• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

Das ist noch eine edle Verwendung von klassischem technischen Kulturgut in F.
Normalerweise werden Blumenkübel drangehängt und am Ortseingang steht Ville Fleurie 🌺
Git.jpg

Immerhin angekettet ist das schöne GITANE Tandem in der Nähe von Villerville. Zwei Jahre später stand es immer noch ganz ergeben rostend, im salzigen Meeresklima direkt an der Küstenstraße.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
Hallo, schaut mal was ich cooles ergattert hab.

1743754456329.png


Technisch bis auf die Cantilever Schuhe + dass die Bremsgriffe bisschen Altersentsprechend sind der Hammer. Krass wie gut die 500CX schaltet, das ist echt beeindruckend.

Das Bike wurde vom Vorbesitzer seit 1989 regelmässig bis noch vor kurzem dauerhaft genutzt. Das sieht man auch am Lack.

Hab nun für mich überflüssiges entfernt, dann bisschen gereinigt und Aufkleber weg.

Das Ding fährt sich unglaublich gut, ich bin total begeistert.

Die Felgen sehen sehr hochwertig aus, Wolber CX 500 oder so.

Nun hätte ich gerne eine andere Sattelstütze. Bin auch am überlegen ob ich meinen Schmolke Carbon Lenker zu montieren. nur sind die Griffe scheinbar auch von 1989, denke die überleben keinen Transfer.

  • Welches Maß hat die Sattestütze, die verbaute hat 25.4 und es ist eine Distanzhülse im Schaft.
  • Bremshebel sehen nicht mehr soooo schön aus, nach was muss ich hier genau suchen?

Bin total Happy mit meinem Fund, mal sehen was ich da noch mache. :)
 
Hallo, schaut mal was ich cooles ergattert hab.

Anhang anzeigen 1599888

Technisch bis auf die Cantilever Schuhe + dass die Bremsgriffe bisschen Altersentsprechend sind der Hammer. Krass wie gut die 500CX schaltet, das ist echt beeindruckend.

Das Bike wurde vom Vorbesitzer seit 1989 regelmässig bis noch vor kurzem dauerhaft genutzt. Das sieht man auch am Lack.

Hab nun für mich überflüssiges entfernt, dann bisschen gereinigt und Aufkleber weg.

Das Ding fährt sich unglaublich gut, ich bin total begeistert.

Die Felgen sehen sehr hochwertig aus, Wolber CX 500 oder so.

Nun hätte ich gerne eine andere Sattelstütze. Bin auch am überlegen ob ich meinen Schmolke Carbon Lenker zu montieren. nur sind die Griffe scheinbar auch von 1989, denke die überleben keinen Transfer.

  • Welches Maß hat die Sattestütze, die verbaute hat 25.4 und es ist eine Distanzhülse im Schaft.
  • Bremshebel sehen nicht mehr soooo schön aus, nach was muss ich hier genau suchen?

Bin total Happy mit meinem Fund, mal sehen was ich da noch mache. :)
Sehr schön, habe ich noch neu verkauft, long time ago.
 
Kennst Du das Maß für die Sattelstütze oder hast evtl. eine liegen? Das Federdingens ist nix.
 
Ich habe hier einen Hercules Trekker stehen, mit erstaunlichen Ähnlichkeiten, sogar der Farbe.
War das ein ZEG Produkt, welches europaweit verkauft wurde @FSD ?
 
Zuletzt bearbeitet:
W

Warum nicht?
(allerdings kenne ich keine Gnade, was die Bestückung von Klassikern anbelangt und "Katalog-Aufbauten" wird man bei mir vergeblich suchen)
Der Bezeichnung nach paßt das sogar zum Katalog. (Edit: Habe den Katalog zu flüchtig gelesen, s.u.) Ich bin nur nicht so tief im Mavic-Felgen-Geschäft, daß ich eine begründete Meinung zu jahrgangsadäquaten Aufklebern o.Ä. hätte. Präziser lautet die Frage also: Hätten diese Felgen 1977/78 original sein können?
img_0096-jpeg.1599983
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Bezeichnung nach paßt das sogar zum Katalog. Ich bin nur nicht so tief im Mavic-Felgen-Geschäft, daß ich eine begründete Meinung zu jahrgangsadäquaten Aufklebern o.Ä. hätte. Präziser lautet die Frage also: Hätten diese Felgen 1977/78 original sein können?
img_0096-jpeg.1599983
Ich würde sie verwenden (passt von den Aufklebern her in diese Zeit).
Dürften ungefähr Mitte der 70er Jahre auf den Markt gekommen sein.

P.S. Für 28 Loch sollte man allerdings eher ein Leichtgewicht sein. ;)
 
Oh, manchmal hilft es ja auch, genauer zu lesen: Im Katalog ist die Rede von "Pellet Record du Monde" (=> Super Champion), nicht Mavic Record du Monde de l'heure". Quel malheur! :rolleyes:
Nun denn. Dann darf ich ja weiter (heimlich) drüber sinnieren, ob nicht doch neue Drahtreifenfelgen eine Option wären. Aber: Pssst!
 
Dann darf ich ja weiter (heimlich) drüber sinnieren, ob nicht doch neue Drahtreifenfelgen eine Option wären.
:idee:Ich bin ja Original- bzw. Katalogaufbauten durchaus zugetan, aber heutzutage würde ich keine Schlauchreifen mehr wollen. Clincher und Modul E2 oder MA2 ... und fertig ist die Laube.
 
Zurück