• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

Wie gesagt, so wie es scheint hat der Lack keine einzige Macke, wenn ich den Antrieb so anschaue, hat das Rad keine 100km gesehen.

Wir sind ja schon bei Vorab 300 gelandet, bevor ich das Rad überhaupt gesehen habe. Wenn alles funktioniert, wäre das für schon mal ok.

150 Euro, die gute Frau jagt mich vom Hof.

Ich weiß dass es ein Einsteigermodell ist, habt ihr Infos wo man die Schaltung einordnen kann?

Ich will damit einfach nur bisschen rumfahren, fürs Ernsthafte fahren hab ich andere Bikes :D
 

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
Finde ich persönlich zu teuer, und würde persönlich eher zu einem PX10 tendieren.
Also ein PX10 in gutem Zustand ist WEIT weg von meinen 300 Euro die ich ausgeben möchte. Außer es ist vom Lack komplett jenseits von gut und Böse.

Was ist am PH10 denn so schlecht?

Das Cologne ist auch nicht besser oder? Das fand ich tatsächlich richtig toll.

Ich würde sogar evtl. Bleche dran machen, sofern die Bremsen auch bei Regen was taugen.
 
Wie gesagt, so wie es scheint hat der Lack keine einzige Macke, wenn ich den Antrieb so anschaue, hat das Rad keine 100km gesehen.

Wir sind ja schon bei Vorab 300 gelandet, bevor ich das Rad überhaupt gesehen habe. Wenn alles funktioniert, wäre das für schon mal ok.

150 Euro, die gute Frau jagt mich vom Hof.

Ich weiß dass es ein Einsteigermodell ist, habt ihr Infos wo man die Schaltung einordnen kann?

Ich will damit einfach nur bisschen rumfahren, fürs Ernsthafte fahren hab ich andere Bikes :D
Bei Velobase steht nur was für das SX 810T
"The SX 810 T was available as typical touring derailleur (= "T") with and without hanger for fork end. Can shift 3 - 7 gears. Years of production are estimated from the appearance in Simplex catalogues and thus may also cover a broader period. After 1981 it was apparently followed by the SJ 810 GT with a longer cage. The logic of SIMPLEX for the model numbers and codes is not easy to understand. The basic system was typically that with higher grade the ratio of plastic parts was lower and the high end derailleurs were made of all steel or light aluminum alloy. Although the SX 810 T comes with a higher model number compared to the all steel SX 410 T has the black plastic lower knuckle made of Delrin polymer which is somehow an inconsistency. Compared to the widespread SX 410 T it is rarer to find."
https://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=4415fdaa-1f68-4b06-8cad-9566459a6aa2&Enum=108
 
Also ein PX10 in gutem Zustand ist WEIT weg von meinen 300 Euro die ich ausgeben möchte. Außer es ist vom Lack komplett jenseits von gut und Böse.

Was ist am PH10 denn so schlecht?

Das Cologne ist auch nicht besser oder? Das fand ich tatsächlich richtig toll.

Ich würde sogar evtl. Bleche dran machen, sofern die Bremsen auch bei Regen was taugen.
Dieses Rad habe ich neulich für 300 verkauft...
Und es gab genau einen Interessenten..
Nur mal als Vergleich
IMG_9189.jpeg

IMG_8390.jpeg
 
Schönes Rad, klar ist die Nachfrage klein :)

Ich werde vor Ort dann mal schauen.

Klar gibts für 300 Euro mehr ein besseres Rad.
Klar gibts in 500km Entfernung das Bike für weniger Geld

Aber, der Zustand, wenn er wirklich wie auf den Bildern zu sehen perfekt ist, zu finden wird schwer.

Hätte nicht gedacht dass hier bei den Peugeot Liebhabern so ein Rad im scheinbar Neuwertigen Zustand "nix" wert ist.

PH10.png
 
Also ein PX10 in gutem Zustand ist WEIT weg von meinen 300 Euro die ich ausgeben möchte. Außer es ist vom Lack komplett jenseits von gut und Böse.

Was ist am PH10 denn so schlecht?

Das Cologne ist auch nicht besser oder? Das fand ich tatsächlich richtig toll.

Ich würde sogar evtl. Bleche dran machen, sofern die Bremsen auch bei Regen was taugen.
Ich hab sogar für mein Py 10CP nur 300 gezahlt!
 
Ich bin immer dankbar für hilfreiche Beiträge.

Wenn man aber bei KA schaut, gehts bei 430 Euro los für ein PY.

Wie ist / war denn der Zustand deines PX / PY?

Ich will es mir hier nicht schön reden, aber mal den Zustand nicht vergessen, wären dann 250 / 200 ok?

Will auch nicht zu viel bezahlen, das ist klar.
 
Du hast Dich doch bereits entschieden und nichts kann Dich davon abbringen...
Du hast gehofft das wir Dich bestärken...
Iss nicht so 🤷🏼‍♂️
Selbst mit Verpackung drum wäre es mir nicht mehr als 150 wert
Du investierst Arbeit, Zeit, Reifen, Lenkerband usw ca 80 Euro und hast am Ende für 400,-Euro ein Einsteiger Rad, Zustand hin oder her
 
Ich hab hier noch ein RH62 „Galibier“ (oder PH501) stehen, ohne Lackschäden und mit perfekten Decals. Das habe ich mit der 7-fach Tricolor-Gruppe gepimpt.
Wenn ich das verkaufen wollte, hätte ich mit ~300€ bestimmt auch Probleme?!
 
Ich hab sogar für mein Py 10CP nur 300 gezahlt!
Nadel im Heuhaufen ... Dafür muss man aber halt auch Glück haben ... ;)
wären dann 250 / 200 ok?
Nein, 250 ist zuviel. Das PH 10 hat einfachste Komponenten. Diese SX 810, eigentlich alle aus der SX-Reihe, schalten sich halt auch nur mittelklassemäßig und für mein Dafürhalten schlechter als die Vorgänger Critérium aus Delrin ...

Wie @𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇 gesagt hat. 150€ für'n guten Rahmenzustand sind okay. Die Komponenten (Schaltwerk, Bremsen) kann man nachträglich gegen bessere Qualität tauschen. Das führt aber letztlich dazu, dass man gleich ein paar Euro mehr investieren könnte, um bessere Teilequalität zu bekommen.

würde persönlich eher zu einem PX10 tendieren.
Das muss es vielleicht auch nicht gleich sein, aber ein schönes PR/PK 10 mit dreimal 531 oder ein moderneres Cologne mit 501 wär' doch auch schon ne feine Sache ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin immer dankbar für hilfreiche Beiträge.

Wenn man aber bei KA schaut, gehts bei 430 Euro los für ein PY.

Wie ist / war denn der Zustand deines PX / PY?

Ich will es mir hier nicht schön reden, aber mal den Zustand nicht vergessen, wären dann 250 / 200 ok?

Will auch nicht zu viel bezahlen, das ist klar.
All das mit den Preisen ist doch relativ. Wenn man etwas haben möchte, es sehr gut gefällt und das Geld vorhanden ist, dann sollte man das auch machen. Warum nicht. Klar, wenn man jahrelang darauf warten kann/will (weil man eh schon zu viele Räder hat) bis irgendwann einmal ein günstigeres Angebot vorbei kommt, dann vielleicht nicht.
 
Ich will es mir hier nicht schön reden, aber mal den Zustand nicht vergessen, wären dann 250 / 200 ok?

Will auch nicht zu viel bezahlen, das ist klar.
Also ich persönlich würde so viel Geld nicht für ein PH10 ausgeben, aber auch grundsätzlich kein Rad dieser "Klasse" kaufen.

Ganz klare Worte:
Das PH10 war die unterste Schublade der Rennräder bei Peugeot. Einfachster Rohrsatz, billigste Verarbeitung, Blechausfallenden. Billigste Ausstattung (siehe zB die Kurbel, wo das große Kettenblatt einfach mit dem Kurbelarm verpresst ist...).
Alles in allem ein Rad, dass zwar wenig Gebrauchsspuren hat, aber das wird auch seine Gründe haben...
 
Hätte ich mich entschieden, hätte ich gar nicht gefragt ;)

Ich habe die Dame nun noch mal vorab angefragt ob die 300 Euro nun fix sind, weil dann würde ich es wohl dafür stehen lassen :)

Ich habe eure Meinung dort genannt, oder eure Einschätzung, mal sehen was sie daraus macht.

Danke schon mal. Ich muss ja kein Peugeot haben, finde halt den Zustand toll.
 
Zurück