• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Olympic Road Championship 2012

Wer gewinnt das Olympische Straßenrennen der Männer 2012?

  • Mark Cavendish

    Stimmen: 24 60,0%
  • Andre Greipel

    Stimmen: 4 10,0%
  • Matthew Harley Goss

    Stimmen: 0 0,0%
  • Tom Boonen

    Stimmen: 5 12,5%
  • Peter Sagan

    Stimmen: 5 12,5%
  • Edvald Boasson Hagen

    Stimmen: 0 0,0%
  • Fabian Cancellara

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ein nicht aufgelisteter Sprinter (Bitte Namen im Thread nennen)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ein nicht aufgelisteter Klassikerspezialist (Bitte Namen im Thread nennen)

    Stimmen: 1 2,5%
  • Es wird ein Bergfahrer gewinnen (Bitte Namen im Thread nennen)

    Stimmen: 1 2,5%

  • Umfrageteilnehmer
    40
  • Umfrage geschlossen .

Schlecki

Aktives Mitglied
Registriert
28 Juni 2010
Beiträge
1.068
Reaktionspunkte
16
Am Samstag ist es ja schon so weit. Also höchste Eisenbahn für einen Thread und eine Umfrage.

Renninformationen: http://www.cyclingfever.com/stage.html?_ap=omschrijving&etappe_idd=MjgwNzk=

Startliste: http://www.cyclingfever.com/editie.html?detp=view&_ap=startlijst&editie_idd=MjM0Nzc=

Wie so oft vor so einem Rennen hat es geheißen, dass der Kurs sehr leicht sei und somit eine Angelegenheit für die Sprinter. Kurz vor dem Rennen heißt es jetzt von vielen Seiten der Kurs sei schwerer als Gedacht. Boonen zum Beispiel meinte, dass der Kurs zu schwer für die reinen Sprinter sei. Also doch keine Cav-Show? Ich kann es ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, was den Kurs so schwer machen soll, denn außer dem Box Hill, der ein paar Mal ewig vor dem Ziel gefahren wird, ist da für mich keine große Schwierigkeit zu erkennen. Aber man weiß ja nie. Letztes Jahr wurde ich hier zum Idioten erklärt, weil ich gemeint habe, der Anstieg kurz vor dem Ziel des WM-Rennens sei womöglich doch nicht so schwer und ein Cavendish-Sieg deswegen absolut nicht auszuschließen. Wer das Rennen dann gewonnen hat, wissen wir alle...

1 Antwortmöglichkeit ankreuzen, Umfrage läuft 4 Tage.

Mein Tipp:

Gold: Cavendish
Silber: Greipel
Bronze: P. Sagan
 
Ich glaube das Rennen wird anders ablaufen als Kopenhagen, weil die Teams viel kleiner sind. Grossbritannien kann nicht das ganze Rennen das Tempo hochhalten, zu viert geht das einfach nicht. Und ob die anderen Teams mit starken Sprintern mit gleichem Elan mitarbeiten, ist fraglich. Es ist also durchaus möglich, dass sich eine Gruppe absetzt. Dann ist jedes Ergebnis möglich.
Wenn es zu einem Sprint kommt, setze ich auf Cavendish. Gerade wenn keine richtigen Züge mehr zur Verfügung stehen, sondern nur einzelne Anfahrer wie Wiggins, die über eine längere Zeit ein hohes Tempo halten, sehe ich Cavendish im Vorteil, da der Zwerg einfach weniger Luftwiderstand generiert als z.B. Greipel.
 
Tippe auch stark auf Cavendish, der Box Hill dürfte keine so schwierige Steigung sein und liegt auch weit genug vom Ziel entfernt, dass die reinen Sprinter sich gut positionieren werden können und/oder sich vom Anstieg noch erholen können.

Bezüglich der Aussage von Boonen - Vor einem Rennen behauptet man immer gerne vieles. Da sagt dann der Bergfahrer, dass ihn 2400 Hm nicht entgegen kommen und der Sprinter, dass ein topfebener Kurs nichts für ihn sei. :)

http://en.wikipedia.org/wiki/Box_Hill,_Surrey
 
Wann endet denn das Rennen so ca? Ist es richtig, daß 11:00 Start ist? Dann bei 250km so gegen 1700?
 
... Cav wird wohl alles daran setzen, sich @ home noch selbst mit Olympiagold zu krönen; ev. wird noch Peter Sagan das "Unmögliche" versuchen um ihm das Heimspiel zu versauen; Greipel schätz ich net als Sieganwärter ein, es sei denn er profitiert vom Maleur anderer ...
 
Tornado Tom :cool:
Cav wird das gleiche Problem haben wie Kantsche 2008. Alles konzentriert sich auf ihn, keiner wird die Briten unterstützen. Normal müsste eine Gruppe durchkommen, Rodriguez, Gilbert, Ignativ, P. Velits und dutzende andere werden die Briten extrem beschäftigen. Und bei 250Km werden die anderen Nationen die auf Sprint hoffen erstmal richtig schön pokern, dass sich im Endeffekt verpokert wird ist nicht sehr unwahrscheinlich.
Wenn es zum Sprint kommt haben jedenfalls GB, D, I, AUS enorm investieren müssen. Erfahrene Allrounder wie Freire und eben Tommeke dürften davon stark profitieren.
 
Das setzt wiederum auch voraus, dass sich niemand für die großen Namen wie Freire oder Boonen interessiert...und das ist doch sehr unwahrscheinlich, denn Boonen hat dieses Jahr schon gezeigt, was ein Solist leisten kann.

Für die Sprinter-Teams wird's sicher kein Spaziergang, aber ich glaube nicht daran, dass die alle zu sehr pokern werden. Und selbst wenn Team GB für die Arbeit komplett verbraten wird, stört das einen Cav sicher nicht sonderlich, bei der Tour gab's auch kaum Support durch sein Team für ihn und trotzdem konnte er sich durchsetzen (wenn er denn mal mitmachte :p), was sollte bei Olympia so groß anders daran sein? Die kleineren Teams sprechen eher für Cav.
 
Ich glaube nicht, dass die anderen Nationen den Briten die ganze Arbeit überlassen. Die Deutschen und Australier werden schon brav mithelfen, damit es einen Massensprint gibt und Greipel und Goss eine Medaille gewinnen können, selbst wenn es nicht die Goldene ist. Der gefährlichste Konkurrent für Cav ist wahrscheinlich Peter Sagan. Der wird sich in der Schlussphase des Rennens Cavs Hinterrad sichern und bis zum Sprint diese Position halten.
 
Erstens kommt es anders und zweitens..........
Bei der Liste der üblichen Verdächtigen kann sicher jeder gewinnen.
Doch hatte ich sofort Tom Boonen im Fokus.
 
Gibts denn irgendwo das Profil der Strecke zu sehen?
Ich schätze einfach mal, dass eine Ausreißergruppe am Ende den Sieg unter sich ausmacht. Wer darunter ist, ist mir natürlich noch nicht bekannt.

Ich glaube aber einfach mal, dass Sagen eine große Rolle mitspielen wird.
 
Der gefährlichste Konkurrent für Cav ist wahrscheinlich Peter Sagan. Der wird sich in der Schlussphase des Rennens Cavs Hinterrad sichern und bis zum Sprint diese Position halten.

Dann wird er aber auch nur Zweiter. :p
Im Ernst: es gab wohl kaum einen Kurs, der besser auf die eigene Nationalmannschaft und die kleine Kanonenkugel zugeschnitten ist als der in London. Was soll den passieren, dass "The Manx Express" da nicht gewinnt?
 
Gibts denn irgendwo das Profil der Strecke zu sehen?
Ich schätze einfach mal, dass eine Ausreißergruppe am Ende den Sieg unter sich ausmacht. Wer darunter ist, ist mir natürlich noch nicht bekannt.

Ich glaube aber einfach mal, dass Sagen eine große Rolle mitspielen wird.


Wenn Sagan in einer Ausreißergruppe sein wird glaube ich nicht, dass da genug Einigkeit herrschen wird, dass überhaupt die Chance existiert, nicht vom Feld geschluckt zu werden.
 
Die Strecke ist sowas auf Cav zugeschnitten...sind die letzten 50 km nicht flach? Wer soll da bitte ausreißen? Selbst Cance in Top-Form hätte keine Chance. Cav wird das Ding abschießen, wobei ich noch auf Mailand-Cance hoffe. Ist Freiere nun dabei? Er ist klug genug um sich am Ende beim Cance dranzuhängen.

Finde aber sowieso, dass die gegenwärtige WM einen 100 mal spannenderen Kurs darstellt, als dieser bei den Spielen....Und dann fährt halt auch das spanische Dreamteam gegen Sagan und Co.
 
Wie ist es denn um den Bahnradsport bestellt bei Olympia - Könnte da ein deutscher Gewinnen? Gibts da auch ein Abstimm-Thread? Glaube am 2. August um 17Uhr ist da die Veranstaltung.
 
Zurück