• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Permanenter Klassiker Treff Köln linksrheinisch

Nee, schaffe ich nicht. Ich bastel noch ein bisschen an dem neuen roten Ding, denke ich und mach später vielleicht ne Jungfernfahrt ;-)
 

Anzeige

Re: Permanenter Klassiker Treff Köln linksrheinisch
huhu, habt ihr noch alte stahlräder?
- und seid bereit, am sonntag ne runde zu fahren?
kleiner hügeliger kreis mit 60km!
wenn alle stark und mutig sind, auch paar km extra...
kaffee und kuchen nach der hälfte!
abfahrt um 11
temperatursturz!
langlang
 
gut ein jahr gewartet, wird zeit, den fred mal wieder zu reanimieren:D
mein vorschlag:
am sonntag, entgegen dem titel rechtsrheinisch, 86 km durchs bergische, quasi meine neue hausrunde, gut 1000 hm, paar rämpchen dabei, aber ziemlich autoarm. nach der halben strecke mit etwas mehr als der hälfte der hm einkehr zu kaffee und kuchen in marienheide, mit notanschluß an die rb25 nach köln;)
bedeutet aber den verzicht auf die vernichtung von 250 hm
Wenn ihr die nächste Zeit mal wieder ins Bergische fahrt, würde ich sehr gerne (natürlich auf Stahl ;)) mal mitfahren. Ich bräuchte nur etwas (eine Woche?) Vorlauf, um mich für den Sonntag loszueisen und brauche aus Soest auch einige Zeit für die Anreise mit der Bahn.
@roykoeln : Könntest du mir deine beschriebene Hausrunde zukommen lassen? Hier oder per DN?

Grüße

Alexander
 
Kommt!
Ich bitte @rudifix mal, die Runde nach Marienheide einzustellen. Die Kaffeefahrt nach Lindlar mit Lindekringel vielleicht auch, die lohnt aber die Anfahrt von Soest nicht so richtig.
Wir freuen uns, wenn du dabei bist!
Kannst ja vielleicht noch die Kollegen aus dem Ruhrpott einsammeln...
 
Wiki:

Das Bergische Land ist eine Region im Landesteil Rheinland in Nordrhein-Westfalen (Deutschland), die nach dem historischen Territorium des Herzogtums Berg benannt ist. Es liegt auf der rechten Rheinseite und umfasst neben dem Bergischen Städtedreieck RemscheidSolingenWuppertal auch den Kreis Mettmann, die kreisfreie Stadt Leverkusen, den Rheinisch-Bergischen und den Oberbergischen Kreis sowie Teile des Rhein-Sieg-Kreises.

Historisch bedeutsame bergische Städte und Orte – die Ruhrtalstadt Mülheim an der Ruhr, das historische Amt Angermund (heute zu Duisburg und Düsseldorf), die Stadt Düsseldorf sowie diejenigen rechtsrheinischen Gebiete Kölns, welche historisch-geographisch bergisch sind – werden ebenfalls zum Bergischen Land gerechnet.

Das Bergische Land liegt vor allem im niederschlagsreichen (Luvseite) Westen des Nordostflügels (Süderbergland) des Rheinischen Schiefergebirges, Hauptflüsse sind die Wupper (Niederbergisches) und die Agger (Oberbergisches Land). Höchster Berg ist mit 519 m ü. NHN die Homert bei Gummersbach; der höchste öffentlich zugängliche Punkt ist die Aussichtsplattform des Unnenbergturms. Dieser Turm steht etwa 6 km westsüdwestlich der Homert in der Ortschaft Dannenberg auf dem Unnenberg (505,7 m ü. NHN); die Plattform ist auf 31,8 m Höhe des rund 45 m hohen Turms.
 
Zurück