• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Paris-Roubaix Challenge 14TH EDITIONApril 12th, 2025

bulleryan

Neuer Benutzer
Registriert
19 Februar 2025
Beiträge
10
Reaktionspunkte
6
https://www.parisroubaixchallenge.com/en/the-race/registrations
d3343


https://storage-aso.lequipe.fr/ASO/publicEvents_prc/reglement-prc25-uk.pdf
 

Anhänge

Anzeige

Re: Paris-Roubaix Challenge 14TH EDITIONApril 12th, 2025
Tipp: die Mittelstrecke fahren. Start und Ziel sind in Roubaix, man fährt eine alternative Strecke runter nach Arenberg und ab da die Originalstrecke zurück ins Velodrom.
Die Langstrecke hat den riesigen Nachteil, dass eben der Start nicht in Roubaix ist. Es gibt Shuttlebusse (mittlerweile ziemlich sicher ausgebucht), aber die fahren zu absolut unchristlicher Zeit los. Habe das einmal gemacht, am Start (Busigny?) hatte dort ein Grad Ceslius. Und ehrlich gesagt kannte ich die Sektoren vor Arenberg auch nicht wirklich.
Die Mittelstrecke habe ich ca. sieben mal gemacht, ist mega.
Seit dem Frauen-Rennen samsatgs ist es vor Ort im Ziel ein bisschen anders geworden, es gibt einen Zielschluss und man muss ab einem gewissen Zeitpunkt aus dem Veldrom verschwinden. Ich denke aber, dass die Duschen (DIE Duschen!) weiterhin genutzt und/oder besuchtigt werden können.
 
Wenn man schon die lange Anfahrt mit dem Auto absolviert sollte man auch in Busigny starten. Dann fährt man zumindest auch alle Sektoren! Noch lustiger wäre es wenn man die komplette Männerstrecke fahren könnte. Denn dann würde man wissen, dass die Strecke für Hobbyradfahrerverhältnisse nicht komplett flach ist. Im TV wird das immer wieder mal während der Übertragung "behauptet". Eine Rückfahrt mit dem Zug von Roubaix, bzw. Lille nach Busigny ist mit dem Rennrad problemlos möglich. Kostenpunkt 2024 ca. 17 €. Man kann auch ganz entspannt den Zieleinlauf der Frauen noch im Velodrom anschauen.
 
Let’s agree to disagree. Aber das kann ja zum Glück jeder selbst entscheiden.
Wo den Sonntag verbringen und das Männerrennen sehen? Wir waren immer bei Leinwänden, des Public Viewing wegen. Entweder Arenberg (Fressbuden) oder Carrefour (näher am Ziel, Rennverlauf hier also spannender). Hat alles seine Vor- und Nachteile.
 
Zurück