• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nonplus Nabe - Eloxierung wird speckig

StephanW

Aktives Mitglied
Registriert
3 September 2009
Beiträge
156
Reaktionspunkte
271
Ort
Wertach
Hallo zusammen,

fährt zufällig noch jemand die Nonplus Rennrad / Allroad Naben. Mein erster Satz ist seit Juli 2024 keine 3000km gelaufen und sieht so aus:

2867569-66fbrgdbnp5y-20250409_211746-large.jpg


Eine nichtgefahrene Nabe sieht so aus:

2867570-io15zn16dkto-20250409_211906-large.jpg


Ehrlich gesagt ärgert mich das ganz schön.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Ihr matt-schwarzes Eloxal sieht nicht nur gut aus, es schützt die Nabenkörper auch vor Korrosion". So r2-bike.
Muß also etwas anderes sein.
 
Die nichtgefahrene Nabe und Speichen zeigen weiße Punkte. Ist das ab Werk oder schon gefahren ?

Egal, die 300Km alte Nabe zeigt ein klassisches Problem von säurehaltigem Reiniger. Die Oberfläche wird dann matt. Eventuell liegt es daran. Womit wurde das Fahrrad gewaschen ? Nur alleine vom UV Licht passiert das nicht.
 
Die nichtgefahrene Nabe und Speichen zeigen weiße Punkte. Ist das ab Werk oder schon gefahren ?

Egal, die 300Km alte Nabe zeigt ein klassisches Problem von säurehaltigem Reiniger. Die Oberfläche wird dann matt. Eventuell liegt es daran. Womit wurde das Fahrrad gewaschen ? Nur alleine vom UV Licht passiert das nicht.
Auf der nicht gefahrenen Nabe ist etwas Staub.

Ich nutze zum Reinigen Muc Off Nano-Tech Fahrradreiniger

https://www.bike24.de/p122874.html

 
In der Beschreibung steht frei von Säuren, daran sollte es theoretisch nicht liegen.

Ich kenne das vom Alu-Teufel Tuga Chemie rot:
https://www.autopflege-express.de/Tuga-Chemie-Alu-Teufel-Felgenreiniger-rot
Wenn Du das Zeug nicht gleich abspülst, sondern ein paar Minuten einwirken läßt, ist alles matt. Selbst den Steinboden greift es an.

Wäre das bei Muc Off der Fall, hätte man das schon öfter gehört. Kann man also ausschließen. Es sei denn, die Eloxierung wäre tatsächlich qualitativ schlecht gemacht.
Was man auf dem Bild der 300Km Nabe aber auch sieht ist, dass die Speichen ebenfalls matt und angegriffen sind. Das läßt dann doch auf den Reiniger in Zusammenhang mit der Qualität von NonPlus schließen. Oder kann man mit einen Tuch die Speichen wieder glänzend machen ?
 
In der Beschreibung steht frei von Säuren, daran sollte es theoretisch nicht liegen.

Ich kenne das vom Alu-Teufel Tuga Chemie rot:
https://www.autopflege-express.de/Tuga-Chemie-Alu-Teufel-Felgenreiniger-rot
Wenn Du das Zeug nicht gleich abspülst, sondern ein paar Minuten einwirken läßt, ist alles matt. Selbst den Steinboden greift es an.

Wäre das bei Muc Off der Fall, hätte man das schon öfter gehört. Kann man also ausschließen. Es sei denn, die Eloxierung wäre tatsächlich qualitativ schlecht gemacht.
Was man auf dem Bild der 300Km Nabe aber auch sieht ist, dass die Speichen ebenfalls matt und angegriffen sind. Das läßt dann doch auf den Reiniger in Zusammenhang mit der Qualität von NonPlus schließen. Oder kann man mit einen Tuch die Speichen wieder glänzend machen ?
Danke für den Input. Ich schaue mir das heute noch mal bei Tageslicht an. Mir ist in meinem Beitrag noch ein Fehler aufgefallen. Das Rad hat keine 3000km gelaufen, bei schönem Wetter und keinen Winter. War ein langer Tag im Büro gestern :confused:.
 
In der Tour 3/2025 steht unter Materialverträglichkeit "greift Pulverlack an " - so ganz "ohne" scheint der Reiniger also nicht zu sein
 
In der Tour 3/2025 steht unter Materialverträglichkeit "greift Pulverlack an " - so ganz "ohne" scheint der Reiniger also nicht zu sein
Aber die Naben sind ja eloxiert. Interessanterweise werden die Nabenkörper werden vor dem eloxieren nicht poliert, wie die MTB Naben, die glänzend schwarz eloxiert ist. Hintergrund sind wohl auch hier gewisse Qualitätsschwankungen im Eloxierprozess.
 
Aber die Naben sind ja eloxiert. Interessanterweise werden die Nabenkörper werden vor dem eloxieren nicht poliert, wie die MTB Naben, die glänzend schwarz eloxiert ist. Hintergrund sind wohl auch hier gewisse Qualitätsschwankungen im Eloxierprozess.
"Gewisse Qualitätsschwankungen" kann man heutzutage ausschliessen, der Glanzgrad wird gezielt bestimmt. Die Verfärbungen an Deiner Nabe und den Speichen sind in dem Bereich sichtbar der Erfahrungsgemäß nicht so optimal gespült wird....
 
"Gewisse Qualitätsschwankungen" kann man heutzutage ausschliessen, der Glanzgrad wird gezielt bestimmt. Die Verfärbungen an Deiner Nabe und den Speichen sind in dem Bereich sichtbar der Erfahrungsgemäß nicht so optimal gespült wird....
Das Rad wird bei der Reinigung am Ende mit warmen Wasser und einem kleinen mobilen Kärcher abgespritzt. Da sollte nix übrig bleiben vom Reinigungsmittel.
 
Zurück