• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Permanenter Klassiker Treff Köln linksrheinisch

10Uhr war ein Wunsch von den Düsseldorfern, lt. Tevio kommen sonst einige nicht, weil denen zu früh, Hasenhaken müssen bleiben, welche auch nicht wirklich welche sind wenn de mal genau luurst, allen hat es im Mai gefallen, waren auch viele Hakenschläge... die müßen auch wegen ruhiger Verkehrsverhältnisse sein.
Meinst Du wir brauchen Licht? Im Mai wars doch auch noch nicht so früh dunkel.
Könnten ja ab Köln die B265 bis Berg/Düttling bis Abzweig Schmidt/Mariawald befahren, das gibt nen Flow...
Du brauchst auch nur nen Teil der Strecke einprogramieren, so ab Lommersum bis etwa Walddurchfahrt nach Voißel, bis B265. Eigentlich habe ich die Strecke aber drauf.
 

Anzeige

Re: Permanenter Klassiker Treff Köln linksrheinisch
Wir können ja ab Bliesheim geradeaus durch den Wald "AltesMunitionslager/Friesheimer Busch" ri. Friesheim, da dann über Wirtschaftswege bis auf die L162 bis Durscheven, dann wieder nach Plan, das würde ein paar Haken und km sparen.
 
Super, ich dachte bis eben wir sprächen vom September. Im Oktober muss ich wenigstens nicht mehr lernen, aber bin wahrscheinlich am Wochenende nicht in Köln. Abwarten!
 
10Uhr war ein Wunsch von den Düsseldorfern, lt. Tevio kommen sonst einige nicht, weil denen zu früh, Hasenhaken müssen bleiben, welche auch nicht wirklich welche sind wenn de mal genau luurst, allen hat es im Mai gefallen, waren auch viele Hakenschläge... die müßen auch wegen ruhiger Verkehrsverhältnisse sein.
Meinst Du wir brauchen Licht? Im Mai wars doch auch noch nicht so früh dunkel.
.
mai ist ja auch viel näher an der sommersonnenwende 21.06 als ende oktober - außerdem: guck mal nach draußen und dann denk dich in den oktober:D:(
ich kann aber eine zweite iq speed und noch eine iq mitbringen - so auf verdacht...
 
Naja,

wenn der Riemen mit etwas Zug auf die Orgel gelegt wird, sollte die Kiste in 5 1/2 Stunden mit Päusken über die Bühne gezerrt sein... ;)

Heißt, da´wir vor Einbruch der Dunkelheit zumindest wieder in beleuchteten Gefilden sein müßten. Dann dürften auch die üblichen "Positionslichter" für den Heimweg ausreichend sein... :cool:

illuminierte Grüße

Martin
 
Am 14.10 wird die Sonne um 18:40Uhr untergehen,
am 21.10. um 18:26Uhr.
Selbst wenn wir erst um 11:00Uhr loskommen haben wir über 7Std Zeit,
sollte reichen, oder?
Martin, warum hast Du die Tage plötzlich aufgelegt?;) War ich so boring...
 
Neee,

mein Akku hat die Grätsche gemacht... :oops:

Da mußte erst wieder Strom ins Mobile, sorry. Mit Dir zu telephonuckeln ist nie langweilig... :bier: ;)

entstromte Grüße

Martin
 
Halt,

ich vergaß, daß es ja 150 km werden sollen... :oops:

Da wären 5 1/2 Std. allerdings ambitioniert. Jedenfalls wenn wir eine von den fünfen für Pause verbraten wollen. Bei 150 würde ich doch eher von 6 1/2 Std. mit Pause reden wollen. Sonst müßten wir wirklich am Horn ziehen und immer schön durchwechseln in der Führung, damit sich keiner aus den Schuhen fährt ... also richtüsch rennradfaahn... :p :D ;)

entschleunigte Grüße

Martin
 
ach nee:D
jetzt wird gekniffen:D:D
zu spät - verhaftet:p


deshalb hab ich doch den ferdi gebeten, die strecke zu begradigen, damit der zug ordentlich fahrt aufnehmen kann...
ich bringe mal licht mit, und vielleicht lassen sich die düsseldorfer langschläfer doch etwas früher wecken

53/11er grüße
roy
 
Och,

von mir aus können wir es krachen lassen bis wir alle grau sind... :rolleyes:

Ich denke aber, daß nicht alle, die prinzipiell mitfahren würden, entsprechend konditioniert sind, um es drauf ankommen lassen zu können. Da sind ja auch ein paar "Teerblasen" in der Runde, wenn ich die Strecke noch recht in Erinnerung habe. Für 'nen 30er Schnitt auf der Runde müßten wir schon ziemlich konsequent und homogen fahren. Auf der WP-Abschlußfahrt hatten wir glaube ich auf der Runde einen runden 27er am Ende, wenn ich mich recht erinnere...

Ich werde mir jedenfalls ebenfalls Leuchtmittel einstecken... :idee:

skeptische Grüße

Martin

P.S. Habe nochmal nachgeschaut. Die WP-Runde waren rund 140 km mit einem 26,1er Schnitt... ;)
 
Martin hat Recht, ich hab da dummerweise selbst nicht schnell genug geschaltet. Die Tour in der Form macht als Klassikerausfahrt nach Düsseldorfer Modell keinen Sinn. Unsere Ausfahrten sind komplett anders angelegt, ca. 70km lang, entspannte Geschwindigkeit, Cruisen mit dem Klassiker. Eine sportliche Herausforderung für erfahrene Fahrer sieht sicherlich anders aus.

Wenn ne sportliche Komponente dazukommt, geht das nur in ner homogenen Truppe. Die bleibt dann klein. Was auch ok ist. Aber dann können wir uns einfach so zum fahren verabreden, ohne Trommeln. Machen wir hier in Düsseldorf ja auch, mal mit mehr, mal mit weniger Leuten. Wichtig ist doch, dass alle Beteiligten Spaß haben. Das geht nicht, wenn ein Teil der Leute nach 50km platt ist und nur noch nen 20er Schnitt fahren kann, während die Sportler vorne völlig unterfordert sind und an jeder Ecke warten müssen.
 
Ich werde Euch schon abbremsen, verlaßt Euch drauf!
so kennen wir dich aber nicht;)

aber im ernst: wenn die tour von den düsseldorfern offiziell noch nicht beworben wurde, schlage ich schon die sportlichere variante vor mit etwas früherem start. wenn sich aber bereits etliche auf die gewohnte klassikerausfahrt, nur halt in kölner gefilden, freuen, sollte ferdi nochmals über die strecke nachdenken.
oder wir machen eine b - gruppe auf. die natürlich nicht in den genuss der erbsensuppe kommen wird und vorher abdreht.

nur: wer leitet die?:(
 
Bisher haben wir noch nix Offizielles angekündigt, also kein Problem.

Da die Frage kam, wieviele von uns kommen, wenn wir um 9h in Kölle starten: keine Ahnung. Ich denke die üblichen drei bis fünf Leute. Kommt aufs Wetter etc.pp. an.
Ich selbst finde es super, den Sonntag mit frischen Brötchen & nem entspannten Frühstück zu beginnen. Stress hab ich genug in anderen Bereichen. Ich garantiere also auch bei mir für nix.
 
Laßt uns nicht soviel diskutieren, es bleibt dabei, 10Uhr Treffen auf dem Parkplatz Gleuelerstr./Militärring, 15min wird gewartet und dann gehts los!
Ich möchte nur wissen wer an welchem Termin teilnimmt, also gutes, trockenes Wetter vorausgesetzt. Ich biete auf jedenfall beide Termine (14.10 u. 21.10.) an! Laßt uns einfach fahren... wird mit dem Licht schon hinhauen.
 
Wichtig ist doch, dass alle Beteiligten Spaß haben. Das geht nicht, wenn ein Teil der Leute nach 50km platt ist und nur noch nen 20er Schnitt fahren kann, während die Sportler vorne völlig unterfordert sind und an jeder Ecke warten müssen.

Will Eure Oktober-Planungen nicht umwerfen, aber das unterschiedliche Leistungsniveau führt zwangsläufig zu diesem Ergebnis. Wir sind dann früher immer auf eine Runde gefahren.
Vom Königsforst auf die Panzerstr., am Altenrather Kreisel geradeaus und dann immer rechts. Die Runde ist ca. 6 km lang, und auf der Strecke fährt jeder was geht. Zusammen geht
es dann wieder zurück. Hat auch den Vorteil, daß spätere Fahrer noch dazustoßen können.
 
Wie jetzt? Rambusch/Altenrather Str./Eisenweg?
Früher war mehr Panorama
 
Zurück