• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
Bei Peugeot zahlt man jedoch meist einen "Namensaufschlag". ;)
Wer das braucht, bitte. :rolleyes:
Betonung liegt aber schon bei meistens. Peugeot kennt halt wirklich jeder und assozieren damit was vernünftiges. Dabei liegt der Bekanntheitsgrad natürlich auch daran, dass es ein Massenhersteller war, d.h. eben auch das nicht jedes Rad top war. Dadurch dass kaum wer weiß, welche Peugeot gut waren, werden sehr viele einfachen Modelle über Marktpreis angeboten und auch gekauft. Die Topmodelle sind den "Normalos" eher unbekannt und werden daher auch schon mal zu normalen, auch günstigen, Preisen angeboten.
Mir ist Peugeot daher viel zu kompliziert. Lass ich die Finger von.
Das hier z.B. könnte auch eins sein?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...-ern-80ern-evtl-peugeot-/3029256653-217-17010
Eine paar Teile sind meine ich nicht schlecht
 
Peugeot kennt halt wirklich jeder und assozieren damit was vernünftiges.
Berechtigterweise, gnä' Frau ... 😊

Dabei liegt der Bekanntheitsgrad natürlich auch daran ...
... dass sie zehnmal die Tour de France gewonnen haben ... 🏆
Peugeot_Spruch_2.jpg


Das hier z.B. könnte auch eins sein?
Ähm, nein, das ist keins ...
 
Ist das denn so wichtig?
Nicht unbedingt, es gibt da aber gerade einen günstigen Satz den ich mir dann besorgen würde. Und da ich für mein Peugeot so oder so einen mit Maillard 700 haben will, könnte ich dann ja tatsächlich die neuere Version nehmen. Der Rahmen den ich habe wurde 1987 gekauft, würde also passen.
 
Ich bin immer dankbar für hilfreiche Beiträge.

Wenn man aber bei KA schaut, gehts bei 430 Euro los für ein PY.

Wie ist / war denn der Zustand deines PX / PY?

Ich will es mir hier nicht schön reden, aber mal den Zustand nicht vergessen, wären dann 250 / 200 ok?

Will auch nicht zu viel bezahlen, das ist klar.
So ist der Zustand meines PY. Ausser putzen und Lenkerband wickeln gab es nix zu tun.
Die ganzen PX die ich hatte waren ähnlich gut. Alle kosteten zwischen 80 und 300€.


IMG_6102.jpeg
IMG_6107.jpeg
IMG_6104.jpeg
 
Natürlich muss man dafür ein trüffelnäschen
... und wenn ich mir dann noch vorstelle, dass das Trüffelnäschen in einem trockenen Keller ein silbernes 78ger PY mit roten Bapperlis in RH 62 erspäht hat ... 🥺 ... also so eins, wie ich seit Jahr und Tag suche ... 😟 ... und dann nicht dran kommt ... 😢 ... herrje, ich darf gar nicht drüber nachdenken ... 🥴:D
 
Anschaffungen der letzten Jahre. Die Preise gingen von 50-300€. Teurer war keins davon. Natürlich muss man dafür ein trüffelnäschen und viel Geduld mitbringen. Das erstbeste Ding das ums Eck in einem feuchten Keller steht, ist leider meist von schlechterer Qualität.


Anhang anzeigen 1596778Anhang anzeigen 1596779Anhang anzeigen 1596780Anhang anzeigen 1596781Anhang anzeigen 1596782Anhang anzeigen 1596783Anhang anzeigen 1596784Anhang anzeigen 1596785Anhang anzeigen 1596786Anhang anzeigen 1596787
Es hat nur eben nicht jeder ein "Trüffelnäschen" und so viel Glück wie Du. :rolleyes:
Bei mir läuft es meist ähnlich wie bei @Profiamateur, ich kaufe überteuert ein und verkaufe zu günstig. :(
 
Zurück