• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Projekt "Billiger geht nicht!"

Ich glaube mit Versandkosten sind es nochmal 100€ :(

Wird aber schwierig, alles auch noch unter Berücksichtigung der Versandkosten zu berechnen... Bei meinem Selbstaufbau bin ich zum Schluss auch zu einem Händler gegangen und hab Ihn alles liefern lassen, was sonst von 6 oder 7 Onlineshops gekommen wäre. Mit "Mengenrabatt" und fehlenden Versandkosten hatte ich am Ende den gleichen Preis. Das wird hier aber wohl nicht gehen. Allerdings will das Bike ja auch keiner wirkli8ch zusammenschrauben, oder finden sich ein paar Verrückte zusammen ???;)

Jetzt wird es ja ein ebay Rad. Wie sehen da die Regeln aus, muss das Angebot aktuell mehrfach verfügbar sein oder muss es nur einmal als das Angebot galt mehrfach verfügbar gewesen sein? ;-)
Wenn die Angebote auslaufen kommen wir ja niemals an ein Ende und wenn wir uns allzuviel Zeit lassen, greift die Inflation um sich und das Rad wird wieder teurer!

Inflation, Sortimentwechsel, Insolvens eines Shops, dieses Bike wird eine Momentaufnahme, egal ob Ebay-shops zugelassen sind oder nicht. Deshalb haben wir Ebay nach kurzer Diskussion nicht ausgeschlossen. Gibt ja auch Leute, die einfach keinen eigenen Shop pflegen wollen und immer wieder die gleichen Produkte einstellen. Wenn der Hänlder drei Teile bzw. verschiedene Größen liefern kann istdas Produkt regelkonform. Sonst könnte man ja ganz einfach die großen onlineshops abgrasen und fertig.

also, ich würd zumindest ein paar euro nach oben gehen und es so machen:

http://www.cnc-bike.de/product_info.php?products_id=2950
paar
89,-
---
umwerfer:
http://www.cnc-bike.de/product_info.php?products_id=2949
15,-
----------
schaltwerk wäre sogar das machbar
http://www.cnc-bike.de/product_info.php?products_id=856
15,-
sonst das hier
http://www.cnc-bike.de/product_info.php?products_id=2948
25,-
--------

wenn man die versandkosten einrechnet wäre es so mit sicherheit günstiger ...
wenn nicht alles super super billig sein muss.

ist halt meine meinung... und ach ja: es ist NICHT mein shop :D :D

Die Microshifter kann man hier mit Schaltwerk und Umwerfer für etwas über 100€ bekommen, allerdings muss man sich dann noch gedanken über die Steuer machen. Jedenfalls schließen sich "ein paar Euro mehr" und "billiger geht nicht" gegenseitig aus. :D Ich hab es gestern Abend nochmal durchgerechnet. Bislang kommen wir mit 9fach /Microshift auf 10 € mehr als 8fach mit Shima 2300...

MTB Produkte hab ich jetzt mal nicht übernommen, obwohl der Ursprungsgedanke vorsah, ein möglichst billiges Rennrad auf die Beine zu stellen in der Hoffnung, das es möglichst skurril aussieht... Aber da hat sich bislang noch keine richtige Diskussion ergeben, was denn nun erlaubt sein soll und was nicht.

Fürs Innenlager soll mal jemand mit Ahnung sprechen, der Lenker ist leider nur in einer Breite lieferbar und gilt daher als Restposten....

Deshalb bislang neu: Schaltwerk und Bremsen

Komponente Hersteller Bezeichnung Preis Gewicht
Rahmen 90er Jahre Alu Rennrad Rahmen 89,00 € 1800g
Gabel Starrgabel Rennrad Cro-Mo Gabel 28" Racing A-Head roh 22,00 € ???
Steuersatz Ahead Set Stahl, 1 1/8", 9-teilig, schwarz 7,95 € 116g

Lenker Ritchey Logic OS Rennlenker 16,90 € 305g
Vorbau Easton EA30 Vorbau Alu Schwarz Matt 8,00 € 170g
Lenkerband Stoff schwarz 2,22 € ???

Sattelstütze Miranda Sattelstütze Patent 27,2/350sw 8,28 € ???
Sattelklemme Mounty Lite-Clamp Sattelstützklemme 4,00 € ???
Sattel Scape ATB Sattel schwarz-gelb-grau 4,99 € 390g

Ergos Shimano 2300 2/8-fach 79,95 € ???
Schaltwerk Shimano 2300 8-fach kurzer Käfig 13,99 € ???
Umwerfer Shimano 105 FD-5500 Umwerfer, 2x9, silber, 31,8mm 7,99 € ???
Kassette Shimano CS-HG50 8-fach 16,95 € ???
Kette 116 Glieder Fahrrad Kette Schaltungskette 4,99 € 327g
Kurbel Shimano Sora FC3301 Rennrad-Kurbeln, 2x8, 39/50Z, Octalink, 175mm 18,50 € 830g
Bremsen Shimano SORA BR-3300 24,99 € ???
(Innen-)Lager(-schalen)Shimano 105 BB-5500 Octalink Innenlager, 3x9, 118,5mm, ITA 36x24, 70mm 9,99 € 300g
Züge Shimano inkl. ???

Laufräder Shimano WH-R500 78,95 € 1.900g
Reifen Michelin Dynamic 6,95 € 560g
Schlauch Deda Tre Schlauch Rennrad Kurzventil 2,90 € 92g
Schnellspanner Shimano Shimano inkl. 150 g

Pedalen Shimano PD-R540-SL 24,95 € 330g
FlaschenhalterFlaschenhalter silber Alu1,80 € 58g

Summe: 478,40 €
 
der artikel muss mind. ein paar mal verfügbar sein, es soll nicht ein unikat enstehen sondern ein bike das uU ein anderer von den parts und preisen her nachbauen kann, so sehe ich das..

LG. Floh
Genau! Und dabei sollte er es in seiner Größe nachbauen können, was gerade bei Lenker, Vorbau und Rahmen zu Problemen führt.
 
Jetzt ist ein sonniges Wochenende vergangen und noch immer keine weiteren Äußerungen zu verzeichnen, ob denn nun MTB-Teile erlaubt sind oder nicht. Fest steht: Mit MTB-Komponenten können wir den Gesamtpreis nochmal deutlich drücken. Fraglich ist allerdings, ob damit gegen eine Regel verstoßen wird.

Hier nochmal zur Erinnerung die Regeln:
  1. Es muss ein fahrtüchtiges Rennrad inklusive Pedalen und Flaschenhalter aufgebaut werden. Als fahrtüchtig gilt das Rad auch dann, wenn Performance oder Haltbarkeit suboptimal sind. Als nicht fahrtüchtig gilt der Aufbau, wenn zweckgemäße Ausfahrten inkl. Steigung und Gefälle aus technischen Gründen nicht absolviert werden können.
  2. Die zweckmäßige Nutzung des Aufbaus darf für den Fahrer kein unvertretbares Risiko für Leib und Leben bedeuten.
  3. Es dürfen keine Gebrauchtteile verbaut werden.
  4. Es dürfen keine Komponenten im Ausverkauf oder Restposten verwendet werden. Der Händler muss in der Lage sein, zum genannten Preis mindestens drei baugleiche Komponenten zu liefern.
  5. Versandkosten werden erst zum Gesamtpreis des Aufbaus hinzugerechnet. Verwendung findet die günstigste Komponente ohne Berücksichtigung der Versandkosten. Abweichend werden Einfuhrzölle jedoch inkl. der Versandkosten bereits dem Einzelpreis der Komponente aufgeschlagen.
  6. Der Aufbau muss annähernd zeitgemäß sein. Konkret wird mindestens eine 8fach Schaltung gefordert. Die Schaltung muss über Brems-Schalt-Kombination zu bedienen sein. Unterrohrschalthebel scheiden damit aus.
  7. Der fahrfertige Aufbau darf nicht über 11kg wiegen.
Aus meiner Sicht werden MTB-Komponenten eventuell durch Regel 1 und 6 tangiert. Ich sehe allerdings gewisse Freiräume für Interpretationen. Da ich dieses Projekt nicht einfach so in der Schwebe sterben lassen möchte mache ich meine Drohung war: Eine Abstimmung!

Damit nicht jeder Hans und Franz mit abstimmt hab ich die Umfrage etwas spinnert aufgelegt:

Wenn Ihr der Meinung seid, "MTB-Teile verstoßen gegen eine der Regeln", ist Eure Antwort: Dumbo
Ihr seid der Meinung, "MTB-Teile sind erlaubt, Hauptsache billig", ist Eure Antwort: Pink Panther

Die Umfrage wird namentlich durchgeführt und läuft nur fünf Tage! Hoffe es nehmen reichlich Sparfüchse dran teil! :D

Und hier gehts zur Umfrage!
 
PP!
Ich biete da gleich mal ein Schaltwerk an. Steht zwar 6/7-fach dran, schaltet aber mit Gewissheit auch 8-fach. Federrichtung ist auch richtig. Ob der Seilweg zu den STI Hebeln passt ist nicht absolut sicher, ich gehe jedoch davon aus. Freiradler sollte das sicher beantworten können.
 
Darauf gibt es Garantie und Gewährleistung! Wichtig ist einzig, dass es irgendwie funktioniert.

"Als fahrtüchtig gilt das Rad auch dann, wenn Performance oder Haltbarkeit suboptimal sind."

Edit: Ich denke gerade über Drehgriffschalter an den Lenkerenden nach ;-) Ok, ok, ok, das verstösst gegen Regel 6.
 
Ob wir PP oder D gleich nach der Abstimmung als Projektname definieren sollten? Ich meine, das Kind muss doch einen Namen haben.
 
Das Tourney Schaltwerk sieht massig aus, läuft aber ganz sauber, so wie es soll. Ne Nachbarin hat das Ding dran, mit Drehgriffen (Das ganze Bike ist halt nen Baumarkt Fahrrad und gefühlte 30kg schwer). Jedenfalls läuft die Schaltung da astrein :)
 
Schaltwerk korrekt eingepreist!

Komponente Hersteller Bezeichnung Preis Gewicht
Rahmen 90er Jahre Alu Rennrad Rahmen 89,00 € 1800g
Gabel Starrgabel Rennrad Cro-Mo Gabel 28" Racing A-Head roh 22,00 € ???
Steuersatz Ahead Set Stahl, 1 1/8", 9-teilig, schwarz 7,95 € 116g

Lenker Ritchey Logic OS Rennlenker 16,90 € 305g
Vorbau Easton EA30 Vorbau Alu Schwarz Matt 8,00 € 170g
Lenkerband Stoff schwarz 2,22 € ???

Sattelstütze Miranda Sattelstütze Patent 27,2/350sw 8,28 € ???
Sattelklemme Mounty Lite-Clamp Sattelstützklemme 4,00 € ???
Sattel Scape ATB Sattel schwarz-gelb-grau 4,99 € 390g

Ergos Shimano 2300 2/8-fach 79,95 € ???
Schaltwerk Shimano 2300 8-fach kurzer Käfig 13,99 € ???
Umwerfer Shimano 105 FD-5500 Umwerfer, 2x9, silber, 31,8mm 7,99 € ???
Kassette Shimano CS-HG50 8-fach 16,95 € ???
Kette 116 Glieder Fahrrad Kette Schaltungskette 4,99 € 327g
Kurbel Shimano Sora FC3301 Rennrad-Kurbeln, 2x8, 39/50Z, Octalink, 175mm 18,50 € 830g
Bremsen Shimano SORA BR-3300 24,99 € ???
(Innen-)Lager(-schalen)Shimano 105 BB-5500 Octalink Innenlager, 3x9, 118,5mm, ITA 36x24, 70mm 9,99 € 300g
Züge Shimano inkl. ???

Laufräder Shimano WH-R500 78,95 € 1.900g
Reifen Michelin Dynamic 6,95 € 560g
Schlauch Deda Tre Schlauch Rennrad Kurzventil 2,90 € 92g
Schnellspanner Shimano Shimano inkl. 150 g

Pedalen Shimano PD-R540-SL 24,95 € 330g
FlaschenhalterFlaschenhalter silber Alu1,80 € 58g

Summe: 467,89 €
 
zu 1.) ja, und FH auch ;)

zu 2.) Weil bei allen Selbstaufbauten Pedalen und FH dabei sind. Ohne sieht so ein Rad ja schon bisschen kastriert aus...:eek:
 
gut, die pedale und flaha kann ja jeder abziehen wenn er was anderes möchte; ich finde bei dem projekt kann mans getrost dazuschreiben, noch dazu weils was günstiges ist, was auch manch anderer auf seinem (winterrad,stadtrad oder sonstiges renn-)rad verbauen könnte.

LG.
 
Wahrscheinlich der

00036246_G.jpg
 
Zurück