revon
a quell'epoca
- Registriert
- 24 Dezember 2005
- Beiträge
- 3.753
- Reaktionspunkte
- 3.435
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hier jetzt mal Detailbilder vom PX10 (mit den richtigen Laufrädern)
und das PY10CP mit den goldenen Anbauteilen (und auch den richtigen Laufrädern)
überlege noch, ob ich die Kettenblätter gegen gelochte tausche.
Wie stellt man eigentlich diese Bremsen ein und kriegt die Bremsklötze parallel zur Felge ?
Oliver
Ja wie bei Cantis, aber bei mir liegt zb eine Seite vorne zuerst an, die andere Seite hinten. Die Teile sind so ungenau gebaut oder haben sich im Gebrauch verformt.
Das ist das Mafac Modell, was bei mir so schlecht funktioniert. Ich habe noch ältere Mafac Racer, die sind verwindungssteifer und bremsen etwas besser.Anhang anzeigen 291223
Der Bremsbelag in Fahrrichtung links steht schief und ist wahrscheinlich vorne stark abgenutzt. Belag neu, Bremsschenkel richten.
Bremsbeläge weiter außen klemmen, damit wird das Seildreieck flacher, besseres Übersetzungsverhältnis. Mmn darf die zentrale Schraube von vorne nicht zu sehen sein.
Ich habe in einem ähnlichen Fall Mountainbike-Beläge montiert. Durch die größere Fläche der Berläge wird dann bei gleicher Kraft / Verwindung mehr Bremsleistung generiert; ist aber dann nicht mehr original.
Gruß Mathias
Das ist das Mafac Modell, was bei mir so schlecht funktioniert. Ich habe noch ältere Mafac Racer, die sind verwindungssteifer und bremsen etwas besser.Anhang anzeigen 291223
Aber vergleich nur einmal, wie solide die Weinmann konstruiert sind gegenüber den Mafacs,![]()
bin kein peugeot fachmann, allerdings würde ich sagen
in der bucht 400 ++
hier eher 300 ++
Wie stellt man eigentlich diese Bremsen ein und kriegt die Bremsklötze parallel zur Felge ?
Sind die Ringe in denen der Bremsschuh steckt in Ordnung? Und vor allem gleich dick? Sollten die Abdrücke der Bremsschuhe haben dann dreh die mal um.