen.
Klar, ich hab die Entscheidung ja auch als vertretbar bezeichnet. Wollte nur erklären, weshalb dieser Rahmen dann für mich wahrscheinlich raus fiele.

Natürlich ist 1x12 auch heute ohne UDH möglich, aber einen zukünftigen 1x Aufbau würde schon mit der kommenden Force/Rival XPLR planen, welche eben sehr wahrscheinlich analog zur Red 13 Gänge bietet und UDH erfordert.

Ich will aber auch gar nicht zu sehr vom Thema abkommen. Das hat für das Scylon eben keine Priorität und das ist ok.
 
So schön, dass hätte ich gerne :)

Hae ja vor 2 Jahren eine Fabrikbesichtigung bekommen. Gefallen haben mir die Räder davor schon, aber seitdem ist fix, wo das nächste Rad herkommt. Ich hab nur momentan absolut keinen Bedarf :(
 
Time hat immer sehr schöne Farben, leider sind die Dinger viel zu schwer und im Vergleich zur gleich schweren Konkurrenz dann wieder viel zu teuer.
 
Aber Mono kannst Du doch auch ohne udh fahren?! Mach ich schon seit 10 Jahren.

Und udh dann bei nem Kleinstanbieter einzufordern finde ich dann doch etwas abwegig. Zumal Time jetzt ja nicht so der Anbieter ist, der progressiv jede neue Sau durchs Dorf vor sich her treibt. Für solche Themen müssten vielleicht erstmal Buden wie Trek oder Speci das im Massengeschäft im Straßenbereich einführen.
Naja, beim Time ADHX 45 wird es jetzt UDH geben. Wäre schön gewesen, wenn sie mit dem Scylon auch gleich auf den neuen "Standard" gegangen wären...
 
Zurück