• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Passende Hütli-Alternativen

Ich möchte hier nochmal folgendes aufgreifen:


Anhang anzeigen 574401
Bin ebenfalls auf der Suche nach Griffgummis für BL 6400 und BL A450. Scheinbar lassen sich die Gummis bei beiden tauschen.
@Tsunami-Basti @Tichy
Doch wo habt ihr was passendes gefunden? Was kam bei euren Bestellungen raus?

Der Basti hat die R400 Hüllen für die DA Hebel verwendet. Ich selbst habe noch keine Hütlis gekauft weil die R400 und R600 Hebel die ich habe noch sehr gute Hütlis haben - kann halt nur sehen dass die Gummis anders geformt sind da die Plastikeinlagen unterschiedlich sind.
 

Anzeige

Re: Passende Hütli-Alternativen
Hab Dia Compe Aero Anhang anzeigen 573909 zu 600AX genommen. Nicht perfekt passend, v. a. in der Spitze. Greift sich aber gut. So schaut's aus mit Toulouse Lenker. Natürlich auch nicht in dem wundervollen hellblau der Verschlusskappe :)

Vor lauter Geschwidigkeit kann ich gar nicht sehen wie die Hütlis da sitzen ;) Kann Du mal ein, zwei Bilder von einem Bremsgriff machen wo man das sehen kann, und weisst Du welche DC Aero Gummis das waren?
 
welchen Teil meinst du mit Plastikeinlage?

o_OFolgende könnten für BLA450 und BL6400 passen:eek:_O
(sind oben offen fürs Kabel undsehen so aus als würden sie an den Plastikrand der Bremsgriffe passen)

https://www.ebay.de/itm/Dia-Compe-G...-202-204-Bremshebel-Retro-Style-/111839494498

Die schwarzen Plastikeinlagen sind doch auf Deinem Bild gut zu sehen - die kannst Du doch abziehen wenn Du den Hebel ein wenig drückst. Sieh auch nochmal die Explosionszeichnung: http://si.shimano.com/pdfs/ev/EV-BL-6401_6402-0816A.pdf
Und nein, irgendwelche Non-Aero-Gummis werden nicht wirklich passend auf diesen Hebeln sitzen fürchte ich.
 
@Tichy, es war das einzige, auf die Schnelle greifbare Bild. War gerade mal in der Garage. Best. Nummer weiss ich leider nicht mehr. Glaube, damals bei Velo Villes bestellt zu haben. Man kann an den Fotos gut erkennen, wo die Hoods nicht passen, d. h. zu gross sind. Aber, wie gesagt, es greift sich gut.
IMG_20180624_124542.jpg
IMG_20180624_124514.jpg
 
welchen Teil meinst du mit Plastikeinlage?

o_OFolgende könnten für BLA450 und BL6400 passen:eek:_O
(sind oben offen fürs Kabel undsehen so aus als würden sie an den Plastikrand der Bremsgriffe passen)

https://www.ebay.de/itm/Dia-Compe-G...-202-204-Bremshebel-Retro-Style-/111839494498

Hier nochmal R600 (schwarzes Plastik, Gummi etwas hochgezogen damit man die Trennlinie besser sieht, 600er Erbe) und R400 (graues Plastik, 105er Erbe):
IMG_20180624_135236.jpg

Das Plastik der 400er ist oben schmaler, das Gummi also länger. Kann man ggf kürzen, aber ohne Anpassung wird das nicht richtig gut sitzen. Die R400 Gummis gibt es ja wie oben verlinkt noch.
 
rgendwelche Non-Aero-Gummis werden nicht wirklich passend auf diesen Hebeln sitzen fürchte ich.
Bei dem Gummimodell von dem du sprichst, fehlen oben auch die Öffnungen ürs Bremskabel. Das Modell hinter dem EbayLink hat die passenden Löcher.
Weisst du mehr über das Modell (ich hab da wenig Erfahrung) oder reden wir aneinander vorbei? :eek:
 
Bei dem Gummimodell von dem du sprichst, fehlen oben auch die Öffnungen ürs Bremskabel. Das Modell hinter dem EbayLink hat die passenden Löcher.
Weisst du mehr über das Modell (ich hab da wenig Erfahrung) oder reden wir aneinander vorbei? :eek:

Möglicherweise, ich dachte Du hast da Aero-Hebel, mea culpa:(
Aber ich habe gerade geschaut, die BL-6400 sind ja tatsächlich die Non-Aero Version der Tricolore-Bremsen. Sieht man halt selten....
Da die auch schon die Kunststoffeinfassung haben werden "klassische" Non-Aero-Hütlis nicht einfach so passen fürchte ich.
 
Ok ich habs anders gelöst ohne lang zu suchen, nicht so elegant, aber passt direkt an den Plastikrand dran.
Die Gummigriffe waren im Laden sau teuer....:eek:
Seht selbst:

IMG_1523.JPG
 
Moin!

Ich halbe Folgendes erstanden:

img_20180628_212245-jpg.575577


Wie man unschwer erkennen kann ohne Bremsgriffgummis. Welche Gummis karen da original dran? Und wenn ich die nirgens bekomme, welche Ausweichmöglichkeiten hätte ich? Oder hat man in den 60ern auch mal auf die Gummis verzichtet und nur Lenkerband rumgetüdelt? :idee:
 
Von Weinmann gab es damals Hütlis dafür, in den Farben weiß, braun aber leicht transparent und schwarz. In UK gab es zudem noch Hoods von Carlton, die gerne mit den Weinmann Hebeln kombiniert wurden. Diese kenne ich aber nur in weiß.

Für einen 50er oder 60er Jahre Renner finde ich neben der Paßform auch die Farbe der Hoods wichtig. Damit fallen nicht nur wegen der Paßform sondern insbesondere wegen der Farbe die ganzen modernen Dia Compe, Cane Creek und auch ältere Saccon etc. Alternativen, die mehr schlecht als recht passen mögen, aus.

Ich bin mir nicht mehr sicher, ob das hier oder drüben war, aber Mr 400 Watt hatte mal alte braune aber halbtransparente NoName Hütlis im Programm, die diesen hier aus UK sehr ähnlich sahen

https://www.ebay.co.uk/itm/TAN-RACI...574989?hash=item5b494975cd:g:t8AAAMXQOT5Q-rlt
$_61.JPG


Diese passten gut auf Weinmann-Hebel und hatten auch die für die Zeit korrekte Farbe
 
Diese möhrenfarbigen hatte ich auch mal. Das ist genau die Form für diese Hebel. aber original waren keine Hütli drauf (zumindest in den letzten Produktionsjahren).
 
Danke für die Hinweise! Gab es die Möhrchen auch in etwas dezenteren und zum Fahrrad passenden Farben?
 
Ja, die von Mr 400 Watt waren passender, haben aber die gleiche Form. Hier an meinem Sheffield Langsett Mass Stat Professional während des Aufbaus. Hier sind die Hütlis für das Schellacken hochgeschoben und mit Klebeband hochgebunden; aber man sieht die zu unseren Altertümern passende Farbe

20120922_181105.jpg
 
Alle Jahre wieder: Was für Hoods empfehlt ihr für die klassischen, gelochten Mafac Competition Hebel?
Ich suche braune.
Irgendwie finde ich keine ordentliche Bezugsquelle in Europa für die Rustines in Gum. Auf einen US-Import habe ich keine Lust... In Belgien verkauft jemand alte NOS Hoods für Mondpreise und in Portugal gibt es einigermaßen giftig aussehende Nachbauten...

Hat noch jemand eine Empfehlung oder sogar noch passendes rumliegen? Danke!
 
Für gute NOS-Hoods musst Du schon ein paar Mark hinlegen, dazu zähle ich Dein belgisches Beispiel allerdings nicht. Gut sind die vom velobase-Bild.

Und die portugiesischen sehen aus wie Schmelzkäse kurz vorm Weglaufen...
 
Für gute NOS-Hoods musst Du schon ein paar Mark hinlegen, dazu zähle ich Dein belgisches Beispiel allerdings nicht. Gut sind die vom velobase-Bild.
Woran machst du das fest? Ich finde auch das die für NOS irgendwie ein bisschen schmutzig / speckig aussehen, die von Velobase dagegen wie frisch gepudert. Oder beziehst du das auf die Form bzw. den Gumminippel oben drauf?

Bei Rustines kann man direkt bestellen. Auf Mafac passt sonst nur Mafac. Die sind wegen der Stellschraube speziell.
Stimmt, das habe ich nicht versucht. Da sind die Hoods aber auch deutlich teurer als sonst irgendwo und ich finde irgendwie nichts zu den Versandkosten. Aber gut, das wär wohl die einfachste Variante.

Machen NOSige Hoods überhaupt Sinn? Ich verstehe wohl den Optikbonus, aber ich gedenke auch keine Reifen oder Bremszüge aus den 70ern zu verwenden...
Zeitdruck habe ich da noch nicht, also erstmal auf die Lauer legen was Rustines oder originale Hoods in feinstem Zustand betrifft?
 
Zurück