thursdaytommy
Neuer Benutzer
- Registriert
- 29 Januar 2025
- Beiträge
- 9
- Reaktionspunkte
- 2
Hallo liebe community,
ich bin ganz neu beim Radsport, seit zwei Monaten um genau zusein und möchte gerne die Laufräder meines Gebrauchtrads (Canyon Ultimate) gegen etwas neuere und höhere Felgenprofile austauschen.
Derzeit habe ich eine 20er (?) Profilhöhe und Innenmaulweite von 18 und ein Gewicht von 1950gr (laut Internet, daher vermutlich etwas mehr). Nun würde ich gerne etwas zeitgemäßeres fahren, eventuell mit einer größeren Maulweite, um hier komfortabler und auch etwas schneller zu fahren (mit 28mm - das scheint ja dem Anschein nach, mit Pneus ab 28mm wohl der Trend zu sein).
Ein Carbon-LRS kommt preislich noch nicht in Frage, um ehrlich zu sein, trau ich mich auch noch nicht - ich bin gerade dabei das Material Carbon am Rennrad kennenzulernen.
Daher suche ich nach einem angenehmen, etwas leichteren Alu-LRS.
Im Internet komme ich desöfteren immer wieder auf die DT Swiss P1800 in 32mm Höhe. Zugegeben sehen die schon sehr schick aus, auch auf Rädern. Etwas stutzig macht mich das Alter (ab 2023 eingestellt und durch ein neueres Alu-Modell mit 30mm Felgenhöhe ersetzt), die 18er Maulweite (neuere Räder haben alle min. 20c?) und die Nabe (DT 370). Sind diese Räder noch zeitgemäß und lohnt sich hier für um die 250 Euro ein Satz alter (2-3 Jahre) Gebrauchträder zu kaufen (ohne Garantie, etc.?)
Alternative wäre hier das Nachfolgemodell, die DT Swiss A1800 in 30mm, derzeit um die 370 Euro als Neuware. Gem. Produktinfos Aero-Aluräder für jeden. Das Profil ist etwas "aufgeblähter" als das des Vorgängers, wodurch optisch der Vorgänger angenehmer aussieht. Innenmaulweite 20c, Gewicht 1800g?
Hat jemand Erfahrungen mit den Aerycs Aluspeed 35? Optisch ganz schick, mit mattierter Oberfläche vom Carbonrad nicht zu unterscheiden. Aber auch hier obwohl neu bei Bestellung aufgebaut, nur eine 19c Innenmaulweite. DT Swiss 370er Nabe, DT Swiss Speichen, liest sich alles gut. Gewicht 1775g, also ca. 300gr leicht als meine aktuellen. Preis 399 Euro.
Mavic Ksyrium 30, eigene Nabe?, Innenmaulweite 19c, 1796gr, 429 Euro (UVP)
Hunt 34 Aero Wide Disc SL, 1565gr, 20c Innenmaulweite, UVP 749Euro, aktuell -30 Prozent für 524 Euro. eigene Nabe "Sprint SL". Liest sich wunderbar, aber preislich weit entfernt von zB gebrauchten DT Swiss P1800 32mm.
LEEZE AC35 Allroad Basic 2.0, 1630g (plus Felgenband), 449 Euro, Innenmaulweite 20c, eigene Nabe. Auch hier kaum gebrauchte Räder, im Vergleich daher etwas zu teuer.
Das ist nur eine kleine Auswahl meiner Recherche, vielleicht kennt jemand noch etwas ganz anderes und hat sowieso andere Tipps?
Vielen Dank im Voraus und weiterhin viel Spaß bei der Flandern-Rundfahrt
ich bin ganz neu beim Radsport, seit zwei Monaten um genau zusein und möchte gerne die Laufräder meines Gebrauchtrads (Canyon Ultimate) gegen etwas neuere und höhere Felgenprofile austauschen.
Derzeit habe ich eine 20er (?) Profilhöhe und Innenmaulweite von 18 und ein Gewicht von 1950gr (laut Internet, daher vermutlich etwas mehr). Nun würde ich gerne etwas zeitgemäßeres fahren, eventuell mit einer größeren Maulweite, um hier komfortabler und auch etwas schneller zu fahren (mit 28mm - das scheint ja dem Anschein nach, mit Pneus ab 28mm wohl der Trend zu sein).
Ein Carbon-LRS kommt preislich noch nicht in Frage, um ehrlich zu sein, trau ich mich auch noch nicht - ich bin gerade dabei das Material Carbon am Rennrad kennenzulernen.
Daher suche ich nach einem angenehmen, etwas leichteren Alu-LRS.
Im Internet komme ich desöfteren immer wieder auf die DT Swiss P1800 in 32mm Höhe. Zugegeben sehen die schon sehr schick aus, auch auf Rädern. Etwas stutzig macht mich das Alter (ab 2023 eingestellt und durch ein neueres Alu-Modell mit 30mm Felgenhöhe ersetzt), die 18er Maulweite (neuere Räder haben alle min. 20c?) und die Nabe (DT 370). Sind diese Räder noch zeitgemäß und lohnt sich hier für um die 250 Euro ein Satz alter (2-3 Jahre) Gebrauchträder zu kaufen (ohne Garantie, etc.?)
Alternative wäre hier das Nachfolgemodell, die DT Swiss A1800 in 30mm, derzeit um die 370 Euro als Neuware. Gem. Produktinfos Aero-Aluräder für jeden. Das Profil ist etwas "aufgeblähter" als das des Vorgängers, wodurch optisch der Vorgänger angenehmer aussieht. Innenmaulweite 20c, Gewicht 1800g?
Hat jemand Erfahrungen mit den Aerycs Aluspeed 35? Optisch ganz schick, mit mattierter Oberfläche vom Carbonrad nicht zu unterscheiden. Aber auch hier obwohl neu bei Bestellung aufgebaut, nur eine 19c Innenmaulweite. DT Swiss 370er Nabe, DT Swiss Speichen, liest sich alles gut. Gewicht 1775g, also ca. 300gr leicht als meine aktuellen. Preis 399 Euro.
Mavic Ksyrium 30, eigene Nabe?, Innenmaulweite 19c, 1796gr, 429 Euro (UVP)
Hunt 34 Aero Wide Disc SL, 1565gr, 20c Innenmaulweite, UVP 749Euro, aktuell -30 Prozent für 524 Euro. eigene Nabe "Sprint SL". Liest sich wunderbar, aber preislich weit entfernt von zB gebrauchten DT Swiss P1800 32mm.
LEEZE AC35 Allroad Basic 2.0, 1630g (plus Felgenband), 449 Euro, Innenmaulweite 20c, eigene Nabe. Auch hier kaum gebrauchte Räder, im Vergleich daher etwas zu teuer.
Das ist nur eine kleine Auswahl meiner Recherche, vielleicht kennt jemand noch etwas ganz anderes und hat sowieso andere Tipps?
Vielen Dank im Voraus und weiterhin viel Spaß bei der Flandern-Rundfahrt
Zuletzt bearbeitet: