• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Passende Hütli-Alternativen

@balsterboy - danke, Anfrage ist raus. Bin mal gespannt.

@BIKAHOLIC - hast du noch im Kopf wo du die damals her hättest?
Oder sind des die selben wie die aus dem Link von @balsterboy ?

Danke

Eine Art Tabelle mit direktem Link zum Shop bzw. Bezugsquelle ist eine gute Idee.
Macht das ganze übersichtlicher.

Ich hatte die Dinger mal vor Jahren bei dem Händler meines Vertrauens gekauft.
Es ist aber kein alter Lagerbestand gewesen, sondern Repros.
Mittlerweile wohne ich wo anders, sonst hätte ich mal nachgefragt.
 

Anzeige

Re: Passende Hütli-Alternativen
Eine Tabelle was wo passt und was nicht haben wir hier nicht?

In meiner Verwirrung hab ich mir die Canee Creek für die BL 6207 geholt - natürlich weil sie grad etwas preiswerter waren - aber vordringlich weil ich der Meinung war gelesen zu haben, dass sie passen.
Na ja die Erinnerung täuscht manchmal. :crash:

Siehe hier, ein paar Beiträge weiter oben und der letzte auf der vorigen Seite:

 
Nochmal paar Bildchen dazu:

comp_20170308-_DSC5120.jpg
comp_20170308-_DSC5121.jpg
comp_20170308-_DSC5124.jpg
comp_20170308-_DSC5126.jpg
comp_20170308-_DSC5129.jpg
 
zum thema übersichtlichkeit:
es gibt ja einige informationen, die als tabelle oder liste aufbereitet, viele sich immer wieder wiederholende fragen beantworten könnten:

hütlis und hebel
innenlagerlänge passend zur kurbel
klötze und bremsschuhe
stapelhöhe steuersätze

...fallen mir auf anhieb ein.

wenn man wie drüben einen thread für weitere postings sperren könnte, und sich jemand so wie im "rahmengewichte - thread" die arbeit der datenpflege macht, könnte man sowas auf die beine stellen...

oder hat jen´mad eine bessere idee, wie das mit der forumsarchitektur geht?
sollte halt nicht durch nachfolgendes posten verwässert und unübersichtlich werden...

gibt es interesse?
eigenen diskussionsthread dazu?
 
Das ist eine gute Idee. Am besten, jemand pflegt die Daten und legt sie in einer Tabelle ab, die in seiner Signatur erscheint. So wie damals bei 101.20 mit der Rahmentabelle.
 
Sehr gute Idee. Bin dafür. Habe nur nicht genug Ahnung, um auch nur ansatzweise eine Tabelle zu füllen.
 
zum thema übersichtlichkeit:
es gibt ja einige informationen, die als tabelle oder liste aufbereitet, viele sich immer wieder wiederholende fragen beantworten könnten:

hütlis und hebel
innenlagerlänge passend zur kurbel
klötze und bremsschuhe
stapelhöhe steuersätze

...fallen mir auf anhieb ein.

wenn man wie drüben einen thread für weitere postings sperren könnte, und sich jemand so wie im "rahmengewichte - thread" die arbeit der datenpflege macht, könnte man sowas auf die beine stellen...

oder hat jen´mad eine bessere idee, wie das mit der forumsarchitektur geht?
sollte halt nicht durch nachfolgendes posten verwässert und unübersichtlich werden...

gibt es interesse?
eigenen diskussionsthread dazu?

:daumen:Sollte so gemacht werden, andere Idee habe ich auch nicht, kenne mich mit den Möglichkeiten hier aber auch nicht aus
 
Im Straßenverkehr sind die top. Glaube nicht, dass ich die missen will. Funktionieren recht gut würde ich behaupten. Haben mich jedenfalls bisher noch immer rechtzeitig zum Stehen gebracht.

Gibt's denn eine wickeltechnik für das lb um die miteinzufassen?

Also die Weinmanns mit Gummi und Doppelbremshebel gab es schon
 

Anhänge

  • wein1.JPG
    wein1.JPG
    1,4 MB · Aufrufe: 37
Kann ich grad auf die Schnelel nicht finden. Aber vor ein paar Jahren hab ich mal welche gekauft. Aber ich habe sie mittlerweile auch nicht mehr.
 
Ich glaub, wenn die endlich wieder nachproduziert werden, sind sie schneller weg, als man gucken kann... :ü
 
Den gerissenen Bremshebel solltest du aber schleunixt ausmustern.
Das Hütli scheint mir etwas straff zu sitzen, vor allem im vorderen Bereich, wo es dem Hebel keinen Platz zum Bewegen lässt.
 
Den gerissenen Bremshebel solltest du aber schleunixt ausmustern.
Das Hütli scheint mir etwas straff zu sitzen, vor allem im vorderen Bereich, wo es dem Hebel keinen Platz zum Bewegen lässt.

Bei dem Riss gebe ich dir Recht.:confused:
Bei der Passgenauigkeit, bzw. der mutmaßlichen Funktionseinschränkung, bin ich allerdings anderer Meinung.:)
Optimal, also so wie ein Originalhütli, ist sie wohl nicht, aber einigermaßen passend und funktional.

Oder wie es Flitzpiep ausdrückt:
 
Ok den Bremmsgriff muss ich tauschen.
Bevor hier Unfallgeschichten von durchgebrochenen Griffen die Runde machen.
 
Zurück