• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuseen Classics: Jedermann-Rennen erstmals durch Leipzig

Tach zusammen,
ich fand die Neuseenclassics letztes Jahr richtig geil. Alles eher überschaubar und weniger Stress als in B oder HH.
Dieses Jahr startet man ja direkt in Leipzig/Messe. Besser oder schlechter, was meint ihr dazu?
 

Anzeige

Re: Neuseen Classics: Jedermann-Rennen erstmals durch Leipzig
Das ist die alte Messe! Hat nix mit dem dem aktuellen Ort der Buchmesse zu tun. ABER es ist zentraler, besser anfahrbar, reichlich Platz für allerlei.

Ich bin mal auf die exakte Streckenführung aus LE heraus gespannt. Die Straßen mit Tram-Schienen könnten gefährlich werden, wenn sie dabei sind...
 
bin letzter Jahr die kurze (70km) gefahren. Da gings durch Leipzig. Das sind einige um mich herum auf den Schienen abgschmiert.
Am Völkerschlachtendenkmal vorbei fand ich cool. Dieses Jahr plane ich die lange Distanz.

Kann man bei der alten Messe gut parken, so dass eine Anreise am morgen möglich ist?
 
Damit wird die Park-Situation hoffentlich verbessert.
Ansonsten ist ja die Streckenführung der großen Runde ähnlich wie in den Vorjahren.
 
so wie ich es gerade sehe, geht´s auf der 120km Distanz ja recht schnell raus aus Leipzig. Vieliecht ist es ja sogar Schienenfrei:)
 
Die große Runde ist eine absolute Empfehlung, aber wie RON schon schrieb: Schon recht anspruchsvoll. Man sollte also die erste Hälfte nicht zu sehr überpacen, auch wenn die Steigungen schon recht früh kommen.
Ist ja nicht wie Berlin, wo man auf einmal die b101 nur so dahinschnurren kann. :D
 
bin letzter Jahr die kurze (70km) gefahren. Da gings durch Leipzig. Das sind einige um mich herum auf den Schienen abgschmiert.
Am Völkerschlachtendenkmal vorbei fand ich cool. Dieses Jahr plane ich die lange Distanz.

Kann man bei der alten Messe gut parken, so dass eine Anreise am morgen möglich ist?

Parken ist kein Problem, Du hast ja eh Dein Rad dabei, da ist es egal, ob Du zum Start 100 oder 1.000 Meter rollst. Wichtig ist, dass der Veranstalter die Parkmöglichkeiten sinnvoll und lesbar kommuniziert.
 
Fand Velothon Berlin am geilsten, von der Strecke, Rennatmosphäre, Rennen drumherum. NSC war dagegen schon fast langweilig. Start in Leipzig find ich nicht so gut, wie schon gesagt, wg. Straßenbahnschienen, evtl. könnts eng werden wenn die Massen losstürmen. Finds sinnfrei so ein Event in die Stadt zu quetschen.
 
Dann steht die Strecke noch nicht????

Das ist wie immer angefragt und wird mit dem Verkehrsamt abgestimmt. Es kann ja durchaus sein, dass auf der geplanten Strecken zufällig gerade dann eine Baustelle geplant ist etc. Deswegen abwarten bis es bestätigt ist. Wenn überhaupt, ändert sich nicht mehr viel...ich kann das mal direkt abfahren und nach gefahren checken...
 
beim Thema parken würde ich einfach auf die anliegenden Stadtteile und Supermarktparkplätze ausweichen. Stötteritz bietet ne Menge davon. Bin letztes Jahr die 70 km gefahren und war verwundert wie schnell sie vorbei waren, dieses Jahr also definitiv die längere Strecke.
 
beim Thema parken würde ich einfach auf die anliegenden Stadtteile und Supermarktparkplätze ausweichen. Stötteritz bietet ne Menge davon. Bin letztes Jahr die 70 km gefahren und war verwundert wie schnell sie vorbei waren, dieses Jahr also definitiv die längere Strecke.
Geht mir genauso. Bin die 70km gefahren und ruckzuck war es vorbei. Dafür an die 200km Anreise. Dieses Jahr auch die lange Strecke.
 
denke auch... Parkmöglichkeiten sind eigentlich genug da. Zumal man auf der langen Strecke ja auch noch früher da ist und die Auswahl hat :)
 
Zurück