likealizard
Aktives Mitglied
- Registriert
- 8 Mai 2012
- Beiträge
- 176
- Reaktionspunkte
- 74
Hallo zusammen.
Aufgrund von fehlenden Projekten und monetären Mitteln will ich mich mal dem o.g. Rad annehmen.
Gleich vorweg, mir ist bewusst, dass das Rad nicht hochwertig oder besonders erhaltenswert ist,
da auch genügend Kratzer, Roststellen und ne kleine Delle vorhanden sind.
Mir gefällt der "used look" und es hat einen persönlichen Wert für mich,
da mit diesem Rad meine Stahlradleidenschaft begann.
Ich dachte mir es interessiert hier vielleicht trotzdem jemanden.
Zudem fände ich den ein oder anderen Tip auch sehr nett
bzw. die Beantwortung einiger meiner Fragen die wohl aufkommen werden.
Gleichzeitig sei erwähnt, dass es wohl einige Zeit in Anspruch nehmen wird bis das Projekt beendet, aufgrund der o.g. Gründe.
Trotzdem würde ich gerne was als Ausgleich zu MA Arbeit tun, da ich mich damit motivieren will,
sobald ich beim Schreiben Feierabend mache, endlich mehr als nur die Fingerkuppen benutzen zu können (Abgesehen vom Kopf)
.
So, nun zu den Problemen:
Es existieren eigentlich alle Teile,
aber schrecklicherweise ein Mix aus allem möglichen, sei es Shimano, Sachs, Stronglight, Cinelli oder auch Campagnolo.
Ich habe mich soweit eigentlich dazu entschieden, möglichst Campa Teile zu verbauen.
Wobei ich das ganze mit Sicherheit nicht Gruppenrein hinbekommen werde,
was mich aber nicht unbedingt stört. Zeitlich richtig sollte das Ganze aber schon irgendwie werden.
Was ich auf jeden Fall verwenden will:
- Rahmen+Gabel
- Campa Pista Pedale
- Campa Schalthebel + Schelle (Vielen Dank an Bianchi-Hilde)
- Campa Umwerfer
Was ich evtl. verwenden will:
- Bremszugschellen (Dura Ace)
- Sattelstütze SR Sakae 2,62)
- Wildleder Concor Sattel
- Vorbau Cinelli
- Lenker Cinelli (böse und tief verkratzt)
- Schaltwerk Campa 980 (glaube das ist Mist, ist nicht einstellbar irgendwie)
- Innenlager Ofmega 117mm
- Steuersatz Ofmega (sehr vermackt)
Was ich eigentlich nicht verwenden will
- Bremsen & Bremshebel Mafac Racer
- Kurbel Stronglight
- Kettenblätter Stronglight 52 / 42 (sind durch glaub ich)
Was ich auf jeden Fall brauche:
- Laufradsatz
- Kettenblätter
- Kette
- Schraubkranz
So, mit Sicherheit fehlt noch was,aber wird schon werden.
Ein paar Fragen hätte ich schonmal vorab.
- Gibt es Bremszugschellen von Campa?
- Kann ich die Mittelzugbremsen mit normalen, sagen wir Nuevo Gran Sport Bremsen tauschen?
(Ok, vermutlich muss ich sowas nachmessen?)
- Soll ich die Sattelstütze auch mit was Campamäßigem tauschen?
Fühlt euch bitte frei zu kommentieren,
aber auf Tipps im Sinne von "Wirf den Rahmen weg, der ist es nicht wert"
kann ich verzichten.
Sorry für die Bilderqualität.
Werde, wenn hier irgendwann mal wieder die Sonne vorbei schaut,
die Teile in den Hof tragen und neue Bilder machen.
Denke für einen Überblick tun es die Bilder erstmal.
Aufgrund von fehlenden Projekten und monetären Mitteln will ich mich mal dem o.g. Rad annehmen.
Gleich vorweg, mir ist bewusst, dass das Rad nicht hochwertig oder besonders erhaltenswert ist,
da auch genügend Kratzer, Roststellen und ne kleine Delle vorhanden sind.
Mir gefällt der "used look" und es hat einen persönlichen Wert für mich,
da mit diesem Rad meine Stahlradleidenschaft begann.
Ich dachte mir es interessiert hier vielleicht trotzdem jemanden.
Zudem fände ich den ein oder anderen Tip auch sehr nett
bzw. die Beantwortung einiger meiner Fragen die wohl aufkommen werden.
Gleichzeitig sei erwähnt, dass es wohl einige Zeit in Anspruch nehmen wird bis das Projekt beendet, aufgrund der o.g. Gründe.
Trotzdem würde ich gerne was als Ausgleich zu MA Arbeit tun, da ich mich damit motivieren will,
sobald ich beim Schreiben Feierabend mache, endlich mehr als nur die Fingerkuppen benutzen zu können (Abgesehen vom Kopf)

So, nun zu den Problemen:
Es existieren eigentlich alle Teile,
aber schrecklicherweise ein Mix aus allem möglichen, sei es Shimano, Sachs, Stronglight, Cinelli oder auch Campagnolo.
Ich habe mich soweit eigentlich dazu entschieden, möglichst Campa Teile zu verbauen.
Wobei ich das ganze mit Sicherheit nicht Gruppenrein hinbekommen werde,
was mich aber nicht unbedingt stört. Zeitlich richtig sollte das Ganze aber schon irgendwie werden.
Was ich auf jeden Fall verwenden will:
- Rahmen+Gabel
- Campa Pista Pedale
- Campa Schalthebel + Schelle (Vielen Dank an Bianchi-Hilde)
- Campa Umwerfer
Was ich evtl. verwenden will:
- Bremszugschellen (Dura Ace)
- Sattelstütze SR Sakae 2,62)
- Wildleder Concor Sattel
- Vorbau Cinelli
- Lenker Cinelli (böse und tief verkratzt)
- Schaltwerk Campa 980 (glaube das ist Mist, ist nicht einstellbar irgendwie)
- Innenlager Ofmega 117mm
- Steuersatz Ofmega (sehr vermackt)
Was ich eigentlich nicht verwenden will
- Bremsen & Bremshebel Mafac Racer
- Kurbel Stronglight
- Kettenblätter Stronglight 52 / 42 (sind durch glaub ich)
Was ich auf jeden Fall brauche:
- Laufradsatz
- Kettenblätter
- Kette
- Schraubkranz
So, mit Sicherheit fehlt noch was,aber wird schon werden.
Ein paar Fragen hätte ich schonmal vorab.
- Gibt es Bremszugschellen von Campa?
- Kann ich die Mittelzugbremsen mit normalen, sagen wir Nuevo Gran Sport Bremsen tauschen?
(Ok, vermutlich muss ich sowas nachmessen?)
- Soll ich die Sattelstütze auch mit was Campamäßigem tauschen?
Fühlt euch bitte frei zu kommentieren,
aber auf Tipps im Sinne von "Wirf den Rahmen weg, der ist es nicht wert"
kann ich verzichten.
Sorry für die Bilderqualität.
Werde, wenn hier irgendwann mal wieder die Sonne vorbei schaut,
die Teile in den Hof tragen und neue Bilder machen.
Denke für einen Überblick tun es die Bilder erstmal.