Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hey,
folgendes habe ich heute erworben. Ist ein Peugeot aubisque aus ca 1985...wahrscheinlich eher LowEnd mit Carbolite 103.
Leider finde ich das Rad in keinem Katalog. Ein Ähnliches sieht man im Link unten als PH10LS, das hat aber eine innenliegende Bremsleitung...jemand ne Ahnung von wann meines ist?
Rahmen ist sehr schön erhalten, hab 2LRS dazu, einer mit Maillard/Rigida und 6fach der andere 5fach mit unbekannten Naben.
http://www.peugeotshow.com/1985nl/1985snl_03.jpg
bilder vom team peugeot
ausstattung
kurbel spidel stronglight 107, spidel schriftzug über den kompletten kurbelarm, gehärtete kettenblätter
schaltwerk simplex slj 5500 umwerfer slj - beides als teammaterial gemarkt, hebel slj
steuersatz stronglight competition alu
lenker vorbau cinelli
bremsen spidel
sattelstütze spidel simplex slj 27,0
bremshebel, laufräder, sattel sicherlich nicht original
lack nicht mehr original
schöne rahmendetails wie die gefeilten hinteren ausfallenden, bremssteg, tretlagergehäuse, nummernhalter
rh 60 cm mitte - ok
Anhang anzeigen 242795
Anhang anzeigen 242801
Anhang anzeigen 242802
Anhang anzeigen 242803
habe mal etwas recherchiert
denke es könnte ein 78, 79er py cp sein,
schaltzugführung noch auf der kettenstrebe (oben), noch kurze muffen, bereits italienischer gabelkopf
kann mir jemand sagen was ich hier habe? - py cp späte 70er?
past die gabel zeitlich? - hinterer bremssteg ohne inbus - gabel für inbus
flaschenhalter - bremszug oberrohr ösen
merkwürdigerweise keinerlei rahmennummer
lack wohl eher nicht original - ist merkwürdigerweise das gleiche rot wie bei meinem teamrahmen -
hat peugeot wohl gerne ne zeitlang für lackerneuerungen benutzt - oder es war die teamfarbe eines amateur teams das die
alten teamräder und andere räder weiterverwendet, aufgetragen hat - oder oder ....
danke schon mal
Anhang anzeigen 302004
Anhang anzeigen 302001
Anhang anzeigen 302002
Anhang anzeigen 302005
Anhang anzeigen 302006
Anhang anzeigen 302008
Anhang anzeigen 302007
Anhang anzeigen 302003
ja kommt mir gefühlt auch später vor - andererseits steht in dem ein oder anderen Katalog auch etwas von italienischem
gabelkopf und gabelkopf mit hängenden schultern (übersetzt aus Katalogen verschiedener Länder aus den Jahren 1978 - 1980)
und der "normale" und meist gesehene und verbaute ist aber ein Vitus gabelkopf auf den ihr euch auch bezieht
so wie man auch hier bei den Peugeot Katalogen unterschiede in den einzelnen Ländern und angaben finden kann
insofern bin ich mir da noch nicht wirklich sicher
ich denke da liegst du daneben
sowohl was den bremssteg angeht als auch bei den oberrohrösen, bremshebelsockel, ... das alles gab es ab 77, 78 - je nach land
ebenso den Chrom
wie geschrieben bei der Gabel ein ?
siehe Kataloge peugeotshow - bike boom Peugeot - py thread velo retro course
was ich so in 2 std finden konnte
Moin Gemeind,
ich habe noch einmal einen naggischen Rahmen aus der Ecke gezogen. Könnte das ein Peugeot sein und welches ?
Ausfallende sind - hinten Super Vitus, vorne ?
Einbaubreite 126/100
Sattelstütze 26,6
franz. Gewinde
Gabel voll, Hinterbaustreben hinteres/unteres Drittel "ohne" Ausfallende sind verchromt
Schalthebelsockel für Simplex Schalthebel