• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Permanenter Klassiker Treff Köln linksrheinisch

Ich nach Köln?
Blöde Autobahn Strecke und ich habe mich in Köln mal ganz böse verfahren.
Da gibt es einen Ring und ich bin auf der Suche danach 1,5 Std durch Köln geirrt:D
 

Anzeige

Re: Permanenter Klassiker Treff Köln linksrheinisch
Hamburg hat so 2496 Brücken, Köln nur sieben. Wie kann man sich da verfahren?
 
Ich nach Köln?
Blöde Autobahn Strecke und ich habe mich in Köln mal ganz böse verfahren.
Da gibt es einen Ring und ich bin auf der Suche danach 1,5 Std durch Köln geirrt:D

Ich verfahr mich nach nem knappen Jahr noch regelmäßig in Köln, sobald es irgendwie Richtung Innenstadt geht. Ich glaube das liegt aber hauptsächlich daran, dass man aufm Rad die meiste Zeit von Autofahrern gescheucht wird oder irgendwie versucht den Radweg zu finden, ihm zu folgen oder von ihm wieder runterzukommen (Baustelle..). Sobald man mal rausgefunden hat, dass man Zick-zack fahren muss wenn man von Nord nach Süd will, hat man aber immer noch 1000 Ampeln in den Nebenstraßen. Aber ich komm immer besser klar, langsam kenn ich ein paar Wege wo man halbwegs gut durchkommt :D

Wenn es morgen Vormittag nicht regnet, werd ich mit dem Rad ein paar Teile in Bonn abholen und aufm Rückweg wenigstens einmal übern Kamm fahren ;)
 
Hatte ich, beim "Hobby-Rennen" in Troisdorf-Spich am Samstag und einem fast 40er Schnitt. War nach meinem Sturz Anfang des
Jahres meines 1. Rennen wieder. Das Nächste ist dann das hier:

http://www.bildchen-sprint.de/ Sind ja nur 7 km :cool:

So, das Berg-Einzelzeitfahren war letzten Samstag. Bin in meiner Klasse 4. geworden. Tags darauf war
das Jedermann-Rennen in Pulheim. Die 6 km Runde führte von Pulheim über Manstedt und Geyen.
Die letzte Runde war wieder sehr ruppig und prompt haben sich wieder 2 im Schlußspurt gelegt. Bin
insgesamt 7. geworden, in meiner AK bedeutete das den 3. Platz. Dafür gab es auch einen Pokal. :)

Für diese Rennen hab ich eigens meinen Carbon-Flitzer wieder reaktiviert. Trainiert wird jetzt wieder
mit den 10 kg schweren Boliden namens Colnago und Bossini.

Gruß
Jörg
 
Bin
insgesamt 7. geworden, in meiner AK bedeutete das den 3. Platz. Dafür gab es auch einen Pokal. :)
Gratulation!
Da sieht man mal wie sich das verschiebt: ich bin auch mein erstes (Massen-)Rennen gefahren, Rang 230, AK 30. Dienen diese Altersklassen eigentlich nicht dazu, die Masters und Junioren in der Rangliste vor den Männern zu schützen? Haben mich alle abgezogen die alten Säcke :D Ich würd sagen da hat mich die Altersklasse vor den Lebenskilometern der anderen gerettet :oops:

Was denn für ein Carbönchen? Neuzeitig etwa?
 
Gratulation!
Da sieht man mal wie sich das verschiebt: ich bin auch mein erstes (Massen-)Rennen gefahren, Rang 230, AK 30. Dienen diese Altersklassen eigentlich nicht dazu, die Masters und Junioren in der Rangliste vor den Männern zu schützen? Haben mich alle abgezogen die alten Säcke :D Ich würd sagen da hat mich die Altersklasse vor den Lebenskilometern der anderen gerettet :oops:

Was denn für ein Carbönchen? Neuzeitig etwa?

Danke, und Rang 30 in der AK ist doch auch okay. Hauptsache Du hast Alles gegeben und bist nicht gestürzt.
Neuzeitig ist "relativ": mein Fondriest ist jetzt auch schon über 10 Jahre alt, wie die Jahre doch vergehn....
 
Haha, ich hab lieber nicht geguckt wie viele in meiner AK noch hinter mir kamen :D
Ja hauptsache nicht langelegt. Bin ganz hinten gestartet und habe in der ersten Hälfte ein paar Mal überpaced und dann hats doch nichts gebracht. Da kam dann auch keine schnellere Gruppe mehr rangefahren, in der zweiten Hälfte gings dafür aber richtig ab. Beim nächsten Mal hab ich dann hoffentlich nicht vorm Start noch einen Reifenschlitzer und steh weiter vorne im Startblock, anstatt noch beim Rose-Techniker einen neuen Mantel aufziehen zu lassen ;)
(aber top Service: mein GP 4000s war noch nicht mal eine Woche alt, ich habe einfach so einen neuen draufgezogen bekommen und die wollten meinen dann bei Conti reklamieren - oder auch nicht, mir egal!).
 
Hi Leute,
im Oktober und zwar am 14ten oder 21.10. soll es eine Abschlußfahrt im Köln/Euskirchen/HeimbachZülpicher
Umland zur Abtei Mariawald geben gemeinsam mit den Düsseldorfer Freunden u. Organisateuren der KLASSIKERAUSFAHRT (ähnlich wie im Frühjahr die WP Abschlußfahrt).
Bin mit TEVIO in Kontakt um den Termin festzulegen, er will das auf der Klassikerausfahrt Seite auch posten, also Werbung für uns machen!!! Bitte betet mit um gutes, d.h. regenfreies Wetter!!!
Wer hat denn überhaupt Interesse und ganz wichtig: Zeit daran teilzunehmen? Ich würde auch an beiden Sonntagen die Strecke fahren!
Treffpunkt wäre in 50935 Köln Lindenthal, Stadtwaldparkplatz Gleuelerstr./ Militärring .
Als Uhrzeit habe ich an 9:00 gedacht und Start dann ne halbe Stunde später. Wir wollen im Kloster einkehren und später auch noch in der Gymnicher Mühle kurz nen Kaffee nehmen. Hier der link zur Strecke:
http://www.bikemap.net/route/183007...ng=6.8146359375001&zoom=10&maptype=ts_terrain

Auch hier wieder wie im Frühjahr zu beachten, da einige Streckenabschnitte über unbefestigte Wege verlaufen, bitte keine zu empfindlichen Reifen montieren!


Gruß
LIGA aka 015Alpha aka 753 for ever/Tourforum
P.S. Oh, sorry, ich habe mich versehentlich mit meinem alten nick eingeloggt
 
Am 21. könnte ich wahrscheinlich, aber 150km sind mir zu lang, ich muss nachmittags noch lernen können ;)
 
Treffpunkt wäre in 50935 Köln Lindenthal, Stadtwaldparkplatz Gleuelerstr./ Militärring .
Als Uhrzeit habe ich an 9:00 gedacht und Start dann ne halbe Stunde später. Wir wollen im Kloster einkehren und später auch noch in der Gymnicher Mühle kurz nen Kaffee nehmen. Hier der link zur Strecke:
http://www.bikemap.net/route/183007...ng=6.8146359375001&zoom=10&maptype=ts_terrain
Gruß
LIGA aka 015Alpha aka 753 for ever/Tourforum
P.S. Oh, sorry, ich habe mich versehentlich mit meinem alten nick eingeloggt
Eine kleine Anpassung an die "SonntagsgerneLängerschläfer" wir treffen uns um 10Uhr und gestartet wird um 10:30.
 
Gute Idee, das könnte klappen! Erftstadt, Gymnich usw. kenn ich ja...

Ist das jetzt hier ne geheime Abstimmung über den Termin?
 
war doch nur ergänzungsspielerfahrer:D
durfte sogar schlafen:D:D
link uns mal deinen track!

gute nacht!
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/permanenter-klassiker-treff-köln-linksrheinisch.66367/page-25#post-2535986
da steht er drin.
Habe heut und morgen Nachtdienst deshalb keine Mitfahrt möglich, will aber Freitag mit zwei Kumpeln ne 65km Runde ri. Vorgebirge unternehmen so um 10Uhr. Wer mitkommen will kann mir ne PN äh Unterhaltung schicken.
 
ferdi, den link hab ich im erstpost glatt überlesen, aber nun von mir ein paar anmerkungen:
- start sollte doch früher als 10.30 sein, sind ja ca. 150 km
- oder besser: alle bringen licht mit, 2 pausen und einzwei unwahrscheinliche defekte, und es ist dunkel, bis wir zurück sind
- nicht zu viele von deinen "hasenhaken", falls wir mit vielen(20 oder so) unterwegs sind, ist der "flow" besser, wenn es auch mal ein gutes stück geradeaus geht!
 
Zurück