• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Polobike mit Nabenschaltung? brauch Hilfe!

Alleyschmod

Mitglied
Registriert
4 September 2009
Beiträge
138
Reaktionspunkte
2
Hi,

Ich würde gern in einen alten bahnrahmen (mit bremsen) eine Nabenschaltung einbauen (Anzahl der Gänge egal, KEIN Rücktritt). Jetzt stellt sich die Frage, gibt es Naben mit 120mm Einbaubreite (genau 120 hat der Rahmen - Bahnstandard). Ein weiteres Problem ist, da es ein Bahnrahmen ist, das er keine Zugführungen o.ä. hat. Braucht man die bei ner neueren Nabenschaltung überhaupt?

Das Rad wird zum Fahrradpolo spielen verwendet und hat im Moment nur einen Gang (1,6er Übersetzung) und möchte auch mal gerne mit zum einkaufen o.ä. fahren können ohne mich zu Tode treten zu müssen...

Danke schonmal für die hoffentlich vielen Tips und Infos!
 
AW: Polobike mit Nabenschaltung? brauch Hilfe!

bist du auf jeden fall im trend, wird garantiert viel diskutiert, alfine, nexus usw.
allerdings wäre da eben ein anderer rahmen besser...
 
AW: Polobike mit Nabenschaltung? brauch Hilfe!

N anderer Rahmen ist so ne Sache. Ist halt mein heißgeliebter MKE Bruiser und den will ich ungern eintauschen ;)
Die Frage stellt sich in erster Linie ob ich irgendwelche Anlötteile brauche wie bei normalen umwerfern oder ob der Zug direkt von der nabe in den Schaltgriff übergeht und ich den zug einfach mit kabelbinder am Rahmen entlang leg...
 
AW: Polobike mit Nabenschaltung? brauch Hilfe!

den würde ich auch nicht eintauschen :)

es geht theoretisch auch ohne anlötteile und mit kabelbindern, ist aber eben dann unschön und die wahrscheinlichkeit bei kontakt jeglicher art das was reisst ist halt schnell gegeben

ich würde es erstmal mit doppelgewinde-nabe probieren. ich hab damals am pompino bis zu 8 zähne unterschied mit einer kette hinbekommen
 
AW: Polobike mit Nabenschaltung? brauch Hilfe!

Ok,werd das mit der nabe auf jeden Fall mal probieren. Hab eh nen oberrohrschutz drauf, die Optik spielt da eher ne nebenrolle. Will halt was mit 3 bis 7-8-9 Gängen als Polo-/ Commuter...
Jetzt stellt sich nur die Frage welche nabe es sein kann?
 
AW: Polobike mit Nabenschaltung? brauch Hilfe!

Oi !

Bei Schaltnaben nur die eine: Sachs Torpedo 3-Gang ! Baujahrbedingt gibts 3 Ausführungen, da ist schon egal welche man bekommt.

Auf keinen Fall neueres Zeuch von SRAM oder Shimano einbauen, die sind Schmutz. Die werden beim Fahrradverleih teilweise schon nach einem Jahr durch die Kunden kleingehäckselt, was aber auch an Fehlbenutzung und Missbrauch der Deppen liegt. Die orchinal Plasteschalthebel sind teuer und im harten Alltag schnell perdu, also montiere ich Lenkerendschalthebel - wenns passt - oder einen abgeranzten Rahmenschalthebel mit Schelle, das hält ewiglich. Eine Rasterung braucht man bei drei Gängen ja nicht, das bekommt man auch als Grobmotoriker so geschaltet.

Seltene Ausführung der Nabe ohne Rücktritt gibts es, ist aber wie Goldstaub. Also feilt man zwei Nasen vom Bremskonus in der Nabe ab und hat Freilauf. Allerdings wiegt das gute Stück 1,3 Kilo - mit abfeilen aber nur noch 1,25 :D:D:D.

Mit Gruss, La Blas
 
AW: Polobike mit Nabenschaltung? brauch Hilfe!

Es gibt sogar 3-Gang-Fixed. Hier. Und 3-Gang mit Freilauf: Auch.. 8-Gang, 11-Gang und 14-Gang mit Freilauf gibts bei Shimano & bei Rohloff.
 
AW: Polobike mit Nabenschaltung? brauch Hilfe!

hab ne alte f&s 415 hier rumliegen. 120 passt, 3 gänge. schalthebel gibts auch.

kannst dich ja mal via pn melden
 
Zurück