Für kleine Stellen sind diese
Glasfaserradierer ganz gut ... Ansonsten hab' ich 600er oder 1000er Schleifpapier (je nach Roststelle) genommen und bin nass drüber ...
Airbrush kann man machen, wenn man's denn auch kann. Ich habe aber kein Airbrush-Maschinchen und auch keine ausreichende Erfahrung damit. Ich hab' daher einen dünnen Pinsel (so'n Wasserfarbpinsel, bekommt man in jedem Schreibwarenladen) genommen, Pinsel gut abgestrichen und dann zweimal vorsichtig aufgetragen. Je nach Roststelle kann man vorher auch mit Fertan vorbehandeln, danach Rostschutzfarbe und dann erst den Revell Decklack ...
Manufakturarbeit ...
...
Hier übrigens nochmals Dank an
@haihoo, der mir einen
Rahmenbauer in Frankfurt empfohlen hat: der konnte die hintere rechte Sattelstrebe behutsam wieder richten ...